Mit Leo XIV., Bischof von Rom, der Titel des Primas von Italien taucht wieder auf

MIT LEO XIV, BISCHOF VON ROM, Der Titel des italienischen Primaten taucht wieder auf

Diese Definition, blieb in offiziellen Texten lange stumm, wird nun in der Stimme des Papstes als Orientierungszeichen für die Kirche und für Italien wieder lebendig. Nach Jahren überwiegend universeller Interpretationen des Papsttums, Leo XIV. wollte die ursprüngliche Dimension seines Amtes erneuern: der Papst ist Bischof von Rom und, dafür, Führer und Vater der Kirchen Italiens.

– Kirchliche aktuelle Ereignisse –

Autor Teodoro Beccia

Autor
Teodoro Beccia

.

Artikel im PDF-Druckformat

 

.

Unter den Worten des Papstes Leo XIV in seiner jüngsten Rede im Quirinale, der 14 letzten Oktober, Eine davon war besonders von theologischer Kraft und historischer Intensität geprägt: „Als Bischof von Rom und Primas von Italien“.

Diese Definition, blieb in offiziellen Texten lange stumm, wird nun in der Stimme des Papstes als Orientierungszeichen für die Kirche und für Italien wieder lebendig. Nach Jahren überwiegend universeller Interpretationen des Papsttums, Leo XIV. wollte die ursprüngliche Dimension seines Amtes erneuern: der Papst ist Bischof von Rom und, dafür, Führer und Vater der Kirchen Italiens.

Der Titel Primas von Italien drückt die ekklesiologische Wahrheit aus, die die Universalkirche mit ihren konkreten Wurzeln verbindet, den Primat Petri auf die sakramentale Quelle und die Gemeinschaft der Ortskirchen zurückführen (vgl.. Das Licht, 22; Der ewige Hirte, Kappe. (II)). In der Vision des Zweiten Vatikanischen Konzils, Die Petrusfunktion ist niemals von der bischöflichen und kollegialen Dimension getrennt: der Bischof von Rom, als Nachfolger von Peter, übt eine Präsidentschaft der Nächstenliebe und Einheit aus (Das Licht, 23), die ihre Wurzeln in ihrem eigenen Bischofssitz hat. In diesem Sinne,, Der Titel Primas von Italien stellt kein rechtliches Privileg dar, sondern ein theologisches und kirchliches Zeichen, das die enge Verbindung zwischen dem universellen Primat des Papstes von Rom und seiner Vaterschaft über die Kirchen Italiens zum Ausdruck bringt. Wie uns der heilige Johannes Paul II. erinnert, Das Amt des Bischofs von Rom „steht im Dienst der Einheit des Glaubens und der Gemeinschaft der Kirche“ (Für ein;, 94), und gerade aus dieser Gemeinschaft erwächst die nationale und lokale Dimension seines pastoralen Anliegens.

In der katholischen Hierarchie der lateinischen Kirche, zu Beginn des zweiten Jahrtausends, Auch Primatenbischöfe sind vorgesehen, Prälaten, die mit diesem Titel – nur Ehrentitel – die ältesten und wichtigsten Diözesen von Staaten oder Territorien leiten, ohne jegliches Vorrecht (vgl.. Päpstliches Jahrbuch, ed. 2024). Der Bischof von Rom ist der Primas von Italien: alter Titel, Im Laufe der Jahrhunderte umgesetzt und auch heute noch in Kraft, allerdings mit unterschiedlichen Vorrechten, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben.

Im Laufe der Jahrhunderte Andere Bischöfe auf der Halbinsel trugen den Ehrentitel eines Primas: Der Erzbischof von Pisa behält den Titel eines Primas der Inseln Korsika und Sardinien, Der Erzbischof von Cagliari trägt den Titel eines Primas von Sardinien, Der Erzbischof von Palermo behält den Titel eines Primas von Sizilien, und der Erzbischof von Salerno als Primas des Königreichs Neapel (vgl.. Päpstliches Jahrbuch, Sez. „Metropolitan- und Primatenhauptquartier“).

Der mit dem Begriff Italien bezeichnete territoriale Geltungsbereich war vielfältig: aus den Vorstädten Italiens der ersten christlichen Jahrhunderte, ins gotische und lombardische Italien, bis zum Königreich Italien Eingliederung in das Römisch-Deutsche Reich, Im Wesentlichen bestehend aus Norditalien und dem Kirchenstaat. Dieser Vorrang betraf nicht die Gebiete des ehemaligen Patriarchats von Aquileia, noch die Gebiete, die Teil davon sind Germanisches Königreich — das aktuelle Trentino-Südtirol, Triest und Istrien —, gehörte später zum Kaiserreich Österreich. Heute wird der Vorrang Italiens auf einem Territorium umgesetzt, das dem der Italienischen Republik entspricht, der Republik San Marino und des Staates Vatikanstadt (vgl.. Päpstliches Jahrbuch, ed. 2024, Sez. „Urhauptquartiere und Territorien“).

Der Begriff „Italien“ galt für die kirchliche Gerichtsbarkeit Es hatte nie einen politischen Wert, aber eine überaus pastorale und symbolische Bedeutung, verbunden mit der einigenden Funktion des Bischofs von Rom als Zentrum der Gemeinschaft zwischen den Teilkirchen der Halbinsel. Seit der Spätantike, in der Tat, der Suburbicaria regio bezeichnete das Gebiet, das, nach altem Brauch, erkannte die direkte Abhängigkeit vom Römischen Stuhl an (vgl.. Päpstliches Buch, vol. ich, ed. Duchesne). Im Laufe der Jahrhunderte, während sich zivile Wahlkreise und staatliche Strukturen verändern, die spirituelle Dimension des Primats ist konstant geblieben, als Ausdruck der kirchlichen Einheit und der apostolischen Tradition der Halbinsel.

In den zweitausend Jahren des Christentums, Die Menschen auf der Halbinsel und das Episkopat selbst haben ständig auf den Römischen Stuhl geschaut, sowohl im kirchlichen als auch im zivilen Bereich. Im 452 der Bischof von Rom, Leone I, auf Wunsch von Kaiser Valentinian III, Er war Teil der Botschaft, die nach Norditalien reiste, um den Hunnenkönig Attila zu treffen, um ihn von seinem Vormarsch nach Rom abzubringen (vgl.. Prosper d'Aquitania, Chronik, bis zu einem Jahr 452).

Sie sind die Päpste von Rom, die, die Jahrhunderte, unterstützen die Kommunen gegen die kaiserlichen Mächte: Die Welfenpartei – und insbesondere Karl von Anjou – wird zum Instrument der päpstlichen Macht auf der gesamten Halbinsel. Der römische Pontifex wird als Freund der Gemeinden auftreten, der Beschützer der italienischen Freiheiten, Beitrag zur Auflösung der eigentlichen Idee eines Imperiums, das als Inhaber der vollständigen Souveränität verstanden wird, zugunsten einer umfassenden und vielfältigen Souveränität.

Das Konzept der Zuständigkeit wird Bartolo da Sassoferrato klar zum Ausdruck bringen (1313-1357): es wird nicht nur als verstanden die Macht, das Gesetz zu sagen, aber vor allem als der Komplex von Befugnissen, die für die Leitung eines Systems notwendig sind, das nicht zentral in den Händen einer einzelnen Person oder Körperschaft liegt (vgl.. Bartolo von Saxoferrato, Abhandlung über die Gerichtsbarkeit, in Alles funktioniert, New York, 1588, vol. IX). In dieser pluralistischen Rechtsauffassung, Der Apostolische Stuhl verkörpert das Prinzip des Gleichgewichts und der Gerechtigkeit zwischen den vielfältigen Formen der Souveränität, die sich auf der Halbinsel entwickeln, stellt sich als Garant für die Ordnung und Freiheit der christlichen Gemeinschaften dar.

Auch im 19. Jahrhundert, Vincenzo Gioberti schlug das Neo-Guelfen-Ideal und eine Konföderation italienischer Staaten unter der Präsidentschaft des römischen Pontifex vor, Er skizzierte eine Vision, in der die geistliche Autorität des Papstes als Prinzip der moralischen und politischen Einheit der Halbinsel hätte fungieren sollen (vgl.. v. Gioberti, Vom moralischen und bürgerlichen Primat der Italienerich, Brüssel 1843, lib. (II), Kappe. 5). Im Einklang, Auch Antonio Rosmini erkannte den Apostolischen Stuhl als Grundlage der christlichen politischen Ordnung an, Dabei wird zwischen geistiger Macht und weltlicher Macht unterschieden, in einer Perspektive, die darauf abzielte, den Bruch zwischen Kirche und Nation zu heilen (vgl.. An. Rosmini, Die fünf Wunden der heiligen Kirche, Lugano 1848, Teil II, Kappe. 1).

Der Titel Primas von Italien, in der Moderne, er bezog sich also auf den Bischof von Rom, Herrscher eines riesigen Territoriums und Oberhaupt eines weitläufigen Staates, wie andere, auf der Halbinsel. Das Territorium des Primats, infolge, es wurde nicht mit dem eines einzelnen Staates identifiziert, aber es überschnitt sich mit der Pluralität der politischen Gerichtsbarkeiten der Zeit. Wenn er Konkordat von Worms (1122) hatte den Päpsten von Rom die Befugnis zugeschrieben, die Ernennung von Bischöfen zu bestätigen, in Italien – oder besser gesagt in Königreich Italien, einschließlich Mittel-Norditalien –, Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Wahl der Bischöfe mit den Landesherren abgestimmt, nach den Gepflogenheiten europäischer Staaten: oder durch Baggervorführungen, Der erste davon war im Allgemeinen der Auserwählte, oder mit einer einzigen Ernennung durch den Fürsten, der das Patronatsrecht innehat, wie es auch für das Königreich Sizilien geschah (vgl.. Bullarium Romanum, T. v, Roma 1739).

Die Beteiligung der staatlichen Behörde stellte oft ein wesentliches Gleichgewicht zwischen Staat und Kirche fest, in dem die Anerkennung der jeweiligen Wirkungsbereiche es dem Apostolischen Stuhl ermöglichte, seinen Einfluss auf bischöfliche Ernennungen aufrechtzuerhalten, allerdings im Rahmen der Konkordate und landesherrlichen Privilegien.

Mitten in der jurisdiktionalistischen Ära des 18. Jahrhunderts, Bischöfliche Ansprüche fanden im Episkopat der Halbinsel keinen Platz, noch die gallikanischen oder germanischen, obwohl einige italienische Fürsten versuchten, dem nachzukommen, wenn nicht bevormunden, solche Theorien (vgl.. P. Studienprogramm, Jurisdiktionalismus in der Geschichte des italienischen politischen Denkens, Bologna 1968). In der Toskana, Die staatliche Einmischung in religiöse Angelegenheiten fand unter Großherzog Peter Leopold ihre volle Umsetzung (1765-1790). Beseelt von aufrichtigem religiösem Eifer, Der Großherzog glaubte, dass er ein Werk wahrer Hingabe und Frömmigkeit verrichtete, als er gegen die Missbräuche der kirchlichen Disziplin vorging, Aberglaube, die Korruption und Ignoranz des Klerus.

Anfangs Der toskanische Episkopat erhob keinen Protest, oder weil er die Sinnlosigkeit des Widerstands erkannte, oder weil er diese Maßnahmen genehmigt hat; vielleicht sogar warum, im toskanischen Episkopat wie im Klerus, Es gab eine Abneigung gegen religiöse Orden und eine Form der Autonomie vom Heiligen Stuhl wurde bereitwillig akzeptiert. Jedoch, in der Generalsynode von Florenz von 1787, alle Bischöfe des Staates – außer Scipione de' Ricci und zwei anderen – lehnten diese Reformen ab, Bekräftigung der Treue zur Gemeinschaft mit dem Papst und Verteidigung der Integrität der kirchlichen Tradition (vgl.. Tagungsband der Synode von Florenz, 1787, Bogen. Der Hof von Florenz).

Die katholische Kirche hat immer gekämpft die Bildung nationaler Kirchen, denn solche Versuche stehen in offenem Widerspruch zur Struktur der kirchlichen Gemeinschaft selbst und zur alten kanonischen Disziplin. Schon der Hund. XXXIV. Tag Kanoniker der Apostel — eine Sammlung aus dem 4. Jahrhundert, rund ums Jahr 380 – ein Grundprinzip der bischöflichen Einheit vorgeschrieben:

Es besteht Einigkeit darüber, dass der Bischof die einzelnen Nationen kennen sollte, weil er als der Erste unter ihnen gilt, den sie als ihr Oberhaupt betrachten und nichts anderes als seine Zustimmung ertragen, als diese allein, welche Gemeinden [auf Griechisch τῇ paroiᾳ] zuständig und die ihm unterstehenden Städte sind zuständig. Aber er sollte auch nichts tun, ohne das Gewissen aller zu berücksichtigen; denn so wird Einstimmigkeit herrschen und Gott wird durch Christus im Heiligen Geist verherrlicht („Die Bischöfe jeder Nation müssen wissen, wer von ihnen der Erste ist, und ihn als ihren Anführer betrachten, und tun Sie nichts Wichtiges ohne seine Zustimmung; Jeder wird sich nur mit dem befassen, was seine eigene Diözese und die davon abhängigen Gebiete betrifft; aber wer der Erste ist, darf auch nichts ohne die Zustimmung aller tun: So wird Harmonie herrschen und Gott wird durch Christus im Heiligen Geist verherrlicht.“)

Diese Regel, von apostolischem Flair und synodaler Matrix, bekräftigt den Grundsatz der Einheit in der Kollegialität, wo Primat nicht Herrschaft bedeutet, aber Abendmahlsgottesdienst. So eine Vorstellung, in der katholischen Tradition übernommen und vertieft, fand seinen vollen Ausdruck in der Lehre vom römischen Primat. Wie Papst Leo XIII. lehrt:

„Die Kirche Christi ist von Natur aus eine, und als einer ist Christus, also muss man sein Körper sein, Sein Glaube ist einer, seine Lehre ist eine, und bei einem war sein Kopf sichtbar, vom Erlöser in der Person Petrus gegründet“ (Bekannt, 9).

Infolge, jeder Versuch, bestimmte Kirchen zu gründen oder national unabhängig vom Apostolischen Stuhl wurde immer als im Widerspruch dazu abgelehnt ein, heilig, Katholische und Apostolische Kirche. Die Unterordnung des Bischofskollegiums unter den Petrusprimat stellt in der Tat das Band der Einheit dar, das die Katholizität der Kirche garantiert und die einzelnen Teilkirchen vor der Gefahr der Isolation oder der Abweichung von der Lehre bewahrt (vgl.. Das Licht der Nationm, 22; Christus der Herr, 4).

Der Titel Primas, einigen Orten zugeschrieben, es war eigentlich nur eine Ehrung, wie das von Patriarch einigen Bischofssitzen des lateinischen Ritus verliehen (vgl.. Kodex des kanonischen Rechts, kann. 438). Was für eine Würde, ausschließlich zeremonieller Natur, es hatte keine wirksame Gerichtsbefugnis, noch eine direkte Autorität über die anderen Diözesen einer bestimmten Kirchenregion. Der Titel sollte das Alter oder die besondere historische Bedeutung eines Bischofssitzes würdigen, nach einer im zweiten Jahrtausend konsolidierten Praxis.

Allerdings ist die Lage anders und vor allem die Vorrechte der beiden Primatensitze Italien und Ungarn, die eine einzigartige juristisch-kirchliche Physiognomie innerhalb der lateinischen Kirche bewahren. Nach jahrhundertealter Tradition, Dem Fürstprimas von Ungarn obliegen sowohl kirchliche als auch zivile Pflichten. Unter diesen, das Privileg, den Souverän zu krönen – ein Privileg, das zuletzt ausgeübt wurde 30 Dezember 1916 zur Krönung König Karls IV. von Habsburg durch den Hl. E. Mons. János Cernoch, dann Erzbischof von Esztergom – und ihn im Falle einer vorübergehenden Verhinderung zu vertreten (vgl.. Zeitschrift des Heiligen Stuhls, vol. XLIX, 1917).

Ungarischer Vorrang es wird dem Erzbischöflichen Sitz Esztergom zugeschrieben (heute Esztergom-Budapest), dessen alte Vorrangwürde bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, als König Stephan I. vom Papst die Gründung der ungarischen Nationalkirche unter dem direkten Schutz des Apostolischen Stuhls erhielt. L'Archivescovo di Esztergom, als Primas von Ungarn, genießt gegenüber allen im Staat anwesenden Katholiken eine Sonderstellung und Macht quasi-staatlich über Bischöfe und Metropoliten, einschließlich der Metropole Hajdúdorog für die ungarischen Gläubigen des byzantinischen Ritus. In seiner Nähe befindet sich ein Hauptgericht, immer von ihm geleitet, die Fälle in dritter Instanz beurteilt: ein Privileg, das auf einem uralten Brauch beruht, und nicht auf einer ausdrücklichen Rechtsnorm (vgl.. Kodex des kanonischen Rechts, kann. 435; Päpstliches JahrbuchÖ, Sez. „Hauptquartier“, ed. 2024). Er ist ungarischer Staatsbürger, wohnhaft im Staat, und bekleidet oft auch das Amt des Präsidenten der Ungarischen Bischofskonferenz, Ausübung einer Vermittlerfunktion zwischen dem Apostolischen Stuhl und der Ortskirche.

Italienischer Vorrang, dem Römischen Stuhl zugeschrieben, Es hat eine ganz besondere Konfiguration: sein Besitzer, der Bischof von Rom, er kann – und war es in den letzten Pontifikaten auch – ein nicht-italienischer Staatsbürger sein. Er ist Herrscher eines fremden Staates, der Staat Vatikanstadt, nicht Teil der Europäischen Union, und gehört nicht der italienischen Bischofskonferenz an, unter Beibehaltung der direkten Autorität darüber. Aufgrund seines Titels Primas von Italien, Tatsächlich ernennt der Papst den Präsidenten und Generalsekretär der Italienischen Bischofskonferenz, wie es die Kunst verlangt. 4 §2 der CEI-Satzung, das ausdrücklich an „die besondere Bindung erinnert, die die Kirche in Italien mit dem Papst verbindet.“, Bischof von Rom und Primas von Italien“ (vgl.. Satzung der Italienischen Bischofskonferenz, genehmigt von Paul VI 2 Juli 1965, aktualisiert in 2014).

Diese einzigartige rechtliche Konfiguration zeigt, wie italienischer Vorrang, obwohl es keine autonome Verwaltungsstruktur gibt, behält eine echte ekklesiologische Funktion, als sichtbarer Ausdruck der organischen Verbindung zwischen der Weltkirche und den Kirchen Italiens. Darin manifestiert sich die Kontinuität des Petrusprimats in seiner doppelten Dimension: Universelle, als Dienst an der Gemeinschaft der ganzen Kirche, und lokal, als pastorale Vaterschaft auf italienischem Territorium ausgeübt (Das Licht, 22–23).

Damit ist eine Öffnung skizziert das Ende der Kirche zu internationalen und globalen Problemen, etwas, das auch in einigen Abschnitten des Katechismus der Katholischen Kirche zu finden ist, den Menschenrechten gewidmet, zur internationalen Solidarität, zum Recht auf Religionsfreiheit verschiedener Völker, zum Schutz von Auswanderern und Flüchtlingen, zur Verurteilung totalitärer Regime und zur Förderung des Friedens. Am relevantesten ist die Einladung, Anstiftung, der Kirche a um das Gute zu vervollständigen es ist nicht nur an der verankert ewige Erlösung, zur Erreichung des jenseitigen Ziels, sondern auch zum Kontingent, auf die immanenten Bedürfnisse des Menschen, der materielle Hilfe benötigt.

Basierend auf dem beanspruchten Vorrang und gemäß Art. 26 der Lateranvertrag, Die pastorale Tätigkeit des Papstes selbst findet in mehreren Regionen Italiens statt, durch Besuche in vielen Städten und Heiligtümern, durchgeführt werden, ohne dass diese als Auslandsreisen erscheinen. Die weit verbreitete Praxis, den Papst von Rom als ersten Bischof Italiens zu betrachten, führt dazu, dass italienische Ereignisse in seinen Reden oder Reden häufig präsent sind.. Er besucht häufig Gebiete der Halbinsel, in denen sich schmerzhafte Ereignisse ereignet haben, und die Anwesenheit des Papstes wird von der Bevölkerung als pflichtbewusst angesehen, als Zeichen des Trostes und der Hilfe erbeten. Es kommt auch zurück, im weitesten Sinne des Primats, Empfang von Delegationen italienischer Staatsorgane. In dieser Perspektive, Die Figur des römischen Pontifex als Primas von Italien erhält die Bedeutung eines Zeichens der Gemeinschaft zwischen der Kirche und der Nation, im Sinne der universalen Mission, die er als Nachfolger Petri ausübt. Der nationalen Dimension seines pastoralen Anliegens steht nichts entgegen, sondern es integriert, mit der katholischen Mission des Apostolischen Stuhls, denn der Papst ist auch Bischof von Rom, Vater der Kirchen Italiens und Hirte der Weltkirche (Predigen Sie das Evangelium, Kunst. 2).

Die dreifache Dimension seines Dienstes — Diözesan, national und universal – macht das sichtbar die Einheit der Kirche das bekennt der Glaube und die Geschichte bezeugt es. Daher der Titel Primas von Italien, tauchte in der Stimme Leos XIV. wieder auf, es erscheint nicht als Überbleibsel vergangener Ehrungen, sondern als lebendige Erinnerung an die spirituelle Verantwortung des Papsttums gegenüber dem italienischen Volk, in Kontinuität seiner apostolischen Sendung gegenüber allen Menschen.

Velletri von Rom, 16 Oktober 2025

.

.

Besuchen Sie die Seiten unserer Buchhandlung WHO und unterstützen Sie unsere Ausgaben, indem Sie unsere Bücher kaufen und verteilen.

.

______________________

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Dieses Magazin erfordert Verwaltungskosten, die wir immer nur mit Ihren kostenlosen Angeboten hatten. Wer unsere apostolische Arbeit unterstützen möchte, kann uns seinen Beitrag bequem und sicher zukommen lassen PayPal indem Sie unten klicken:

Oder wenn Sie bevorzugen, können Sie unsere verwenden
Bankkonto im Namen:
Editions Die Insel Patmos

n Agentur. 59 von Rom – Vatikan
IBAN:
IT74R05034032590000000301118
Für internationale Banküberweisungen:
Kodex SWIFT:
BAPPIT21D21

Bei Banküberweisung senden Sie bitte eine E-Mail an die Redaktion, Die Bank gibt Ihre E-Mail-Adresse nicht an und wir können Ihnen keine Dankesnachricht senden:
isoladipatmos@gmail.com

Wir danken Ihnen für die Unterstützung, die Sie unserem apostolischen Dienst anbieten möchten.

Die Väter der Insel Patmos

.

.

.

Theologische und rechtliche Zweifel an der legitimen Gültigkeit der priesterlichen Befehle von Homosexuellen – Theologische und rechtliche Zweifel an den legitimen Gültigkeitsvaliditätsverordnungen von Homosexuellen

(Englischer Text nach dem Italienischen)

 

THEOLOGISCHE UND RECHTLICHE Zweifel an der legitimen Gültigkeit der Priesterweihe von Homosexuellen

Die für die Gültigkeit des Weihesakramentes erforderlichen Mindestanforderungen sind:: l'uomo, der Christian, der Gläubige, daher die richtige Wahrnehmung des katholischen Priestertums. Das eigentliche Problem besteht nicht darin, dass die Persönlichkeit, die auf tief verwurzelten homosexuellen Tendenzen aufgebaut ist, nicht über die Voraussetzungen verfügt, um Priester zu werden, offensichtlich hat er keine. Das Problem ist etwas anderes und ernster: Fehlen ihm die Voraussetzungen, wird er Priester, diese heilige Ordination, sowie illegal, Es ist nicht so, dass sie überhaupt ungültig wäre?

— Theologie und Kirchenrecht —

.

Artikel im PDF-Druckformat

 

PDF-Druckformat

 

 

.

.

Es gibt keine Vereinigung auf der Welt wie die katholische Kirche wo die Präsenz mehr oder weniger offensichtlicher Homosexueller so hoch ist, Auch bei Homosexuellen gibt es keine ähnliche Ansammlung, zusammen mit ihren engen Mitarbeitern, Sie haben eine gemacht Schlag durch Betreten aller "Kommandoräume", Ich schreibe es seit Jahren (Ich verweise Sie auf ein altes Interview von mir aus 2013 lesbar WHO).

Mit dem Aufkommen von soziale Medien Selbsternannte katholische Blogs haben stark zugenommen wo die Freigabe der LGBT-Agenda innerhalb der Kirche gefordert wird, Wer sich über das gravierende Problem der hohen Zahl an Homosexuellen im Klerus beschwert, wirft denen vor, frustriert und ungelöst zu sein.

Die Lobby Homosexuell kirchlich ist so mächtig denjenigen das Leben unmöglich zu machen, die es wagten, bestimmte Situationen zu melden, den kirchlichen Autoritäten rechtzeitig erklären, wie die Dinge ausgehen würden. Auch der bösartige bewaffnete Arm der Mächtigen sollte nicht unterschätzt werden Lobby Homosexuell kirchlich bestehend aus Schwulenfreundlich, die große Gruppe derer, die, obwohl ich nicht homosexuell bin, Schützen Sie die Mitglieder der fromme schwule Bruderschaft für ihre persönlichen Interessen, oder weil sie von großen Karriereerwartungen angetrieben werden, bewusst, dass Schwulenlobbyisten sie begünstigen können, oder sie innerhalb der Diözesen oder der Römischen Kurie irreparabel vernichten. Bestätigen Sie dies dem Heiligen Stuhl, in zahlreichen Diözesen, also in der universalen Kirche, Wir haben einen Grad der inneren Homosexualisierung erreicht, der alle Grenzen überschreitet, Es handelt sich nicht um eine bloße Fantasiehypothese, sondern um eine Tatsache, die nur von denen geleugnet werden kann, die die Beweise der Tatsachen ablehnen.

Zusätzlich zum Schwulenfreundlich diejenigen, die ich definiert habe, existieren charmante Männer, deren Gefahr viel höher ist als die von Schwulenfreundlich. Tatsächlich, wenn ich Schwulenfreundlich Sie neigen dazu, mit unterwürfigem Geist den Launen der Gesellschaft nachzugeben Lobby Homosexuell um Vorteile und Vergünstigungen daraus zu ziehen, der charmante Männer Sie sind diejenigen, die ihr eigenes ausüben Charme männlich auf die Mitglieder der frommen Bruderschaften von schwulen Geistlichen, Er schuf um sich herum eine Armee unterwürfiger, anbetender Homosexueller, die bereit waren, als ihr bewaffneter Flügel zu fungieren, sehr gut darin, alle zusammen anzugreifen und zu beißen, wie ein Rudel Hyänen, wenn sie ihrem Impuls oder Befehl folgen charmanter Mann. Dann, Ich kenne charmanter Mann schafft es, seine männlichen Verführungskünste an einem unter latenter Homosexualität leidenden Regierungsmann auszuüben, der innerhalb der Kirche eine gewisse Macht genießt, zum Beispiel ein Diözesanbischof oder ein hoher Prälat der römischen Kurie, Zu diesem Zeitpunkt ist ihm seine kirchliche Karriere und der Schaden, den er anderen zufügen wird, garantiert, insbesondere gegenüber den furchterregenden „Rivalen“ – jenen, die mit diesen wertvollen menschlichen Qualitäten ausgestattet sind, Moral, theologisch und pastoral, dass es charmante Männer hat nicht – sie werden an die Zufügung eines weißen Märtyrertums grenzen.

Es charmanter Mann, der von Natur aus egozentrisch und ehrgeizig ist, er verteidigt sich skrupellos durch einen angeborenen rachsüchtig-zerstörerischen Instinkt, fähig, mit methodischer wissenschaftlicher Grausamkeit Böswilligkeit gegenüber denen zu üben, die mit jenem christologischen Priestermut ausgestattet sind, der sie dazu bringt, zu bekräftigen und sich daran zu erinnern, was im Licht des Heiligen Evangeliums und der katholischen Lehre richtig und falsch ist. Weil die reinen Herzens, im Gegensatz zu Schwulenlobbyisten, von ihnen Schwulenfreundlich e charmante Männer, sie zielen nicht darauf alles und sofort des Unmittelbaren, sie zielen auf das Ewige.

 

DIE ANFORDERUNGEN AN DIE GÜLTIGKEIT DER SAKRAMENTE SIND MINDESTANFORDERUNGEN, ABER DIESE MINDESTANFORDERUNGEN MÜSSEN VORHANDEN WERDEN

 

Diejenigen, die sakramentale Dogmatik praktizieren, wissen, dass dieses spezielle Terrain sehr heikel ist, Nicht zuletzt, weil die Anforderungen an die Gültigkeit der Sakramente wirklich minimal sind. Zwischen diesen Zeilen beschränken wir uns darauf, nur über das Weihesakrament zu sprechen, ausgehend von einer Prämisse, die darauf abzielte, das Feld sofort von den Einwänden derjenigen zu befreien, die glaubten, dies in den Texten der sakramentalen Dogmatik behaupten zu können, Im kanonischen Recht und in seinen Kommentaren wird kein ausdrücklicher und klarer Hinweis auf Fragen sexueller oder psychosexueller Natur gegeben, auf die ich mich ausdrücklich beziehen werde. Um gewisse Zweifel auszuräumen und das Feld von Missverständnissen und nicht existierenden theologischen und juristischen Streitigkeiten zu räumen, möchte ich auf eine unbestreitbare Tatsache aufmerksam machen: bis vor ein paar Jahrzehnten, Alles, was direkt oder indirekt Sex und menschliche Sexualität betraf, wurde in den Lehrtexten transversal mit Euphemismen und Wendungen geflüstert, Lehre und Abhandlungen zur katholischen Moral, Es wurde als unangemessen angesehen, nur über bestimmte Themen zu sprechen. Wenn in akademischen Fachkreisen Fragen der katholischen Moral im Zusammenhang mit der menschlichen Sexualität behandelt wurden, wurden lateinische Euphemismen verwendet, weil die gleichen Wörter im klinischen und wissenschaftlichen Lexikon der Gynäkologie normalerweise klar und präzise verwendet werden, der Urologie und Andrologie, Sie galten als ungeeignet für die Unterrichtsräume kirchlicher Akademien. Die damaligen Beichtväter selbst hatten ihre eigene Ausdrucksweise, ein Sprachführer aus vagen indirekten Implikationen, Wird jungen Priestern seit ihrer Ausbildung zum Priestertum beigebracht. Mit diesem „richtigen“ Sprachführer der Beichtväter wurde angedeutet, ohne auf unaussprechliche Ausdrücke zurückgreifen zu müssen, die sowohl aus dem kirchlichen, akademischen Bereich als auch aus dem Beichtstuhl verbannt waren, insbesondere aus öffentlichen Katechesen, die an das Volk Gottes gerichtet sind. Diese Sprache wurde auch von den katholischen Gläubigen übernommen, insbesondere durch die Büßer, die sich gegenüber dem Beichtvater durch sogenannte „Verständigungen“ und „Implizite“ im sexuellen Bereich äußerten, die damit verbundenen Beziehungen und alles, was für die Verstöße gegen das Sechste Gebot relevant war.

Ich werde versuchen, alles anhand eines Beispiels zu verdeutlichen: Das Jahr lief 2010 als ein neunzigjähriger Büßer in dieser Welt aufwuchs, noch nicht einmal Jahrhunderte, sondern ein paar Jahrzehnte entfernt, Während eines Geständnisses, das auf seinen Erinnerungen an die Vergangenheit beruhte, bezog er sich auf eine Zeit, im Winter, sich alleine wiederfinden «...leider bin ich beim Verlassen des Hauses ausgerutscht». Sohn einer anderen Zeit als Mann und als Priester verstand ich das nicht und stellte mir vor, dass ich mich im Winter in einer Gegend befände, in der es zu bestimmten Zeiten schneit, Sie stürzte, als sie das Haus verließ, vielleicht auf einer aus Schnee geformten Eisschicht in einer Ecke, die nicht von der Sonne beschienen wird, oder wer weiß, wie sonst er ausgerutscht und gefallen ist. Sie verstand, dass ich es nicht verstanden hatte, Deshalb machte er zwei weitere heikle, deutlichere Anspielungen, um mir klarzumachen, dass er die Sünde des Ehebruchs begangen hatte, worüber sie nach mehr als einem halben Jahrhundert die Bitterkeit, die es in ihr ausgelöst hatte, nicht mehr abschütteln konnte, mit ihrem Mann war sie stets durch aufrichtige Liebe verbunden. Hiermit möchte ich noch einmal betonen, dass es weder relevant noch logisch wäre, zu bestreiten, dass bestimmte Darlegungen, auf die ich mich eindeutig beziehe, nicht ebenso klar in den Texten des Lehramts enthalten sind, der Lehre, der sakramentalen Dogmatik, der katholischen Moral und des Kodex des kanonischen Rechts.

 

DIE URSPRUNGSUNTERRICHT. DIE VIRILITÄT VON mAN genehmigt ALS WESENTLICHES ELEMENT DES KATHOLISCHEN PRIESTERS

 

Im Katechismus der Katholischen Kirche heißt es unter Nr. 1577:

„Ausschließlich getaufte Männer erhalten gültig die heilige Weihe (“für“)»[1]. Der Herr Jesus hat die Menschen erwählt (“Männer“) das Kollegium der zwölf Apostel zu bilden[2], und die Apostel taten dasselbe, als sie Mitarbeiter auswählten[3] Wer würde ihnen im Amt nachfolgen?[4]. Das Bischofskollegium, mit dem die Priester im Priestertum vereint sind, macht das Kollegium der Zwölf bis zur Wiederkunft Christi gegenwärtig und verwirklicht. Die Kirche erkennt sich an diese vom Herrn selbst getroffene Entscheidung gebunden. Aus diesem Grund ist die Ordination von Frauen nicht möglich.“[5].

Niemand hat ein rechts das Sakrament der Weihe zu empfangen. Tatsächlich kann sich niemand dieses Amt zutrauen. Wir sind von Gott dazu berufen[6]. Wer glaubt, die Zeichen der Berufung Gottes zum ordinierten Amt zu erkennen?, er muss seinen Wunsch demütig der Autorität der Kirche unterwerfen, der die Verantwortung und das Recht hat, jemanden zu rufen, um die Befehle entgegenzunehmen. Wie jede Gnade, Dieses Sakrament kann nur als unverdiente Gabe empfangen werden.

Beachten Sie, dass der lateinische Begriff Quelle/n es ist ein männliches Substantiv der 2. Deklination, es bezieht sich hauptsächlich auf den Menschen, der männliche, der Erwachsene, Männlichkeit ist mit dem männlichen Geschlecht verbunden. Die Negation und Antithese von Quelle/n Es ist auch ein Begriff lateinischen Ursprungs: entmannt, Wort, das den Entzug der Männlichkeit anzeigt und sich auch daraus ableitet Quelle/n. In kirchlicher Sprache, Der Begriff „di“ wird verwendet, um Männer zu bezeichnen, die für heilige Orden geeignet sind Quellen versuchen, in der Kirche der ersten Jahrhunderte gebräuchlich, um verheiratete Männer zu kennzeichnen, die zum Zugang zum Diakonat und zum Priestertum berechtigt waren[7]. Im Laufe der Zeit und der freien Annahme der Verpflichtung zum Zölibat, die ihre Wurzeln in der ersten apostolischen Ära hat, In unserem aktuellen Lexikon wird dieser Ausdruck verwendet, um Männer zu bezeichnen, die geprüft und daher zuverlässig für die heiligen Orden sind. Der Mangel an psycho-physischer Männlichkeit stellt daher ein unüberwindbares Hindernis für die Priesterweihe dar. Ein Hindernis, das seit den ersten Jahrhunderten des Bestehens der Kirche als solches bekannt und sanktioniert ist, vor dem niemand die Macht hat, zu spenden, Angesichts der Tatsache, dass keine kirchliche Autorität darauf verzichten kann, ein Mann zu sein, Dies ist eine wesentliche und grundlegende Voraussetzung für das Amtspriestertum.

Im Jahr 230 Origenes wurde zum Priester geweiht von Theoktisus von Cäsarea und Alexander von Jerusalem, ohne die Zustimmung von Bischof Demetrius, der über ihn die kanonische Jurisdiktion hatte. Ursprung, Die evangelische Passage, in der der Herr Jesus von den „Eunuchen für das Himmelreich“ spricht, wurde missverstanden[8], wenn es ein Umland wäre. Aus diesem Grund hatte sein Bischof ihn nie in den Priesterorden weihen wollen[9]. Nach dieser heiligen Weihe Bischof Demetrius, mit Zustimmung des Papstes[10], entzog ihm seine Lehrbefugnis und entließ ihn aus dem Priesterstand[11] für die Unregelmäßigkeit seiner heiligen Weihe, welches für nichtig erklärt wurde. Es ist bekannt, dass Origenes der einzige Kirchenväter dieser reichen Zeit ist, der nicht heiliggesprochen wurde, obwohl er während der antichristlichen Verfolgungen von Decius eingesperrt und gefoltert wurde; aber vor allem, obwohl es so war, für intellektuelle und spekulative Qualitäten, Er war verschiedenen anderen Philosophen und Theologen dieser ersten reichen und glücklichen christlichen Ära überlegen. Der Grund für das Hindernis seiner Heiligsprechung lag nicht darin, dass er in seinen großen und wertvollen philosophisch-theologischen Spekulationen Hypothesen über den Gedanken aufstellte, der heute als ketzerisch gilt Rehabilitation[12]; Das große und unüberwindliche Hindernis hängt alles mit seiner Kastration zusammen.

In diesen ersten Jahren des Lebens der Kirche, in dem die ersten großen philosophisch-theologischen Spekulationen im Gange waren, die den Annahmen und Themen vorausgingen und diese zum Leben erweckten, die später vom ersten ökumenischen Konzil von Nicäa in diesem Jahr behandelt wurden 325, Spekulative Köpfe waren keine Seltenheit, einschließlich der Kirchenväter, verfiel in ketzerische Gedanken, von dem sie später abgeändert wurden, Dies verhinderte weder ihre Heiligsprechung noch ihre Proklamation als Kirchenväter.

Der Kodex des kanonischen Rechts Etwas weiter unten in Erinnerung gerufen, weist er in bescheidener und mildernder Weise darauf hin, dass „wer sich selbst oder einen anderen ernsthaft und böswillig verstümmelt hat“, nicht zum Priester geweiht werden kann.[13]. Daraus lässt sich ableiten, dass Origenes‘ schreckliche Selbstverstümmelung etwas war, das an sich schlimmer war als Ketzerei, was jedoch durch die Anerkennung eines freiwilligen oder unfreiwilligen Irrtums behoben werden kann, aber eine zerstörte physische Männlichkeit kann nicht wiederhergestellt werden, wenn nicht mit dem Einsatz komplexer chirurgischer Eingriffe der modernen Chirurgie, wenn auch mit sehr ungewissem Ausgang.

Relevante Frage: geistige Kastration es kann sogar schlimmer sein als eine körperliche Kastration, angesichts dieser körperlichen Sexualität, damit die männliche Männlichkeit, die folgt, es ist eine völlig mentale Konsequenz, von dem aus Sexualität und körperlicher Sex nicht ignoriert werden können, körperliche Sexualität ist die Folge von geistigem Sex? Es ist eine Frage, die ich Mitgliedern des Episkopats seit Jahren vergeblich stelle, aber sie antworteten nie.

Durch das Sakrament der Weihen Die Teilnahme am Priestertum Christi wird gemäß der durch die apostolische Sukzession übermittelten Modalität verliehen. Das Amtspriestertum unterscheidet sich vom allgemeinen Priestertum der Gläubigen, das aus der Taufe und der Firmung hervorgeht. Beide, «Obwohl sie sich wesentlich unterscheiden und nicht nur dem Grad nach, sie sind jedoch zueinander geordnet“[14]. Es ist angemessen und spezifisch für das Amtspriestertum, „eine sakramentale Darstellung des Hauptes und Hirten Jesu Christi“ zu sein.[15]. Dies ermöglicht es uns, die Autorität Christi in der pastoralen Funktion der Predigt und Regierung auszuüben, sowie den Betrieb in Person Christi in der Ausübung des sakramentalen Amtes. Vor diesem Hintergrund wird klargestellt, dass die ersten beiden wesentlichen Voraussetzungen für die Regelung vorliegen, also für die Gültigkeit des Sakraments, Ich bin der Mann und der Christ.

Buch IV des Kodex des kanonischen Rechts, im ersten Teil, der sich mit den Sakramenten befasst, beschreibt die „Unregelmäßigkeiten und andere Hindernisse“ beim Empfang des Sakramentes der Weihe[16]. Es folgt eine detaillierte Liste der offensichtlichen Elemente, Beispielsweise kann ein Verrückter oder jemand, der an einer Geisteskrankheit leidet, nicht zum Priester geweiht werden, die Abtrünnigen, Ketzer und Mörder, wer sich oder einen anderen ernsthaft und böswillig verstümmelt oder versucht hat, sich das Leben zu nehmen, usw … (vgl.. Text der Kanons, WHO). Es muss jedoch erreicht werden erst gestern“, oder pro Jahr 2005, nachdem in den vergangenen Jahrzehnten weltweit ganze Heere von Homosexuellen in den Heiligen Priesterorden aufgenommen worden waren, mit Ergebnissen, die sich im Laufe der Zeit für die gesamte Weltkirche als verheerend erwiesen, um endlich die Verkündung durch die damalige Kongregation für das Katholische Bildungswesen zu sehen, die damals für die Seminare zuständig war, heute ist es wieder das Dikasterium für den Klerus, wie es immer zuvor war -, ein Dokument, das leider unbeachtet geblieben ist und in vielen Ausbildungshäusern ein toter Buchstabe ist, in dem man klar und präzise spricht Über mich berufliche Unterscheidungskriterien für Menschen mit homosexuellen Tendenzen im Hinblick auf ihre Aufnahme in das Seminar und in die Priesterweihe (siehe Texte WHO). Zusamenfassend, nach vielen Jahren, in denen Menschen sagten: „Ich bin ausgerutscht, als ich das Haus verließ.“, Plötzlich fasste er Mut, indem er ohne Euphemismen sagte, dass das alles Ehebruch sei. Ebenso wurde ohne jede Konsequenz erklärt, dass eine Person mit klaren homosexuellen Tendenzen nicht über die Qualifikation zum Priesteramt verfügt., niemals und unter keinen Umständen.

Das eigentliche Problem Es ist nicht so, dass die Persönlichkeit, die auf tief verwurzelten homosexuellen Tendenzen aufgebaut ist, nicht die Voraussetzungen hätte, um Priester zu werden, offensichtlich hat er keine. Das Problem ist etwas anderes und ernster: und sei es trotz des Fehlens grundlegender und grundlegender Anforderungen für das Priestertum, dieser Priester wird einer, diese heilige Ordination, außerdem ist es eindeutig illegal, Es ist kein Zufall, dass sie auch ungültig ist?

Zusätzlich zum „toten Brief“ der verschiedenen Ermahnungen des Apostolischen Stuhls bezüglich der Nichtzulassung von Menschen mit homosexuellen Neigungen zu heiligen Orden, es gibt Schlimmeres: In den vergangenen Jahrzehnten – aber leider auch in der Gegenwart – wurden die heiligen Priesterweihen von Personen mit offensichtlichen homosexuellen Tendenzen stillschweigend durchgeführt, versteckt hinter der illusorischen Gewissheit, dass es darauf ankommt, sicherzustellen, dass sie keine Homosexualität praktizieren. Eine Aussage, die von zahlreichen Bischöfen und Seminarrektoren immer wieder geäußert und umgesetzt wurde, die sich des offensichtlichen Mangels an männlichem Testosteron bei vielen ihrer Seminaristen bewusst sind, Obwohl sie sich ihrer homosexuellen Tendenzen und des ausschweifenden Lebens durchaus bewusst waren, führten sie in den verschiedenen Ferien außerhalb des Seminars weiterhin ihr Leben, Sie dachten, sie könnten das Problem lösen, indem sie sich hinter dem Feigenblatt des Surrealen verstecken... „Wichtig ist, dass sie keine Homosexualität praktizieren“.

Es ist ein großer Fehler zu glauben, dass es sich um eine psychische Störung handelt kann leicht bleiben, solange es nicht in eine körperliche Handlung übergeht, Angesichts der Tatsache, dass – wie ich in meinen Studien und Büchern mehrfach dargelegt habe – körperlich praktizierte Homosexualität nur die Spitze des Problems darstelltEisberg der geistigen Homosexualität. Das habe ich ebenso oft erklärt und demonstriert, Homosexuelle werden durch Selbstunterdrückung zur Keuschheit verurteilt, in ihrem Denken, Handeln und Interagieren können für die Kirche viel schlimmer und schädlicher sein als diejenigen, die Homosexualität auf körperlicher Ebene praktizieren, denn diese letzteren lassen sich zumindest austoben, dadurch zumindest teilweise weniger sauer und schlecht. Im Gegensatz zu den Unterdrückten, die von Natur aus dazu neigen, nicht nur sauer und schlecht zu sein, aber böse und grausam. Ein Punkt quel, wenn wir uns mit zutiefst bösen Menschen konfrontiert sehen, die perverse Freude daran haben, anderen auf welche Weise auch immer zu schaden, angefangen bei der Verbreitung falscher Nachrichten, oder auf Beschwerden zurückgreifen, die auf kunstvoll konstruierten Unwahrheiten beruhen, Wir stehen vor einem Problem, das über Homosexualität hinausgeht, weil bestimmte Themen solche wären, das heißt, böse, auch wenn sie heterosexuell waren, also unabhängig von ihren sexuellen Neigungen.

In langen Gesprächen sowohl im internen Forum als auch im externen Forum Ich habe in den Jahren meines geistlichen Dienstes mit Homosexuellen erlebt, die von aufrichtigen und tiefen christlichen Gefühlen beseelt waren, die am häufigsten geäußerte Phrase, in teilweise dramatischen Tönen, durchdrungen von tiefem inneren Leid:

"… das verzweifelt mich, Ich kann nicht kontrollieren,, auch wenn ich sehr versuche, Chancen zu vermeiden“.

Homosexualität, zu Recht von der Liste der „Krankheiten“ gestrichen, Dennoch handelt es sich nach wie vor um eine sehr tiefgreifende und komplexe Störung der menschlichen Persönlichkeit. Obwohl nach Meinung der Experten von neuer klinischer Auftrag Heute kann es nicht mehr als Krankheit eingestuft werden, dank des starken Drucks, den die Mächtigen auf sie ausüben homosexuelle Lobbys, Tatsache bleibt, dass es sie gibt, sogar in beträchtlicher Zahl, Homosexuelle, die die Impulse ihrer Libido, die sie selbst als „Störung“ und „Unordnung“ definieren, nicht akzeptieren, Deshalb bitten sie um Hilfe. Und der Hilferuf, häufig, an sich ist es schon eine Bitte darum Pflege was immer noch ein Hilfsangebot als Antwort verdient, auch für das, was heute zu Recht als eins definiert wird Nicht-Krankheit.

Unter vielen erinnere ich mich an ein ergreifendes Gespräch ereignete sich während der sakramentalen Beichte mit einem vierzigjährigen Büßer, der mir die genauen Worte sagte:

"Wie kommts, Heute ist es sogar möglich, viele Krebsarten zu heilen, Schwerwiegende gehören dazu, wenn sie früh erkannt werden, nicht diese „Krankheit“, die meine Seele verschlungen hat, seit ich ein Kind war 15 Jahre?».

Wie uns der Heilige Kirchenlehrer lehrt Augustinusbischof von Hippo: „Schmerz existiert“ – also manifestiert er sich – „nur in guten Naturen“[17]. Sexuelle Triebe, die mit einem Begriff definiert wurden, der mittlerweile tabu geworden ist Neben der Natur, Sie sind viel besser kontrollierbar als diese gegen die Natur, die tendenziell von Natur aus eine unkontrollierbare Komplexität aufweisen, oder auf jeden Fall sehr schwer einzudämmen. Und wie, diese bisher geäußert, es handelt sich nicht um Hypothesen, sondern um klinisch-wissenschaftliche Fakten, Ich frage: Wie könnte es der Leitung unserer Seminare und Ordensnoviziate durch die Rektoren überlassen werden?, von Ausbildern und geistlichen Vätern, die sich zwar der homosexuellen Tendenzen vieler ihrer Seminaristen und Novizen bewusst sind, Sie dachten, sie würden das Problem lösen und abschließen – mit dem Segenssiegel ihrer Bischöfe und ihrer höheren Vorgesetzten – durch eine ... „vorausgesetzt, sie praktizieren keine Homosexualität“? Die ganze, etwas an sich sehr Ernstes und Böses, obwohl man wusste, dass diese Homosexuellen wie „Füchse im Hühnerstall“ in einer rein männlichen kirchlichen Umgebung untergebracht worden wären? Wie konnten sie, Die Bischöfe waren sich der offensichtlichen Tendenzen einiger ihrer Seminaristen vollkommen bewusst, sogar Debüt mit zynischen Witzen – gehört von mir und verschiedenen anderen Zeugen –, Art: „Man kann nicht alle perfekt sein, Es gibt auch Elemente mit Fabrikationsfehlers, Wichtig ist, dass sie keinen Skandal verursachen. aber, die Kirche, es braucht noch Arbeitskräfte“. Jawohl, dann sahen wir ihn beim tragischen Showdown, Was geschah, als die ehrgeizigen „Arbeiter“ mit großen Karrieren ihre Karriere machten? Schlag innerhalb der Kirche, Die guten Designer, Ingenieure und Architekten mit einem Stock von der Baustelle verjagen. Dies sind vielleicht die Bedingungen, unter denen ein Bischof Hand auflegen kann, Sprechen Sie das Weihegebet und salben Sie einen neuen Priester mit dem heiligen Chrisam, Darin heißt es, dass in der Kirche ... auch ein Bedarf an bestimmten Arbeitskräften besteht?

 

ES GIBT KEINEN UNTERSCHIED ZWISCHEN DEN SIMONIAKISCHEN ORDINATIONEN UND JENEN, DIE DURCH DEN AUSTAUSCH VON SEXUELLEN GEWÜNSCHTEN UND FOLGENDE ERPRESSUNG ERFOLGTEN

 

Ich bin Zeuge – und habe die zuständigen kirchlichen Autoritäten des Heiligen Stuhls mehrfach informiert, mit entsprechenden Hinweisen und Beweisen - über Fälle italienischer Bischöfe, die unter Erpressung offensichtliche Homosexuelle zu Priestern weihten und die, obwohl sie sich ihres schrecklichen moralischen Verhaltens und der Unverbesserlichkeit ihres Wesens bewusst sind, Hätten sie sie nicht zu Priestern geweiht, hätten sie unaussprechliche Skandale verursacht und ihre Diözesen mit Schmutz bedeckt, Denn die ersten, die sich homosexuellen Praktiken hingaben, waren ihre Ausbilder und mehrere besonders wichtige Priester des Diözesanpriesters, während ich bestimmte Bischöfe aus einer Art heiliger Bescheidenheit ignoriere. Angesichts all dessen habe ich mehrmals die Verantwortlichen und Autoritäten gefragt: wenn mehrere Konzile der Kirche heilige Priesterweihen und Bischofsweihen, die durch Simonie erfolgt sind, für ungültig erklärt haben[18], das heißt, durch Geldhandel, desto ungültiger sind sie gegenüber durch Erpressung erlangten heiligen Weihen und Bischofsweihen, um den Kommerzialismus sexueller Natur zu verbergen, aufgrund dessen es nicht möglich war, Nein zu den Priesterweihen und Bischofsweihen zu sagen? Und ein Bischof ohne Freiheit, der unter Erpressung und Zwang einen Priester ordiniert, spendet das Weihesakrament gültig? Oder vielleicht müssen wir glauben, dass mit Geld bezahlt oder mit dem gegebenen Geld erpresst wird, es ist illegal, daher selbst von den ökumenischen Räten der Kirche als solche verurteilt[19], stattdessen lügen, Bezahlung oder Erpressung durch sexuelle Dienstleistungen, Termine und Angebote, es ist für die sakramentalen und kanonischen Zwecke der Gültigkeit des Weihesakramentes als völlig rechtmäßig anzusehen? Nachdem ich das gesagt habe, frage ich: die Gnadengaben des Heiligen Geistes, kann durch solch eine sakrilegische, sündige Handlung hindurchgehen und eine Wirkung entfalten? ich wiederhole: Dabei handelt es sich um Fragen, die den zuständigen kirchlichen Autoritäten mehrfach offiziell und öffentlich gestellt werden, die nie auf den theologischen und juristischen Wert geantwortet haben.

Der Katechismus der Katholischen Kirche hält Simonie für eine schwere Sünde gegen das erste Gebot, zusammen mit der Handlung der Versuchung Gottes und des Sakrilegs. Gemäß dem aktuellen Kodex des kanonischen Rechts, der durch Simonie erfolgte Verzicht auf ein Amt, ist ungültig und die simonische Bestimmung eines kirchlichen Amtes ist nichtig mit Recht; Auch kanonische Sanktionen sind vorgesehen, wie Suspendierung oder Verbot, gegen die Spendung oder den simonischen Empfang eines Sakraments[20].Es sollte dann hinzugefügt werden, dass die betreffenden Themen, sobald sie in den Heiligen Priesterorden aufgestiegen sind, Weit davon entfernt, sich zu beruhigen und zufrieden zu sein, setzten sie ihre Gifte weiterhin ein, um in den Diözesen Positionen von größter Bedeutung zu besetzen, um unverdiente kirchliche akademische Qualifikationen zu erlangen, Professoren werden für Häresiologie an päpstlichen Universitäten, Diözesanbischöfe werden, Apostolische Nuntien, Einige Kardinäle; ohne jegliche Verdienste und Talente an die Päpstliche Kirchenakademie geschickt zu werden, dann ist Schluss, nicht einmal Vierzigjährige, nach weniger als fünf Jahren diplomatischen Dienstes, in den strategisch wichtigsten Schlüsselpositionen des Staatssekretariats. Damit soll immer wieder auf den enormen Schaden hingewiesen werden, der durch das heute geltende Prinzip der Selbstzerstörung entstehen kann, ins Leben gerufen von Leuten, die, wie der Bischof, von dem ich vorhin gesprochen habe, sie erklärten: „Man kann nicht alle perfekt sein, Es gibt auch Elemente mit Fabrikationsfehlers, Wichtig ist, dass sie keinen Skandal verursachen.“. aber, wenn die Kirche wirklich Arbeitskräfte braucht, Es sollte auch daran erinnert werden, dass wir in den Versprechen, die wir vor dem Bischof und der Versammlung des Volkes Gottes machen, versprechen, zölibatär zu bleiben, deshalb keusch, das heißt, den sexuellen Verkehr mit diesen wunderbaren Geschöpfen, die Frauen sind, aufzugeben. Oder vielleicht versprechen wir, keine Homosexualität zu praktizieren, wenn offensichtliche homosexuelle Tendenzen vorliegen? Da in diesem Fall, gemäß der gottlosen Logik bestimmter Bischöfe und ihrer Ausbilder, die für die Betreuung der Seminare verantwortlich sind, Es wäre gut, einen Blick auf das römische Ritual der heiligen Weihen von Diakonen und Priestern zu werfen, wenn überhaupt, dann auch die Einfügung dieser neuen Form des feierlichen Versprechens:

„Ich verspreche es, als Homosexueller, keine Homosexualität zu praktizieren und zölibatär zu bleiben, im Bewusstsein, dass Zölibat Keuschheit sowohl gegenüber Frauen als auch vor allem gegenüber Männern beinhaltet..

Gut, Dieses Versprechen sollte auch in das Ritual einbezogen werden, wenn wir wirklich konsequent sein wollen. Ich habe in einem meiner Bücher darüber geschrieben 2010:

Sie können Ihr Gewissen nicht beruhigen beschränken sich auf öffentliche und strenge Verkündigungen, Wenn dann in der Tat erhöht Homosexuell Priester im Verhältnis zu der Anwesenheit von Bischöfen, die Vernunft mit einer latenten homosexuellen Psychologie. Oder um es roh: einige Seminaristen zwischen den siebziger und den achtziger Jahren capeggiavano innerhalb der Seminare frommen Bruderschaften, Heute sind sie Bischöfe, und nur so werden, zuerst werden sie von nahe stehenden Personen umgeben, mehr und Strenge in allen wichtigen Stellen in der Diözese platziert, Praktika. Und diese Themen, dass schützt und reproduzieren sich, sie endete eine enorm mächtige Lobbys in der Kirche zu schaffen up[21].

Heute können wir nicht sagen, dass es keine klaren und präzisen Dokumente gibt, zum Beispiel:

[...] die Kirche, während wir die betreffenden Menschen zutiefst respektieren, Personen, die Homosexualität praktizieren, können nicht zum Seminar und zum Orden zugelassen werden, haben tief verwurzelte homosexuelle Tendenzen oder unterstützen die sogenannte Schwulenkultur [...][22]

Dieses und andere Dokumente werden jedoch als toter Brief behandelt bis zu dem Punkt, dass heute, in mehreren Seminaren eher wie Götter Schwules Dorf als zu katholischen Ausbildungshäusern, Ein Heterosexueller würde es nicht einmal wagen, sich ihm zu nähern, Ich glaube, ich habe es in meinem Buch klar erklärt 2011 bereits erwähnt.

Es ist überflüssig zu erklären, mit welchem ​​Schmerz und welchem ​​Gefühl der Demütigung, in den letzten dreißig Jahren der Kirchengeschichte, hat den Aufstieg einiger bekannter Homosexueller an die Spitze miterlebt, offen und offensichtlich, Viele von ihnen sind heute Professoren für Häresiologie an päpstlichen Universitäten, Berater und Mitglieder von Ministerien, Mitarbeiter des diplomatischen Dienstes des Heiligen Stuhls, Diözesanbischöfe, Rektoren des Seminars, Generalvikare der Diözese usw …

 

„Du wirst die Wahrheit kennen und die Wahrheit wird dich befreien“. Vielen Homosexuellen fehlen die Mindestanforderungen für die Gültigkeit des Sakramentes der Weihe, Ausgehend von Freiheit und Wahrheit

 

Im Evangelium des seligen Apostels Johannes wird das Wort Gottes bekräftigt:

„Wenn du meinem Wort treu bleibst, Ihr werdet wirklich meine Jünger sein; Du wirst die Wahrheit erfahren und die Wahrheit wird dich frei machen.[23].

Angesichts dieser Behauptung, was auf seine Weise auch eine Warnung ist, Wir sollten uns ernsthaft über die untrennbare Verbindung zwischen Wahrheiten Gedanken machen, Freiheit und Amtspriestertum. Der homosexuelle, innerhalb der kirchlichen Welt, er kann nicht frei sein, weil er nicht er selbst sein kann. Und wer nicht er selbst ist, kann die Wahrheit nicht erkennen und ihr Instrument werden, Zu glauben, dass es möglich ist, wäre so, als würde man sagen, dass der Mensch die Macht hat, Böses in Gutes zu verwandeln und durch Sünde erlösende Gnade zu bringen.. Nur Gott kann das Böse in Gutes verwandeln, etwas, das für den menschlichen Intellekt teilweise verständlich ist, Angesichts der Tatsache, dass dies in seiner Gesamtheit ein unerklärliches Rätsel bleibt, gerade im großen Geheimnis der Gnade enthalten. Tatsächlich kann Gott sogar die böse Tat Satans nutzen, um sicherzustellen, dass das höchste Übel, das der Fürst der Finsternis angerichtet hat, durch seinen Willen und göttliches Eingreifen in das höchste Gute verwandelt werden kann, aber der Mensch kann es nicht, durch die eigene zerbrechliche Natur, die durch die Erbsünde verdorben ist, Verwandle das höchste Böse in das höchste Gute, kann es auch nicht, weniger als je zuvor, eine böse Tat des Teufels nutzen, um sie in eine gute Tat umzuwandeln.

Wer kennt nicht die Wahrheit denn um zu überleben, muss er sich verstecken, deshalb in der ewigen Selbstverteidigungslüge, kann dem Wort nicht treu sein, deshalb kann er kein Jünger sein, es kann nur das luziferische Drama des Verrats von Judas innerhalb der Kirche erneuern, alles dank der heiligen Handauflegung gewisser böser Bischöfe, die sich auf diese Weise nicht als Apostel Christi, sondern von Christus offenbaren das Geheimnis der Ungerechtigkeit.

Wir wissen, dass Christus das Priestertum für Männer eingeführt hat und nicht für die Engel. Deswegen, der Priester, obwohl sie durch das Geheimnis der Gnade eine höhere Würde besitzen als die Engel Gottes, er kann ein Sünder sein und als solcher in mehr oder weniger schwere Sünden verfallen; er kann auch sehr schwere Sünden begehen. Tatsache ist, dass es eine Schande ist, jedoch tödlich, aber immer noch zufällig, von einem sündigen Priester begangen, In seiner Form und in seiner tiefen und inneren Substanz ist es etwas anderes als diejenigen, die stattdessen beschließen, das heilige Priesteramt auf dem Zustand der Sünde zu strukturieren, die aus einem Mangel an Freiheit resultiert, der mit ständigen Lügen verteidigt werden muss, Daher ist es nicht möglich, die Wahrheit zu erkennen und daher dem Wort treu zu bleiben, unabhängig von der eigenen Sünde und der menschlichen Natur eines Sünders. Handeln Sie auf diese Weise und „bauen“ Sie Ihr „priesterliches Wesen“ auf solchen bösen und perversen Elementen auf, es bedeutet, dass man nicht die Grundidee und Vorstellung davon hat, was das katholische Priestertum wirklich ist, Strukturieren Sie daher die Gabe des Gnadengeheimnisses des Amtspriestertums Christi weiter das Geheimnis der Ungerechtigkeit.

Ich beschäftige mich mit einem so heiklen Thema, Wir müssen aufpassen, dass wir nicht einmal unfreiwillig in die Irrtümer verfallen, die für die donatistische Häresie typisch waren, vom Rat von Karthago im Jahr verurteilt 411. Donatisten argumentierten, dass die Sakramente, die von Priestern gespendet wurden, die durch ihren sündigen Zustand unwürdig geworden waren, ungültig seien. Dieser ketzerische Gedanke verschwand auch im 5. Jahrhundert nicht, so sehr, dass die Doktor Angelicus widme dich ihm 90 Fragen in Teil III der Summa Theologica. Meine Frage stellt nicht im Entferntesten die Gültigkeit der Sakramente in Frage, die von unwürdigen und sündigen Priestern gefeiert und gespendet werden, deren Gültigkeit dogmatisch und kanonisch außer Frage steht. Die Frage, die ich auf theologischer und kanonischer Ebene stellen möchte, ist, ob das Sakrament der Priesterweihe, von bestimmten Subjekten unter bestimmten Bedingungen empfangen werden, es ist wirklich gültig, Angesichts der Tatsache, dass die Sakramente Mindestanforderungen für ihre Gültigkeit erfordern. Und wenn diese Mindestanforderungen erfüllt sind, teilweise oder ganz fehlten tatsächlich? In diesem Fall kann von einer gültigen Priesterweihe durch das Weihesakrament gesprochen werden? Ö, diktiert mit einer neuen Verwendung des zuvor gegebenen Beispiels: Warum, nach der heiligen Weihe des berühmten entmannten Origenes, Die legitime kirchliche Autorität hat ihn von der Teilnahme an heiligen Weihen ausgeschlossen, während die kirchliche Autorität selbst, in den kommenden Jahrhunderten, stattdessen deckte er, geschützt, bestmöglich verwöhnt und geführt von einer Armee geistig entmannter Menschen? Einfach, denn die kirchliche Autorität hat nie aufgehört, darüber nachzudenken, dass Origenes, bevor die extreme Geste der körperlichen Selbstkastration erreicht wird, er hatte sich bereits seit einiger Zeit geistig kastriert. Damit, seine körperliche Kastration, es ist lediglich die Folge einer bereits ausgereiften und erfolgten seelischen Kastration.

Ich wiederhole das Die Frage die ich darstelle, sind nicht die Sakramente, zweifellos gültig, selbst wenn sie von unwürdigen und sündigen Priestern gefeiert und verwaltet werden, aber die objektive Gültigkeit des Sakramentes der Priesterweihe in vollem Umfang wird von einigen Priestern ohne die für seine Gültigkeit erforderlichen Mindestanforderungen festgestellt, ausgehend von der Grundvoraussetzung des Glaubens. Deswegen, Bei allem Respekt vor denen, die weiterhin mit dem Feuer spielen und so tun, als gäbe es das dogmatische Problem nicht, die traurige Erfahrung, die ich mit der großen Armee homosexueller Geistlicher gemacht habe, die die Kirche plagen, insbesondere auf den höchsten Ebenen der Hierarchie, Es bestätigt mir, wie groß er ist, manchmal im erschreckenden Ausmaß 7 seine 10, die Zahl der Menschen mit offensichtlichen homosexuellen Tendenzen, denen zweifellos einige oder alle der für die Gültigkeit des Sakramentes der Weihen erforderlichen Mindestanforderungen fehlen; Grundbedürfnisse, die genau der Mensch hat, der Christian, der Gläubige, daher die korrekte inhaltliche und formale Wahrnehmung des katholischen Priestertums sowohl seitens des Ordinierenden als auch des Ordinierten. Oder vielleicht kann es jemand widerlegen?

Die meisten dieser Themen Sie sind in der Tat eindeutig Ketzer und stolze Verbreiter von Ketzereien überwiegend pro-lutherischer Natur, oder wie einer meiner polnischen Brüder sie nannte – Darius Oko – betroffen von Homoeresie:

L 'Omeresien es ist eine Ablehnung des Lehramts der katholischen Kirche zur Homosexualität. Die Unterstützer von’Omeresien Sie akzeptieren nicht, dass homosexuelle Tendenzen eine Persönlichkeitsstörung sind. Sie stellen in Frage, ob homosexuelle Handlungen gegen das Naturrecht verstoßen. Die Verteidiger von’Homoeresie Ich bin für das Priestertum für Schwule. L’Omeresien es ist eine kirchliche Version davon’Homosexualität (vgl.. WHO)

Jetzt werde ich mich auf diese beiden Elemente konzentrieren: Mensch und Gläubiger als Grundlage und wesentliche Voraussetzung des Weihesakramentes, daher das Fehlen von Häresie und das volle Bewusstsein der wahren substantiellen und formalen Natur des katholischen Priestertums. Offensichtlich ein offensichtlicher Homosexueller, von denen, die in den letzten Jahrzehnten „glücklicherweise“ bestellt wurden, wiederholt definiert als „… er ist einfach ein bisschen weibisch.“, aber weil er eine sensible Seele ist ... ein Mystiker ...“, Tatsächlich wird ihnen der Empfang des Heiligen Ordens verwehrt, denn die tief verwurzelte homosexuelle Tendenz ist gemäß can. 1040 ein dauerhaftes Hindernis – die sogenannte Unregelmäßigkeit beim Empfang von Befehlen –, gegen die kein Bischof und keine kirchliche Autorität eine Ausnahmegenehmigung erteilen kann, denn das wäre so, als ob die Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse beschließen würde, einen Kandidaten für die Heiligsprechung von der Heiligkeit zu distanzieren, Ding, heutzutage …

Nehmen wir an, ein Kandidat für die Priesterweihe neigt dazu, der Sünde der Lust nachzugeben Neben der Natur, der Sünde völlig bewusst, im Bewusstsein, im Irrtum zu sein, und daher bereit, Gottes Gnade und Vergebung zu erbitten, Später fiel er wieder in die gleiche Sünde, wenn überhaupt noch schlimmer als vorher, aber wieder zurückkehren, um Gnade und Vergebung zu suchen, sich der Sünde und des Bösen bewusst. zuallererst, ein Subjekt dieser Art zeigt, dass er mit einem christlichen Gewissen ausgestattet ist, daher des Sinns für Gut und Böse. Natürlich, Ein weiser Erzieher und ein frommer Beichtvater können beurteilen, wie angemessen es ist, einen Sünder, der nicht in der Lage ist, sich selbst zu korrigieren, zur heiligen Weihe zu bringen; Sie könnten erwägen, ihn auf die mögliche Unmöglichkeit, sich selbst zu kontrollieren, hinzuweisen, es wäre am besten zu warten, bevor er in den Heiligen Priesterorden aufgenommen wurde. Allerdings ungeachtet seiner Sünde und ihrer Schwere, Es bleibt klar, dass dieser Mann in erster Linie ein Mann ist, der Frauen mag, ein Gläubiger mit einem moralischen Gewissen, der in der Lage ist, Gut und Böse zu unterscheiden, sich bewusst sein, was das katholische Priestertum ist und was es mit sich bringt und erfordert. Und wenn dieses, unfähig, Zurückhaltung und Kontrolle über sich selbst auszuüben, er wird dem Laster der Lust frönen Neben der Natur, er wird sich des Bösen bewusst sein, des Irrtums und der Tatsache, dass dies nicht im Einklang mit dem Stand des Priesterlebens steht.

Seit mehreren Jahren Beichtvater zahlreicher Priester, Ich sah mich auch mit Brüdern konfrontiert, die unter Missachtung ihrer heiligen Versprechen Beziehungen zu Frauen hatten; als ich mich vor anderen befand, die, Auf ernstere und gefährlichere Weise hatten sie eine stabile Beziehung zu einer Frau. Beide erlebten alles mit großem Unbehagen, Schuldgefühl und volles Bewusstsein der eigenen Sünde, vor allem Letzteres, diejenigen, die den sogenannten „beständigen Liebhaber“ hatten. Und ich kann nicht verbergen, dass es mehrere dieser Priester gibt, durch das unergründliche Geheimnis der Gnade, während er in einem Zustand der Todsünde lebte, In der Ausübung ihres heiligen Amtes waren sie authentische Vorbilder priesterlicher Frömmigkeit, Widme dein Herz und deine Seele der besten Fürsorge für das Volk Gottes, sowie wirksame und wertvolle Instrumente der göttlichen Gnade.

Anders sieht es bei Menschen mit homosexuellen Neigungen aus strukturiert auf einer bereits verwurzelten Persönlichkeit, Dem kommt unweigerlich das Element der Häresie hinzu, oder von der Homoeresie. Der Homosexuelle ist sich dessen bewusst, entschlossen, es auch zu bleiben, der eher die Kirche als stillen Zufluchtsort und den Priesterorden als Mittel für eine schnelle Karriere wählt, Erstens zeigt er, dass er ein zutiefst fehlerhaftes Gewissen hat, die Unfähigkeit, Gut und Böse zu unterscheiden, a priori die moralischen Lehren der katholischen Kirche ablehnen, seiner Lehre und seiner Lehre; Hinzu kommt – wie ich in den vorangegangenen Zeilen gesagt habe – jener Mangel an Aufrichtigkeit, der aus der Unmöglichkeit, er selbst zu sein, resultiert und ihn dazu zwingen wird, sein ganzes Leben lang in Lügen und Täuschung zu leben. Hinzu kommt, dass viele dieser Homosexuellen, weit davon entfernt, sich in Todsünde zu fühlen, Sie sind zutiefst davon überzeugt, dass sie nicht Unrecht haben, sondern die Kirche, von ihnen für schuldig befunden, als böse bezeichnet zu haben, was für sie in Wahrheit gut ist, überzeugt davon, dass das, was die Kirche als illegal und illegitim definiert, gilt, denn es ist höchst sündig für die ewige Gesundheit der Seele, besonders für die Seele eines Priesters, in Wirklichkeit ist es weder illegal noch illegitim noch sündig, aber es ist gut und schön.

Ich kenne Priester mit homosexuellen Neigungen Es ist offensichtlich, dass sie nicht zögerten, Dokumente und Ermahnungen der Kirche zu diesem Thema abzulehnen, die die relative Verurteilung bestimmter Störungen enthielten, oder sie auf wirklich erbärmliche Weise zu manipulieren; Ich habe von Ausbildern verschiedener Seminare gehört, dass Homosexualität kein Hindernis für das Priestertum darstellen kann; Ich habe sogar gehört, dass Priester Homosexualität und ihre Praxis als „eine natürliche Variante der menschlichen Sexualität“ definieren., Vor allem aber hörte ich, wie sie Feuer und Flammen gegen die Sexualmoral entfachten, die sie als „rückblickend“ und „repressiv“ bezeichnen und die vom Lehramt der Kirche vertreten wird.

Der Höhepunkt der Aberration Sie setzt sich jedoch aus denjenigen zusammen, die schreiben und erklären, dass bestimmte sexuelle Tendenzen und Praktiken „den Bereich des Privatlebens von Priestern“ betreffen. (!?). Zu diesen Themen, Einige von ihnen rühmen sich sogar, ein ausgezeichneter Kanonist zu sein, Ich fragte, ob das keine Privatsache sei, Bestimmte sexuelle Praktiken von Geistlichen wurden nicht zufällig zu dem sehr schweren Verbrechen des fleischlichen Sakrilegs gezählt. Natürlich erfolgte keine Antwort. Vor allem fragte ich ihn, ob er und seine Mitarbeiter wirklich glaubten, er sei ein Priester, im „Privatleben“ – vorausgesetzt, dass ein Priester ein von moralischer Unordnung geprägtes Privatleben führen kann –, konnte Oralverkehr üben, von einem anderen Mann sodomisiert zu werden und es kurz darauf öffentlich zu erzählen: „Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünden der Welt hinwegnimmt“. Vor dieser ebenso dramatischen wie realistischen Frage stand er, statt zu antworten, eine ungewöhnliche Reaktion und völlig typisch für den wütenden Schwulen: Als ich auf den Punkt kam und nicht in der Lage war, eine vernünftige Antwort zu formulieren, schickte die betreffende Person einen wahnhaften Brief seltener Gewalt gegen mich an meinen Bischof und an alle Mitglieder des Presbyteriums, dem ich angehöre, Ich beschwere mich über meine vulgäre Sprache, nachdem er mich als „schwerwiegenden psychiatrischen Fall“ sowie als „von Homosexuellen besessen“ definiert hatte.

Veranstaltungen dieser Art Sie haben uns Priester und Theologen getroffen, die mit dem schwerwiegenden Phänomen der kirchlichen Schwulenlobby auf unterschiedliche, aber ähnliche Weise umgegangen sind: mein polnischer Bruder Dariusz Oko, zur Beschwerde des deutschen Priesters Wolfgang F. Rothe vom Erzbistum München, wurde verurteilt 2021 vom Bundesgericht Köln zu einer Geldstrafe von 4.800 Euro und andere 120 Tagelange Haft wegen der Definition schwuler Priester als „Krebsgeschwüre“ und „Parasitenarmee innerhalb der Kirche“ (vgl.. Chronik WHO). Der Fall ist politisch geworden, Polen verschaffte sich Gehör und einige polnische Politiker versäumten es nicht, die deutschen Richter wissen zu lassen, dass Deutschland seit den Jahren des Nazi-Regimes keinen polnischen Staatsbürger mehr verurteilt hatte. Ein ähnliches Schicksal ereignete sich in 2024 an den Schweizer Priester und Theologen Manfred Hauke, Herausgeber der Zeitschrift Theologisches, schuldig, geschrieben zu haben, dass es notwendig sei, „homosexuelle Cliquen in der Kirche einzuschränken“, vom Bezirksgericht Bellinzona zu einer Geldstrafe von verurteilt 9.450 Franken. Er lehnte die Maßnahme ab und verlangte einen Prozess, am Ende wurde er freigesprochen. inzwischen, ein deutsches Gericht, kurz darauf verhängte er eine Geldstrafe in Höhe von 4.000 Euro nach der Beschwerde eines homosexuellen Priesters und LGBT-Aktivisten (vgl.. Chronik, WHO). Anfrage: Was machten die Bischöfe mit diesen erklärten und praktizierenden homosexuellen Priestern, die ihre Brüder denunzierten? “Diskriminierung” e “homophobia”? Sie blieben stumm, zitternd wie Kaninchen vor der Macht von gaystapo, geschwiegen haben. Wenn wir darüber nachdenken, Die Haltung dieser LGBT-Aktivisten ist eine typisch faschistische Haltung: „Schlage einen, um hundert zu erschrecken“, Auf diese Weise haben die alten Faschisten vorgegangen, um Angst unter den Menschen zu verbreiten. Heute haben wir es mit echten „Regenbogenfaschisten“ zu tun, die sich hinter dem Antifaschismus verbergen; gewalttätige und aggressiv weinende Opfer, die sich über Rassismus und Diskriminierung beschweren, die es oft nicht gibt, mit dem Ziel, Gedankenfreiheit anzustreben und Meinungsverbrechen hervorzurufen, um jeden zu verurteilen, der es nicht wagt zu denken, dass „Homosexuell wunderbar“ ist..

Dies ist der Stil und die Art und Weise, wie bestimmte Homosexuelle handeln die von außergewöhnlicher Bosheit getrieben unter dem Klerus biwakieren. Die traurige Wahrheit ist, dass diejenigen, die bei einer sexuellen Störung aus freien Stücken leben, sich durch die Störung selbst befriedigt fühlen, Sie können nicht erwarten, innerhalb der Kirche und ihres Klerus all jene Laster der Welt zu beseitigen, die für die katholische Moral Situationen schwerwiegender Abweichung vom christlichen Fühlen und Leben darstellen und bleiben. Auf eine andere, aber im Wesentlichen ähnliche Weise, Dieselbe Person, die ich oben erwähnt habe, hat Pater Amedeo Cencini dem Orden der Psychologen gemeldet, Canossianischer Priester, Er warf ihm vor, in seinen Artikeln und Vorträgen Homosexuelle beleidigt zu haben. Die Disziplinarkommission prüfte den Antrag und gab anschließend ihre Stellungnahme ab: «Es wurden keine Fälle von Verstößen gegen den Ethikkodex festgestellt» (vgl.. WHO e WHO). Wenn jedoch jemand es wagt, bestimmten wütenden Homosexuellen zu widersprechen, oder er ist mit ihnen nicht einverstanden, Hier kommt es zu einer Flut von Beleidigungen gegen den Berufsverband, der beschuldigt wird, einen zitternden Homophoben zu verteidigen, dann Vorwürfe an die Justiz, an die Richter, Vorwürfe gegen die Italienische Republik usw. (vgl.. WHO e WHO)[24].

unnötig zu erwähnen, aber wir erinnern uns trotzdem daran: der Schaden, den diese Untertanen der Kirche zufügen können, wenn sie in das Priestertum aufgenommen werden, Schlimmer noch, wenn man eine Karriere im Klerus macht und in Schlüsselpositionen der Regierung landet, sie sind wirklich unberechenbar, weil sie in der Lage sind, alle unfairen und illegalen Mittel einzusetzen, um diejenigen zu eliminieren, die sie als gefährliche Antagonisten und unumstößliche Rivalen der Mächtigen und Gefährlichen betrachten Lobby Homosexuell. Ich kenne Fälle von Priestern, gegen die sogar Gerichtsverfahren angestrengt wurden, mit haltlosen Prozessen, die nicht einmal auf vagen Hinweisen, sondern nur auf reinen Schlussfolgerungen beruhten, alles in einem Mafia-einschüchternden Stil, Sie säten Zweifel an ihrem Ruf und führten dazu, dass sie Zeit und Geld verschwendeten, um sich gegen bizarre Anschuldigungen zu verteidigen, die sich später als bizarr herausstellten. Und als sich alles in einer Seifenblase auflöste, Die Betroffenen hatten keinen Rückgriff gegen irgendjemanden, weil ich Kleriker schwul Sie schlagen feige von hinten zu, indem sie ihre unterwürfigen „nützlichen Idioten“ einsetzen., niemals direkt handeln, immer hinter Ihnen durch einen Dritten, ohne jemals zu erscheinen.

Im Beichtstuhl Ich hatte es mit einem Büßer zu tun, der unter homoerotischen Impulsen litt und versuchte, so viel und so gut wie möglich einzudämmen, Wer hat es mir gesagt?, verärgern, das hatte ihm ein Priester während der sakramentalen Beichte erzählt:

„Die eigene Homosexualität auszudrücken ist keine Sünde, denn Homosexualität liegt in der Natur und ist eine natürliche Variante der menschlichen Sexualität; und wir können Homosexuelle nicht zwingen, in Keuschheit zu leben, weil es unmenschlich wäre, eine Person daran zu hindern, ihre liebevolle Zuneigung auszudrücken..

Der betreffende Priester, sowie offensichtlich homosexuell zu sein, außerdem war er Trainer bei einem Seminar, Theologieprofessor an einem theologischen Studium und von seinem eigenen „weitsichtigen“ Bischof mit allen heiklen Positionen abgedeckt. Die Frage ist daher einfach: wenn die heilige Ordination von Untertanen, bei denen der Männeranspruch tatsächlich fehlt, des Gläubigen, sowie die Wahrnehmung des katholischen Priestertums selbst, es muss jedoch als gültig angesehen werden, Ebenso sollten wir die heiligen Weihen von Untertanen als gültig betrachten, die die Legitimität der arianischen Häresie unterstützen, die in verschiedener Hinsicht weniger schwerwiegend sein könnten als Priesterkandidaten oder Priester, die Homosexualität als „natürliche Variante der menschlichen Sexualität“ beurteilen.. Aus diesem Grund glaube ich, dass wir eine Hypothese vertreten und unterstützen können, die alles andere als unbegründet ist: Die heiligen Weihen dieser Menschen sind ebenso ungültig wie die eines Ketzers, der die hypostatische Natur Christi, des wahren Gottes und wahren Menschen, entschieden leugnet und nach der Aufnahme in den Heiligen Priesterorden versuchen wird, seine eigene Ketzerei als gerecht zu verbreiten. In jedem Fall – sei es der arianische Ketzer oder derhomoeretisch - Wir haben es mit einem Ausdruck der Ketzerei zu tun, der in der Form anders, aber inhaltlich ähnlich ist, um eine solche Unregelmäßigkeit zu einem dauerhaften kanonischen Hindernis zu machen. Ich betone daher noch einmal, dass ein großer Sünder auf legitime und gültige Weise zum Priester geweiht werden kann, aber nicht einer, dem die grundlegenden Anforderungen eines Menschen und eines Gläubigen fehlen und der aus bösen und perversen Gründen zum Priestertum aufsteigen will, denn es ist eine Sache, in schwere Sünde zu verfallen, Es ist eine ganz andere Sache, ungeordnetes Verhalten für gut und richtig zu halten und das Priestertum für böse und perverse Zwecke anzustreben..

Obwohl ich geneigt bin, sie für ungültig zu halten Bestellungen von Subjekten dieser Art, Das schmerzhafte Kapitel über die Gültigkeit der Bischofsweihen derjenigen, die in ähnlicher Weise keine Männer sind, werde ich angesichts der außerordentlichen Brisanz des Themas gar nicht erst eröffnen, Sie sind keine Gläubigen, Sie haben nicht die richtige Vorstellung von der Fülle des apostolischen Priestertums; ganz zu schweigen von denen, die, obwohl es der Behälter aller schlimmsten Laster ist, Sie gelangten jedoch durch Erpressung und Erpressung zum Episkopat Psychoterror ausgeübt auf die kirchlichen Autoritäten.

Das Geheimnis der Gnade Gottes, DER LIEFERUNG GNADE UND DAS DIE KIRCHE VERSORGEN Sie sind weder eine Flucht noch ein Allheilmittel

Ich glaube, wir können weder mit dem Geheimnis der Gnade Gottes noch mit dieser großen „Lücke“ spielen., oder wenn wir Panacea del bevorzugen Gnade liefert er wurde in geboren die Kirche liefert, denn nichts kann die Gnade Gottes ersetzen, geschweige denn die Kirche, wo die Natur der Substanz, durch die und auf die die sakramentale Gnade wirkt, völlig fehlt. Oder um es noch einmal an einem Beispiel auszudrücken: eine gealterte Waffel, in der die gesamte Substanz des Brotes zurückbleibt, und ein Wein von schlechter Qualität mit einem unangenehmen Geschmack, in dem jedoch die gesamte Substanz des Weins zurückbleibt, durch die Transsubstantiation werden sie dennoch und zweifellos, in ihrem metaphysischen Wesen, für das höchste Geheimnis des Glaubens, Leib und Blut Christi. Aber ein Butterkeks und ein Orangengetränk können niemals zum Leib und Blut Christi werden, denn es fehlt die Materie, von der die Existenz der metaphysischen Substanz durch den göttlichen Willen abhängt, Platziere das, Es sind die genauen Materialien von Brot und Wein, die transsubstantiiert werden, Es geht nicht um feste Nahrung und flüssige Getränke.

Wo die Materie fehlt, die das Wesen der Substanz zum Leben erweckt, kann wirklich die Gnade Gottes liefern, oder vielleicht kann die Kirche es ersetzen? Und wenn, Warum hätte der Kirchenvater Augustinus wertvolle Zeit und Energie verschwenden sollen, um die Abhandlung zu schreiben und uns zu überreichen? Von Natur und Anmut? Ganz zu schweigen von all den späteren Spekulationen des heiligen Thomas von Aquin zu diesem Thema? Grace funktioniert ja, und es funktioniert immer, aber es wirkt auf die Natur, die existiert, nicht auf dieser Natur, die nicht existiert oder nicht definiert ist, Warum so denken, Schlimmer noch, es zu unterstützen, es würde bedeuten, das Mysterium der Schöpfung selbst und damit auch das der Erlösung zu verändern und zu verfälschen.

Das Geheimnis der Gnade Gottes verändert sich, durch die uns anvertraute Arbeit, die Frage von Brot und Wein im Leib und Blut Christi, während beides in sichtbarer Form bleibt, die äußere Art von Brot und Wein zu riechen und zu schmecken, die jedoch Christus werden, der mit seinem Leib wirklich und wahrhaftig in substanzieller Weise gegenwärtig ist, sein Blut, seine Seele und seine Göttlichkeit. Die Gnade Gottes, dass alles passieren kann, es verwandelt Substanz nicht in Metaphysisches, im Leib und Blut Christi, ein Butterkeks und ein Orangensaft, weil Gott sich selbst nicht widersprechen kann, weil "Denn das ist mein Körper» sagte er auf dem Brot, ed «Denn das ist der Kelch meines Blutes» Er sagte es über Wein. Und niemand kann diese zufälligen Elemente, von denen das metaphysische Wesen der Substanz selbst abhängt, durch göttlichen Willen variieren, wenn überhaupt, indem Sie angeben ... Gnade liefert, oder schlechter die Kirche liefert, Ganz zu schweigen von den zuvor erwähnten mürrischen Schwulen, dass sie gemäß einem exotischen kirchlichen Gesetz bestimmte moralische Störungen in den unbestreitbaren Bereich des Privatlebens der Priester verbannen möchten (!?). Und wenn ich in dieser präzisen Rede das unbeschreiblichste der Geheimnisse, die Christus Gott seiner Kirche gegeben hat, als Beispiel angeführt habe, die Eucharistie, es liegt gerade daran, dass der Priester das eucharistische Objekt und Subjekt ist, und es wird vom Priester verlangt Neben der Natur eine präzise Form, also eine präzise Substanz, aus der hervorgeht mindset seines Seins für, durch "priesterlicher Geist; und das Fehlen dieser Elemente, es kann in keiner Weise wiedergutgemacht werden.

Gottes Gnade wirkt nur auf das, was da ist, nicht auf das, was nicht da ist und dass es das nicht geben kann; und er erklärt und lehrt dies klar Gleichnis von den Talenten[25]. Durch den Heiligen Priesterorden findet eine ontologische Transformation statt und der Priester erhält einen neuen Charakter, das unauslöschlich und ewig ist. Aber wenn ein Priester eine Statur von 1,50 m hat, Gottes heiligende und verwandelnde Gnade kann ihn nicht in einen großen Kürassier verwandeln 1.90 barfuß. Oder besser verstanden: ein Esel, im übertragenen Sinne des Wortes, er kann auch ein Heiliger werden, er kann auch zum verehrten Schutzpatron der Priester der katholischen Kirche werden, aber er kann nicht in einen Araberhengst verwandelt werden, denn er ist ein Esel und wird ein Esel bleiben, ungeachtet der heroischen Natur seiner Tugenden.

Sowohl Hippo als auch Thomas von Aquin klärten, ohne dass es zu Missverständnissen kam das Prinzip, dass Gnade Natur aber er vollendet es liefert nicht (Gnade ersetzt die Natur nicht, sondern vervollkommnet sie). Und wenn die Natur nicht da ist, ausgehend von der Natur des Menschen, des männlichen Mannes, Antrag auf Zugang zum Heiligen Priesterorden, was geschieht, Wer kann das jemals wieder gutmachen?? Der Einzige, der das wiedergutmachen kann, ist der Mann, der sich an die Stelle Gottes gesetzt hat, wenn nicht noch schlimmer: statt Satan.

Ich möchte mit einer paradoxen Frage schließen, Aber manchmal kann ein Paradoxon oder eine Übertreibung sehr objektiv sein. Das ist die Frage: falls ein Thema, okkulte Zugehörigkeit zu einer satanischen Sekte, wollte Priester werden, um die Allerheiligste Eucharistie, die damals für die gottlosesten Entweihungen bestimmt war, gültig zu weihen, und diente so seiner luziferischen Gemeinde, du kannst, dann, von gültiger Ordination sprechen? Brunnen, Bitte erkläre es mir jemand: Welchen Unterschied gibt es zwischen einem Satanisten, der aus bösen und sakrilegischen Gründen das Priestertum anstrebt, und einem Habe ichmoeretisch der ebenfalls aus ebenso bösen und gotteslästerlichen Gründen das Priestertum anstrebt? Ich werde erklären, was der Unterschied ist: Der Satanist glaubt wirklich an die Heilige Eucharistie, verstanden als die wirkliche Gegenwart des lebendigen und wahren Christus, während in den meisten Fällen die hHomoketzer Sie glauben wirklich nicht an die wirkliche Gegenwart des lebendigen und wahren Christus. Das beweist die Tatsache, dass sie in ihren Reden über alles reden, außer über reale Präsenz. Sie füllen ihren Mund mit Begriffen wie „Bankett… Bankett… Feier der Freude… Begegnung der Liebe.“ …». Auf die metaphysische Sprache, die sie verachten, und auf den als veraltet definierten Begriff der Transsubstantiation, sie bevorzugen die lutherische Konsubstantiation, mit der Folge, dass ihre Eucharistiefeier von liturgischen Missbräuchen und freiem Willen aller Art überschwemmt wird, sie sehen aus wie calvinistische Liturgien, Deren Grundlage ist genau die Leugnung der realen Präsenz, von Johannes Calvin genau aus dem Stehen während der Worte des Letzten Abendmahls dargestellt. E, dabei, der Homoketzer Sie meiden das Wort „lebendiges und heiliges Opfer“. Sie verteilen die Eucharistie, als ob sie es wären kostenlose Token aus ungesäuertem Brot, Sie behandeln die heiligen Gefäße nicht mit heiligem Respekt, Sie führen keine angemessene Reinigung durch, Sie befürworten in keiner Weise den eucharistischen Gottesdienst. Hinzu kommt, dass viele unserer Ästhetische Zeremonien - denn seit dreißig Jahren gleicht das Auffinden eines Heterosexuellen unter den Liturgikern der Suche nach der Nadel im Heuhaufen - wird auch die Abschaffung der Teller für die Kommunion der Gläubigen vorangetrieben, aber auf der anderen Seite haben sie an ihrer Stelle die silberne Platte aufgestellt, auf der sie das niederlegen konnten heilige Schädeldecke Bischofsrot, weitaus wichtiger als die Sammlung eucharistischer Fragmente. Und es gibt noch mehr: Das habe ich herausgefunden Homoketzer Bischofs, durch ihre Homoketzer Priester, Sie sind diejenigen, die das Volk Gottes lehren, beim Eucharistischen Hochgebet erhobenen Hauptes zu stehen, Außerdem sind sie Befürworter der Abschaffung von Sitzbänken mit Kniebänken in vielen Kirchen, durch Kinosessel ersetzt, Denn um die Kirche mitten ins Herz zu treffen und sie zu entsakralisieren, müssen wir zuerst die Eucharistie treffen, anstatt der klaren paulinischen Warnung zu folgen:

[...] Im Namen Jesu beugen sich alle Knie im Himmel, auf der Erde und unter der Erde; und alle Zungen verkünden, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters[26].

Dies erklärt den Unterschied zwischen einem Satanisten und einem homoeretisch: Der Satanist ist ein Gläubiger, l 'homoeretisch Nein. Und wer möchte schon meditieren, zu meditieren, aber mach es schnell und gut, während das Haus weiter brennt, während die realistische Möglichkeit, das Feuer zu löschen, immer weiter in weite Ferne rückt, während die sichtbare Kirche zunehmend einer großen ähnelt Schwules Dorf.

Von der Insel Patmos, 28 Juli 2025

 

Entnommen aus einem früheren Artikel, der am veröffentlicht wurde 7 Juli 2016

.

HINWEIS

[1] CIC kann. 1024.

[2] Sehen. MC 3,14-19; LC 6,12-16.

[3] Sehen. 1 TM 3,1-13; 2 TM 1,6; TT 1,5-9

[4] Sehen. Heiliger Clemens Roman, Brief an die Korinther, 42, 4: SC 167, 168-170 (Funk 1, 152); ebenda., 44, 3: SC 167, 172 (Funk 1, 156)

[5] Sehen. Johannes Paul II, Wurde. ap. Die Würde der Frau, 26-27: AAS 80 (1988) 1715-1720; Ausweis., Wurde. ap. Priesterweihe: AAS 86 (1994) 545-548; Kongregation für die Glaubenslehre, Dich. Zu den bemerkenswertesten: AAS 69 (1977) 98-116; Ausweis., Antwort auf den Zweifel an der Lehre von Lett. ap. «Priesterweihe»: AAS 87 (1995) 1114.

[6] Sehen. EB 5,4.

[7] Sehen. Erster Clemensbrief, 44,2, später in der Dogmatischen Verfassung aufgegriffen Das Licht n. 20.

[8] Sehen. MT 19,12: „Denn es gibt Eunuchen, die so aus dem Mutterleib geboren wurden; es gibt einige, die von Menschen zu Eunuchen gemacht wurden, und es gibt andere, die sich selbst zu Eunuchen für das Himmelreich gemacht haben.“.

[9] Sehen. Johannes Quasten, Patrouille. Die ersten zwei Jahrhunderte (II-II). Marietti, 1980.

[10] XVIII° Nachfolger des seligen Apostels Petrus, Pontifikat, Jahre 230-235.

[11] Sehen. Bibliotheca Kabeljau. 118.

[12] Apokatastase. Laut Origenes, Am Ende der Zeit wird es eine universelle Erlösung geben und alle Geschöpfe werden gerettet, einschließlich Satan. Deswegen, die Strafe der ewigen Verdammnis hätte eigentlich reinigenden und nicht endgültigen Charakter. „Wir denken, dass die Güte Gottes, durch die Vermittlung Christi, wird alle Geschöpfe zum gleichen Ziel führen“ (Von Prinzipien, ich, IV, 1-3).

[13] Sehen. dürfen. 1040

[14] Vatikanisches Konzil II, Kosten. Das Licht, 19.

[15] Johannes Paul II, Ist. Ap. Ich werde dir Hirten geben, 25-III-1992, 15, 4.

[16] Sehen. Cann. 1024-1052.

[17] Die Natur des Guten, 19.

[18] NdA. Der Begriff Simonie leitet sich von der Episode ab, die in der Apostelgeschichte erzählt wird [Acts 8, 9-24] in dem Simon Mago, Heiler, er fragte die Apostel, bei Bezahlung, die vom Heiligen Geist verliehene thaumaturgische Kraft und wurde daher konsequenterweise vom seligen Apostel Petrus verflucht.

[19] NdA. Beispiel: der oberste Stadtpapst, im Jahr 1093, erklärte alle simonischen Weihen für ungültig, mit Ausnahme derjenigen von Geistlichen, die sich der Simonie ihrer Weihen nicht bewusst waren. Die Verurteilung der Simonie wird von verschiedenen Kirchenräten beschlossen, beginnend mit dem Konzil von Chalcedon des Jahres 451 bis zum Konzil von Trient im 16. Jahrhundert.

[20] Sehen. kann. 188

[21] Sehen. Ariel S. Levi di Gualdo, Und Satan kam Trino. Relativismus, Individualismus, Ungehorsam. Die Analyse auf das dritte Jahrtausend Kirche. Ed. Roma, 2011. Abdruck: Editions Die Insel Patmos, Roma, 2019.

[22] Weisung der Kongregation für Katholisches Bildungswesen über die Kriterien für die berufliche Unterscheidung von Menschen mit homosexuellen Tendenzen im Hinblick auf ihre Aufnahme in das Priesterseminar und in die Priesterweihe der 4 November 2005, vom Papst Benedikt XVI. genehmigt 31 August 2005.

[23] Sehen. GV 8, 32.

[24] Sehen. Francesco Strazzari: „Zwischen Kritik und Beleidigung: Ich kann nicht schweigen“, Nachrichtenwoche, Ausgabe von 25 November 2022.

[25] Sehen. MT 25, 14-30.

[26] in II, 10.

.

________________________________

THEOLOGISCHE UND RECHTLICHE ZWEIFEL AN DER RECHTMÄSSIGEN GÜLTIGKEIT DER PRIESTERORDINUNGEN VON HOMOSEXUELLEN

Die Mindestanforderungen für die Gültigkeit des Sakramentes der Priesterweihe sind:: Mann, Christian, Gläubige, daher ein korrektes Verständnis des katholischen Priestertums. Das eigentliche Problem besteht nicht darin, dass einer von tief verwurzelten homosexuellen Tendenzen geprägten Persönlichkeit die Qualifikation zum Priester fehlt. Das Problem ist anders und ernster: wenn Priester ohne entsprechende Qualifikation Priester wird, ist das nicht eine heilige Ordination?, abgesehen davon, dass es illegal ist, auch ungültig?

— Theologie und Kirchenrecht —

.

PDF-Druckformat

 

.

Es gibt keine andere Organisation auf der Welt wie die katholische Kirche wo die Präsenz mehr oder weniger offener Homosexueller so hoch ist, Es gibt auch keine vergleichbare Organisation, in der Homosexuelle vertreten sind, zusammen mit ihren engen Mitarbeitern, haben einen Putsch inszeniert, indem sie jeden infiltriert haben “Kommandoraum”, wie ich seit Jahren schreibe (Ich verweise Sie auf ein altes Interview von mir aus 2013, was gelesen werden kann HIER, Nur auf Italienisch).

Mit dem Aufkommen der sozialen Medien, Selbsternannte katholische Blogs haben stark zugenommen, Sie fordern die Akzeptanz der LGBT-Agenda innerhalb der Kirche, Wer das ernste Problem der hohen Zahl von Homosexuellen im Klerus beklagt, wirft er Frustration vor, verdrängt, und ungelöst.

Die kirchliche Schwulenlobby ist so mächtig, dass, falls nötig, Es kann denjenigen das Leben unmöglich machen, die es wagen, bestimmte Situationen zu melden, den kirchlichen Autoritäten lange im Voraus erklären, wie die Dinge ausgehen würden. Wir sollten den bösartigen bewaffneten Flügel der mächtigen kirchlichen Schwulenlobby auch nicht unterschätzen, die schwulenfreundlichen, eine große Gruppe von Personen, die, obwohl ich nicht homosexuell bin, Schützen Sie die Mitglieder der frommen Schwulenbruderschaft für ihre eigenen persönlichen Interessen, oder weil sie von hohen Karriereerwartungen angetrieben werden, in dem Wissen, dass Schwulenlobbyisten sie entweder fördern oder sie innerhalb der Diözesen oder der römischen Kurie unwiderruflich untergraben können. Das vor dem Heiligen Stuhl durchzusetzen, in zahlreichen Diözesen, und daher in der universalen Kirche, Dass ein Grad innerer Homosexualität erreicht wurde, der alle Sicherheitsgrenzen überschreitet, ist nicht nur eine phantasievolle Hypothese, sondern eine Tatsache, die nur von denen geleugnet werden kann, die die Beweise ablehnen.

Das charmanter Mann, der von Natur aus egozentrisch und ehrgeizig ist, verteidigt sich skrupellos durch einen angeborenen rachsüchtig-zerstörerischen Instinkt, fähig, Bosheit mit Methodik auszuüben, wissenschaftliche Grausamkeit gegenüber denen, die mit dem christologischen Priestermut ausgestattet sind, der sie dazu bringt, zu bekräftigen und sich daran zu erinnern, was im Licht des Heiligen Evangeliums und der katholischen Lehre richtig und falsch ist. Weil die reinen Herzens, im Gegensatz zu Schwulenlobbyisten, Streben Sie nicht nach dem Unmittelbaren, aber für die Ewigkeit.

DIE ANFORDERUNGEN AN DIE GÜLTIGKEIT DER SAKRAMENTE SIND MINDESTANFORDERUNGEN, ABER DIESE MINDESTANFORDERUNGEN MÜSSEN VORHANDEN WERDEN

Diejenigen, die sakramentale Dogmatik praktizieren, wissen, dass dieser spezielle Bereich äußerst heikel ist, nicht zuletzt, weil die Anforderungen an die Gültigkeit der Sakramente wirklich minimal sind. In diesen Zeilen, Wir beschränken uns darauf, nur das Sakrament der Priesterweihe zu besprechen, Beginnend mit einer Prämisse, die das Feld sofort von den Einwänden derjenigen reinigen soll, die behaupten könnten, dass die Texte sakramentaler Dogmatik seien, kanonisches Recht, und ihre Kommentare beziehen sich nicht ausdrücklich und klar auf die Themen sexueller oder psychosexueller Natur, auf die ich mich ausdrücklich beziehen werde. Gewisse Zweifel ausräumen und das Feld von mehrdeutigen und unbegründeten theologischen und juristischen Streitigkeiten befreien, Ich möchte auf eine unbestreitbare Tatsache aufmerksam machen: bis vor ein paar Jahrzehnten, Alles, was direkt oder indirekt mit Sex und menschlicher Sexualität zu tun hatte, wurde in lehramtlichen Texten mit Euphemismen geflüstert, Lehre, und Abhandlungen über die katholische Moral; Die bloße Diskussion bestimmter Themen galt als unangemessen. Als in akademischen Kreisen Fragen der katholischen Moral im Zusammenhang mit der menschlichen Sexualität behandelt wurden, Es wurden lateinische Euphemismen verwendet, weil dieselben Wörter im klinischen und wissenschaftlichen Lexikon der Gynäkologie normalerweise klar und präzise verwendet werden, Urologie, und Andrologie wurden in den Klassenzimmern kirchlicher Akademien nicht als angemessen erachtet. Die damaligen Beichtväter hatten selbst ihre eigene Art, sich auszudrücken, ein vages Vokabular, indirekte Implikationen, wird jungen Priestern von der Zeit an beigebracht, als sie für das Priesteramt ausgebildet wurden. Das “spezifisch” Der Wortschatz der Beichtväter diente der Anspielung, ohne auf unaussprechliche Begriffe zurückzugreifen, die aus der kirchlichen Wissenschaft und dem Beichtstuhl verbannt waren, insbesondere aus der öffentlichen Katechese, die sich an das Volk Gottes richtet. Diese Sprache wurde auch von den katholischen Gläubigen übernommen, insbesondere Büßer, die, vor ihren Beichtvätern, äußerten sich in sogenannten vagen Anspielungen und “impliziert” aber nicht klar, Begriffe zu sexuellen Themen, verwandte Beziehungen, und alles, was Verstöße gegen das Sechste Gebot betrifft.

Ich werde versuchen, alles anhand eines Beispiels zu verdeutlichen: es war das Jahr 2010 als ein neunzigjähriger Büßer, der in dieser Welt aufgewachsen war, nicht vor Jahrhunderten, sondern vor ein paar Jahrzehnten, während eines Geständnisses, das auf ihren Erinnerungen an die Vergangenheit basiert, auf eine Zeit bezogen, ein Winter, als sie allein war, «… das Haus verlassen, Leider, Ich bin ausgerutscht». Ein Kind einer anderen Zeit, sowohl als Mann als auch als Priester, Ich habe es nicht verstanden, und das habe ich mir vorgestellt, in einem Gebiet sein, in dem es zu bestimmten Jahreszeiten schneit, Sie war beim Verlassen des Hauses gestürzt, vielleicht auf einer vom Schnee gebildeten Eisschicht in einer vor der Sonne geschützten Ecke, oder wer weiß wie sonst, sie rutschte aus und fiel hin. Ihr wurde klar, dass ich es nicht verstanden hatte, also machte sie zwei zartere, explizitere Anspielungen, um mir klarzumachen, dass sie die Sünde des Ehebruchs begangen hatte, wofür, mehr als ein halbes Jahrhundert später, Sie konnte die Bitterkeit, die es in ihr hervorgerufen hatte, nicht loswerden, Sie war ihrem Mann immer durch aufrichtige Liebe verbunden. Hiermit möchte ich noch einmal betonen, dass es weder sachdienlich noch logisch wäre, mich mit der Begründung anzufechten, dass bestimmte Darlegungen, auf die ich mich eindeutig beziehe, nicht gleichermaßen klar in den Texten des Lehramts enthalten seien, der Lehre, der sakramentalen Dogmatik, der katholischen Moral und des Kodex des kanonischen Rechts.

ORIGENES LEKTION: DIE MÄNNLICHKEIT DER “mAN genehmigt” ALS WESENTLICHES ELEMENT DES KATHOLISCHEN PRIESTERS

Im Katechismus der Katholischen Kirche heißt es unter Nr. 1577:

„Nur ein getaufter Mann (für) erhält gültig die heilige Weihe[1]. Der Herr Jesus hat die Menschen erwählt (Männer) das Kollegium der zwölf Apostel zu bilden[2], und die Apostel taten dasselbe, als sie Mitarbeiter auswählten[3] um ihnen in ihrem Amt nachzufolgen[4]. Das Bischofskollegium, mit dem die Priester im Priestertum vereint sind, macht das Kollegium der Zwölf zu einer allgegenwärtigen und stets aktiven Realität bis zur Wiederkunft Christi. Die Kirche erkennt an, dass sie an diese vom Herrn selbst getroffene Entscheidung gebunden ist. Aus diesem Grund, die Ordination von Frauen ist nicht möglich[5]».

Niemand hat das Recht, das Sakrament der Priesterweihe zu empfangen. In der Tat, Niemand kann sich dieses Amt zuschreiben. Man ist von Gott dazu berufen[6]. Jeder, der glaubt, die Zeichen der Berufung Gottes zum ordinierten Amt zu erkennen, muss seinen Wunsch demütig der Autorität der Kirche unterwerfen, der die Verantwortung und das Recht hat, jemanden zum Empfang der heiligen Weihen zu berufen. Wie jede Gnade, Dieses Sakrament kann nur als unverdiente Gabe empfangen werden.

Beachten Sie, dass der lateinische Begriff Quelle/n ist ein männliches Substantiv der grammatischen zweiten Deklination, bezieht sich in erster Linie auf den Menschen, männlich, Erwachsene, oder Männlichkeit, die mit dem männlichen Geschlecht verbunden ist. Die Negation und Antithese von “Quelle/n” ist der Begriff, ebenfalls lateinischen Ursprungs: “entmannt“, ein Wort, das den Entzug der Männlichkeit anzeigt und auch von abgeleitet ist “Quelle/n“. In kirchlicher Sprache, der Begriff “Quellen versuchen” wird verwendet, um Männer anzuzeigen, die für heilige Weihen geeignet sind. Dieser Begriff wurde in der frühen Kirche verwendet, um verheiratete Männer zu bezeichnen, die zum Diakonat und zum Priestertum berechtigt waren[7]. Mit der Zeit und der freiwilligen Übernahme der Verpflichtung zum Zölibat, die ihre Wurzeln in der frühen apostolischen Ära hat, In unserem aktuellen Lexikon wird dieser Ausdruck verwendet, um Männer mit nachgewiesenem Ansehen zu bezeichnen, als solche, zuverlässig für heilige Weihen. Der Mangel an psycho-physischer Männlichkeit stellt daher ein unüberwindbares Hindernis für die Priesterweihe dar. Dieses Hindernis ist als solches seit den ersten Jahrhunderten des Bestehens der Kirche bekannt und etabliert, und niemand hat die Befugnis, davon zu dispensieren, Angesichts der Tatsache, dass keine kirchliche Autorität darauf verzichten kann, ein Mann zu sein, Dies ist eine wesentliche und grundlegende Voraussetzung für das Amtspriestertum.

Im Jahr 230, Origenes wurde zum Priester geweiht von Theoktissus von Cäsarea und Alexander von Jerusalem, ohne die Zustimmung von Bischof Demetrius, der über ihn die kanonische Jurisdiktion hatte. Origenes, Ich habe den Abschnitt aus dem Evangelium missverstanden, in dem der Herr Jesus von den „Eunuchen um des Himmelreiches willen“ spricht.[8], hatte sich selbst kastriert. Aus diesem Grund hatte sein Bischof nie die Absicht gehabt, ihn zum Priester zu weihen[9]. Nach dieser heiligen Ordination, Bischof Demetrius, mit Zustimmung des Papstes Pontianus[10], entzog ihm seine Lehrbefugnis und entließ ihn aus dem Priesterorden[11] für die Unregelmäßigkeit seiner heiligen Weihe, was für null erklärt wurde. Es ist bekannt, dass Origenes der einzige unter den Kirchenvätern dieser reichen Zeit ist, der nicht zum Heiligen erklärt wurde, obwohl er während der antichristlichen Verfolgungen von Decius eingesperrt und gefoltert wurde; aber vor allem, obwohl es gewesen ist, in intellektuellen und spekulativen Gaben, vielen anderen Philosophen und Theologen dieser Art weit überlegen, reiche und glückliche christliche Ära. Das Hindernis für seine Heiligsprechung bestand nicht darin, dass er in seinen großen und wertvollen philosophisch-theologischen Spekulationen den Gedanken der Apokatastasis, der heute als Ketzerei gilt, hypothetisch aufstelltel[12]; Das große und unüberwindliche Hindernis hängt ausschließlich mit seiner Kastration zusammen.

In diesen frühen Jahren des Lebens der Kirche, in der die ersten großen philosophischen und theologischen Spekulationen im Gange waren, Die Voraussetzungen und Themen, die später vom ersten Ökumenischen Konzil von Nicäa behandelt wurden, gingen voraus und führten zu ihnen 325, es war für spekulative Geister keine Seltenheit, einschließlich der Kirchenväter, in ketzerische Gedanken verfallen, von dem sie sich später änderten. Dies verhinderte weder ihre Heiligsprechung noch ihre Proklamation als Kirchenväter.

Der Kodex des kanonischen Rechts Das unten zitierte Zitat bezieht sich bescheiden und abgeschwächt auf die Tatsache, dass „jemand, der sich selbst oder einen anderen schwer und böswillig verstümmelt hat“[13] kann nicht zum Priester geweiht werden. Daraus lässt sich ableiten, dass Origenes‘ schreckliche Selbstverstümmelung an sich als schlimmer als Ketzerei angesehen wurde, der jedoch durch die Anerkennung des freiwilligen oder unfreiwilligen Fehlers geheilt werden kann, aber eine zerstörte körperliche Potenz kann nicht wiederhergestellt werden, außer durch den Rückgriff auf komplexe chirurgische Eingriffe der modernen Chirurgie, wenn auch mit sehr ungewissem Ausgang.

Relevante Frage: Kann eine geistige Kastration noch schlimmer sein als eine körperliche Kastration?, Angesichts dieser Sexualität, im Falle des Mannes, drückt sich in den Merkmalen seines Geschlechts aus, und diese sind ein wesentlicher Bestandteil der geistigen Sexualität, von dem sie auch abhängig sind, aufgrund der Informationen und Konditionierungen, die davon ausgehen? Beide, eigentlich, sowohl körperliche als auch geistige Sexualität, sind miteinander verschmolzen und bilden einen einzigen Teil der Person, in diesem Fall: das Männchen? Das ist eine Frage, die ich Mitgliedern des Episkopats seit Jahren stelle, ohne Erfolg: Sie haben nie geantwortet.

Durch das Sakrament der Weihen, Die Teilnahme am Priestertum Christi wird gemäß der durch die apostolische Sukzession übermittelten Modalität verliehen. Das Amtspriestertum unterscheidet sich vom allgemeinen Priestertum der Gläubigen, was sich aus der Taufe und der Firmung ableitet. Beide, «Obwohl sie sich wesentlich unterscheiden und nicht nur dem Grad nach, sind einander dennoch geordnet»[14]. Es ist angemessen und spezifisch für das Amtspriestertum, „eine sakramentale Darstellung Jesu Christi“ zu sein, Haupt und Hirte»[15]. Dies ermöglicht die Ausübung der Autorität Christi in der pastoralen Funktion der Verkündigung und Leitung, sowie den Betrieb “in Person Christi” (in der Person Christi) in der Ausübung des sakramentalen Amtes. Nachdem dies gesagt ist, Es ist klar, dass die ersten beiden wesentlichen Voraussetzungen für die Verleihung sind, und damit für die Gültigkeit des Sakraments, der Mensch und der Christ.

Buch IV des Kodex des kanonischen Rechts, in Teil I, in dem es um die Sakramente geht, beschreibt die „Unregelmäßigkeiten und andere Hindernisse“ beim Empfang des Weihesakramentes[16]. Es folgt eine detaillierte Liste der offensichtlichen Elemente, Zum Beispiel, ein Verrückter oder jemand, der an einer geistigen Behinderung leidet, Abtrünnige, Ketzer, und Mörder, jeder, der sich selbst oder einen anderen auf schwere und böswillige Weise verstümmelt hat, oder hat versucht, sich das Leben zu nehmen, und so weiter., kann nicht zum Priester geweiht werden. aber, wir müssen warten bis “erst gestern”, das ist, das Jahr 2005, nachdem in den vorangegangenen Jahrzehnten weltweit ganze Heere von Homosexuellen in den Heiligen Orden der Priester aufgenommen worden waren, mit Ergebnissen, die sich im Laufe der Zeit für die gesamte Weltkirche als verheerend erwiesen, endlich die Promulgation der damaligen Kongregation für Katholisches Bildungswesen zu sehen – damals zuständig für Seminare, aber heute ist das Dikasterium für den Klerus zu dieser Verantwortung zurückgekehrt, wie es immer zuvor war ―, eines Dokuments, das leider in vielen Ausbildungshäusern toter Buchstabe blieb, in dem es eine klare und präzise Diskussion darüber gibt Kriterien für die Berufungsentscheidung im Hinblick auf Personen mit homosexuellen Tendenzen im Hinblick auf ihre Zulassung zum Priesterseminar und zu den Priesterweihen (siehe Texte HIER). Zusamenfassend, nachdem ich viele Jahre lang behauptet hatte: „Ich bin beim Verlassen des Hauses ausgerutscht“, Plötzlich fassten sie Mut und erklärten, ohne Euphemismus, dass es alles Ehebruch war. Ähnlich, Sie erklärten weiter, ohne Euphemismus und Mehrdeutigkeit, dass eine Person mit offensichtlichen homosexuellen Neigungen nicht berechtigt ist, Priester zu werden, niemals und unter keinen Umständen.

Das eigentliche Problem Das heißt nicht, dass einer Persönlichkeit, die von tief verwurzelten homosexuellen Tendenzen geprägt ist, die Voraussetzungen fehlen, um Priester zu werden. Das Problem ist anders und ernster: wenn, obwohl die grundlegenden Voraussetzungen für das Priestertum fehlen, diese Person wird Priester, ist das nicht eine heilige Ordination?, Abgesehen davon, dass es eindeutig illegal ist, auch ungültig?

Jenseits der “toter Brief” der verschiedenen Ermahnungen erlassen vom Apostolischen Stuhl bezüglich der Nichtzulassung von Personen mit homosexuellen Neigungen zu heiligen Orden, es gibt Schlimmeres: In den vergangenen Jahrzehnten – aber leider auch in der Gegenwart – verliefen die Priesterweihen reibungslos, verbargen sich hinter der illusorischen Gewissheit, dass es auf die Gewissheit ankommt, dass sie keine Homosexualität praktizierten. Eine Aussage, die von vielen Bischöfen und Seminarrektoren immer wieder abgegeben und in die Tat umgesetzt wurde, wer, obwohl sie sich des offensichtlichen Mangels an männlichem Testosteron bei vielen ihrer Seminaristen bewusst sind, und obwohl sie sich ihrer homosexuellen Neigungen und des ausschweifenden Lebens vollkommen bewusst waren, führten sie während ihrer verschiedenen Ferien außerhalb des Seminars weiterhin, dachten, sie könnten das Problem lösen, indem sie sich hinter dem Feigenblatt des Surrealen verstecken… „Wichtig ist, dass sie keine Homosexualität praktizieren“.

Es ist ein großer Fehler zu glauben, dass es sich um eine psychische Störung handelt kann leicht bestehen bleiben, solange es nicht in körperliche Aktivität übergeht, Angesichts der Tatsache, dass körperlich praktizierte Homosexualität – wie ich in meinen Studien und Büchern oft erklärt habe – nur die Spitze des Eisbergs geistiger Homosexualität ist. Das habe ich auch schon oft erklärt und demonstriert, Homosexuelle werden durch Selbstunterdrückung zur Keuschheit verurteilt, in ihrem Denken, Schauspiel, und interagieren, können für die Kirche viel schlimmer und schädlicher sein als diejenigen, die Homosexualität körperlich praktizieren, denn diese machen ihrem Ärger zumindest Luft, zumindest etwas weniger sauer und böse erscheinen. Anders als das Verdrängte, die von Natur aus dazu neigen, nicht nur scharfsinnig und böse zu sein, aber grausam. An diesem Punkt, wenn wir uns mit zutiefst bösen Menschen konfrontiert sehen, die perverse Freude daran haben, anderen auf welche Weise auch immer zu schaden, Beginnend mit der Verbreitung falscher Nachrichten, oder auf Beschwerden zurückgreifen, die auf kunstvoll konstruierten Unwahrheiten beruhen, Wir stehen vor einem Problem, das über Homosexualität hinausgeht, weil bestimmte Personen solche wären, das ist, teuflisch, auch wenn sie heterosexuell waren, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung.

In den langen Gesprächen, die ich mit Homosexuellen geführt habe Während meiner Jahre im geistlichen Dienst war ich von aufrichtigen und tiefgründigen christlichen Gefühlen beseelt, der Satz, der am häufigsten ausgedrückt wird, manchmal in dramatischen Tönen, durchdrungen von tiefem inneren Leid, War:

«… es ist stärker als ich; Ich kann mich nicht beherrschen, Egal wie sehr ich versuche, die Gelegenheiten zu vermeiden».

Homosexualität, zu Recht von der Liste der Krankheiten gestrichen, bleibt eine tiefgreifende und komplexe Störung der menschlichen Persönlichkeit. Obwohl, nach Ansicht der Experten der neuen klinischen Ordnung, es kann nicht mehr als Krankheit eingestuft werden, dank des starken Drucks, der von mächtigen Homosexuellenlobbys auf sie ausgeübt wird, Fakt ist, dass es welche gibt, sogar in beträchtlicher Zahl, Homosexuelle, die den Drang ihrer Libido nicht akzeptieren, was sie selbst als „Störung“ und „Störung“ definieren, und aus diesem Grund suchen sie Hilfe. Und die Bitte um Hilfe kommt oft, an sich, eine Bitte um Behandlung, was als Antwort ein Hilfsangebot verdient, selbst für das, was heute zu Recht als Nicht-Krankheit definiert wird.

Unter vielen, Ich erinnere mich an ein ergreifendes Gespräch während der sakramentalen Beichte mit einem vierzigjährigen Büßer, der genau diese Worte zu mir sagte:

„Wie kommt es, dass es heute möglich ist, sogar viele Krebsarten zu heilen?, auch schwerwiegende, wenn sie frühzeitig erkannt werden, aber nicht das “Krankheit” Das hat meine Seele verzehrt, seit ich gerecht war 15 Jahre alt?».

Als heiliger Kirchenlehrer, Augustinus, Bischof von Hippo, lehrt uns: „Schmerz existiert“ – und manifestiert sich daher – „nur in guten Naturen“[17].” Sexuelle Impulse, welche, mit einem Begriff, der jetzt tabu ist, wurden definiert “Neben der Natur“, sind viel besser kontrollierbar als diese “gegen die Natur“, die aufgrund ihrer Komplexität dazu neigen, unkontrollierbar zu sein, oder zumindest sehr schwer einzudämmen. Und da es sich bei dem, was bisher geäußert wurde, nicht um Hypothesen, sondern um klinisch-wissenschaftliche Fakten handelt, Ich frage: Wie hätten wir die Leitung unserer Seminare und Ordensnoviziate in die Hände von Rektoren legen können?, Ausbilder, und spirituelle Leiter, die, obwohl sie sich der homosexuellen Tendenzen vieler ihrer Seminaristen und Novizen bewusst sind, dachten, sie könnten das Problem lösen und beenden – mit dem Segen ihrer Bischöfe und höheren Vorgesetzten – durch eine … „solange sie keine Homosexualität praktizieren“? Das alles, an sich eine sehr ernste und böse Sache, obwohl man wusste, dass diese Homosexuellen so behandelt würden “Füchse in einem Hühnerstall” in einem rein männlichen kirchlichen Umfeld? Wie könnten Bischöfe, Sie sind sich der offensichtlichen Tendenzen einiger ihrer Seminaristen vollkommen bewusst, sogar Debüt mit zynischen Witzen – die ich und verschiedene andere Zeugen belauscht haben – wie zum Beispiel: «Nicht jeder kann perfekt sein; Es gibt auch Elemente mit Herstellungsfehlern; Wichtig ist, dass sie keinen Skandal verursachen. Außerdem, Die Kirche braucht auch Männer im Dienst.». Ja, Dann sahen wir in dem tragischen Showdown, was passierte, als die Ehrgeizigen “Männer im Dienst” auf Hochtouren inszenierten ihren Putsch innerhalb der Kirche, Jagd auf talentierte Designer, Ingenieure, und Architekten abseits der Baustelle mit Vereinen. Sind das vielleicht die Voraussetzungen, durch die ein Bischof Hand anlegen kann?, Sprechen Sie das Weihegebet und salben Sie einen neuen Priester mit heiligem Chrisam, das in der Kirche bekräftigen … Es besteht auch ein Bedarf an Gewissheit “Männer im Dienst”?

ES GIBT KEINEN UNTERSCHIED ZWISCHEN SIMONISCHEN ORDINATIONEN UND JENEN, DIE DURCH DEN AUSTAUSCH VON SEXUELLEN GEWÜNSCHTEN UND DER DARAUF ENTSTEHENDEN ERPRESSUNG DURCHGEFÜHRT WERDEN

Ich bin Zeuge – und habe wiederholt die zuständigen kirchlichen Autoritäten des Heiligen Stuhls informiert, mit relevanten Referenzen und Beweisen – von Fällen italienischer Bischöfe, die, unter Druck, weihte offen Homosexuelle zu Priestern. Obwohl sie sich ihres schrecklichen moralischen Verhaltens und der Unverbesserlichkeit ihres Wesens bewusst sind, wenn sie sie nicht zum Priester geweiht hätten, diese hätten unsägliche Skandale ausgelöst, ihre Diözesen beschmieren. Die ersten, die sich homosexuellen Praktiken hingaben, waren ihre eigenen Ausbilder und mehrere prominente Priester des Diözesanpresbyteriums. ich, aber, aus einer Art heiliger Bescheidenheit über bestimmte Bischöfe hinweggehen. Vor diesem Hintergrund, Ich habe wiederholt die Verantwortlichen und Autoritäten gefragt: wenn mehrere Kirchenräte durch Simonie erlangte Priesterweihen und Bischofsweihen für ungültig erklärt haben[18], das ist, durch den Verkauf von Geld, Wie viel ungültiger sind die durch Erpressung erlangten Weihen und Bischofsweihen, um den Sexhandel zu verschleiern, aufgrund dessen es nicht möglich war, Nein zu den Priesterweihen und Bischofsweihen zu sagen? Und das gilt auch für einen Bischof, dem die Freiheit entzogen ist und der unter Erpressung und Zwang einen Priester weiht, das Sakrament der Priesterweihe gültig spenden? Oder vielleicht müssen wir darüber nachdenken, dass nur die Zahlung von Geld oder die Erpressung durch Geld, das jemandem gegeben wird, illegal ist, und daher selbst von den ökumenischen Räten der Kirche als solche verurteilt[19]? Das Bezahlen oder Erpressen durch sexuelle Dienstleistungen, ob gegeben oder angeboten, ist stattdessen für die sakramentalen und kanonischen Zwecke der Gültigkeit des Sakraments der Priesterweihe als völlig zulässig anzusehen? Nachdem dies gesagt ist, Ich frage: Können die Gnadengaben des Heiligen Geistes durch solch eine sakrilegische und sündige Handlung hindurchgehen und ihre Wirkung entfalten?? ich wiederhole: Dies sind Fragen, die den zuständigen kirchlichen Autoritäten immer wieder offiziell und öffentlich gestellt wurden, die nie auf ihre theologischen und juristischen Verdienste eingegangen sind.

Der Katechismus der Katholischen Kirche hält Simonie für eine schwere Sünde gegen das erste Gebot, zusammen mit der Versuchung Gottes und dem Sakrileg. Gemäß dem aktuellen Kodex des kanonischen Rechts, die für simony erfolgte niederlegung eines amtes ist ungültig, und die simonische Bereitstellung eines kirchlichen Amtes ist von Rechts wegen null; kanonische Sanktionen, wie Suspendierung oder Verbot, sind auch gegen die simonische Spendung oder den Empfang eines Sakraments vorgesehen[20]. Es muss auch hinzugefügt werden, dass die betreffenden Personen, einmal zum Priestertum des Heiligen Ordens erhoben, weit davon entfernt, besänftigt und zufrieden zu sein, setzten ihre Gifte weiterhin ein, um innerhalb der Diözesen Positionen von höchster Bedeutung zu erlangen, um unverdiente kirchliche akademische Titel zu erlangen, Professoren für Häresiologie an päpstlichen Universitäten zu werden, Diözesanbischöfe werden, apostolische Boten, und einige Kardinäle; ohne Verdienst oder Talent an die Päpstliche Kirchenakademie geschickt zu werden, nur um am Ende zu enden, noch nicht einmal vierzig Jahre alt, nach weniger als fünf Jahren diplomatischen Dienstes, in den strategisch wichtigsten Schlüsselpositionen im Staatssekretariat. Das, wieder, dient dazu, den immensen Schaden zu verdeutlichen, der aus dem derzeit verbreiteten selbstzerstörerischen Prinzip resultieren kann, umgesetzt von Menschen, die, wie der Bischof, den ich zuvor erwähnt habe, behauptet: «Nicht jeder kann perfekt sein; Es gibt auch Elemente mit Herstellungsfehlern; Wichtig ist, dass sie keinen Skandal verursachen». Darüber hinaus, wenn die Kirche wirklich Arbeitskräfte braucht, Dies sollte auch in den Versprechen berücksichtigt werden, die wir vor dem Bischof und der Versammlung des Volkes Gottes machen, Wir versprechen, zölibatär zu bleiben, und daher keusch, das ist, auf sexuelle Beziehungen mit diesen wundervollen Geschöpfen zu verzichten, die Frauen sind. Oder versprechen wir vielleicht, keine Homosexualität zu praktizieren?, wenn wir offensichtliche homosexuelle Tendenzen haben? Denn in diesem Fall, gemäß der gottlosen Logik bestimmter Bischöfe und ihrer Seminaristen, Es wäre klug, den römischen Ritus der heiligen Weihen von Diakonen und Priestern zu überarbeiten, möglicherweise auch diese neue Form des feierlichen Versprechens:

„Ich verspreche es, als Homosexueller, keine Homosexualität zu praktizieren und zölibatär zu bleiben, im Bewusstsein, dass Zölibat sowohl bei Frauen als auch insbesondere bei Männern Keuschheit bedeutet».

Ich habe in einem geschrieben 2010 Buch:

„Man kann sein Gewissen nicht beruhigen, indem man sich auf öffentliche und strenge Proklamationen beschränkt.“, wenn in Wirklichkeit die Zahl der schwulen Priester proportional zur Anwesenheit von Bischöfen zunimmt, die mit einer latenten homosexuellen Psychologie argumentieren. Oder um es ganz klar auszudrücken: einige Seminaristen, die zwischen den 1970er und 1980er Jahren die leiteten “fromme Bruderschaft” Innerhalb der Seminare sind jetzt Bischöfe, und sobald sie Bischöfe wurden, Sie umgaben sich zunächst mit Gleichgesinnten, regelmäßig und regelmäßig in allen Schlüsselpositionen der Diözesen besetzt, einschließlich Seminare. Und diese Personen, die sich gegenseitig beschützen und reproduzieren, haben letztendlich eine mächtige Machtlobby innerhalb der Kirche geschaffen, die sehr teuflisch und schrecklich ist»[21].

Heute können wir nicht sagen, dass es keine klaren und präzisen akklesiastischen Dokumente gibt zu diesem Thema, Zum Beispiel:

„Im Lichte einer solchen Lehre, dieses Dikasteriums, im Einklang mit der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, hält es für notwendig, klar zum Ausdruck zu bringen, dass die Kirche, bei gleichzeitig tiefem Respekt gegenüber den betreffenden Personen (Vgl. Katechismus der Katholischen Kirche, typische Ausgabe, 1997, n. 2358; vgl. auch CIC, kann. 208 und CCEO, kann. 11), Personen, die Homosexualität praktizieren, können weder ins Priesterseminar noch in die Priesterweihe aufgenommen werden, vertreten tief verwurzelte homosexuelle Tendenzen oder unterstützen die sogenannten “schwule Kultur” (Vgl. Kongregation für Katholische Bildung, Ein Memorandum an Bischöfe, die Rat in Angelegenheiten bezüglich Homosexualität und Kandidaten für die Zulassung zum Seminar suchen, 9 Juli 1985; Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, Brief, 16 Dürfen 2002: Information 38, 2002, 586)»[22].

Dieses und andere Dokumente, aber, werden als tote Buchstaben behandelt, bis zu dem Punkt, dass heute, in mehreren Seminaren, die eher schwulen Dörfern ähneln als Häusern katholischer Ausbildung, Ein Heterosexueller würde es nicht einmal wagen, sich ihm zu nähern.

Es ist überflüssig zu erklären mit welchem ​​Schmerz und welcher Demütigung, in den letzten dreißig Jahren der Kirchengeschichte, Ich habe den Aufstieg einiger bekannter Persönlichkeiten an die Spitze miterlebt, offen, und offensichtliche Homosexuelle, Viele von ihnen sind heute Professoren für Häresiologie an päpstlichen Universitäten, Berater und Mitglieder von Dikasterien, Mitglieder des diplomatischen Dienstes des Heiligen Stuhls, Diözesanbischöfe, Rektoren des Seminars, Generalvikare der Diözese, und so weiter und so weiter…

„DANN WERDEN SIE DIE WAHRHEIT KENNEN, UND DIE WAHRHEIT WIRD DICH FREI MACHEN». VIELEN HOMOSEXUELLEN FEHLEN DIE MINDESTANFORDERUNGEN, DIE FÜR DIE GÜLTIGKEIT DES SAKRAMENTS DER WeiHE ERFORDERLICH SIND, Beginnend mit Freiheit und Wahrheit.

Im Evangelium des seligen Apostels Johannes, das Wort Gottes behauptet:

„Wenn du an meiner Lehre festhältst, Ihr seid wirklich meine Schüler. Dann wirst du die Wahrheit erfahren, und die Wahrheit wird dich befreien»

Angesichts dieser Behauptung, was auf seine Weise auch eine Warnung ist, Wir sollten die untrennbare Verbindung zwischen Wahrheit ernsthaft in Frage stellen, Freiheit, und das Amtspriestertum. Innerhalb der kirchlichen Welt, Homosexuelle können nicht frei sein, weil sie nicht sie selbst sein können. Und diejenigen, die nicht sie selbst sind, können die Wahrheit nicht kennen und zu ihren Werkzeugen werden. Zu glauben, dass dies möglich ist, käme der Behauptung gleich, dass der Mensch die Macht hat, Böses in Gutes umzuwandeln und durch Sünde erlösende Gnade zu bringen. Nur Gott kann das Böse in Gutes verwandeln, etwas, das für den menschlichen Intellekt teilweise verständlich ist, Angesichts der Tatsache, dass dies in seiner Gesamtheit ein unerklärliches Rätsel bleibt, genau eingeschlossen im großen Geheimnis der Gnade. Gott kann sich tatsächlich sogar eine gottlose Tat Satans zunutze machen, um sicherzustellen, dass das höchste Übel, das der Fürst der Dunkelheit verursacht hat, durch seinen Willen und göttliches Eingreifen in das höchste Gute umgewandelt werden kann, aber der Mensch kann es nicht, durch seine eigene zerbrechliche Natur, die durch die Erbsünde verdorben ist, Verwandle das höchste Böse in das höchste Gute, er kann es auch nicht, noch weniger, Nutzen Sie eine böse Tat des Teufels, um sie in eine gute Tat umzuwandeln.

Diejenigen, die die Wahrheit nicht kennen Weil, um zu leben, sie müssen in die Dunkelheit versinken, also in die ewige Selbstverteidigungslüge, Sie können dem Wort nicht treu sein und daher keine Jünger sein. Sie können innerhalb der Kirche nur das luziferische Drama des Judas erneuern’ Verrat, alles dank der heiligen Handauflegung durch bestimmte böse Bischöfe, die sich auf diese Weise nicht als Apostel Christi, sondern der Apostel offenbaren das Geheimnis der Ungerechtigkeit.

Wir wissen, dass Christus das Priestertum für Männer eingeführt hat, nicht für Engel. Deshalb, der Priester, obwohl sie durch das Geheimnis der Gnade eine höhere Würde besitzen als die Engel Gottes, kann ein Sünder sein und, als solche, in eine mehr oder weniger schwere Sünde verfallen; er kann sogar sehr schwere Sünden begehen. Tatsache bleibt, dass es eine Sünde ist, jedoch sterblich, aber immer noch zufällig, von einem sündigen Priester begangen, in seiner Form und in seiner tiefen und intimen Substanz etwas anderes ist als jemand, der stattdessen beschließt, den heiligen Priesterdienst auf dem Zustand der Sünde zu strukturieren, die aus einem Mangel an Freiheit resultiert, der mit ständigen Lügen verteidigt werden muss, Daher sind sie nicht in der Lage, die Wahrheit zu erkennen und daher dem Wort treu zu bleiben, ungeachtet seiner eigenen Sünde und seiner eigenen menschlichen Natur als Sünder. Auf diese Weise zu handeln und zu “bauen” eines “priesterliches Wesen” Sich auf solche bösen und perversen Elemente zu konzentrieren, bedeutet, dass man nicht die Grundidee und Wahrnehmung davon hat, was das katholische Priestertum wirklich ist, und daher die Gabe des Gnadengeheimnisses des Amtspriestertums Christi zu strukturieren das Geheimnis der Ungerechtigkeit.

Im Umgang mit einem so heiklen Thema, man muss aufpassen, dass man nicht fällt, sogar unbeabsichtigt, in die typischen Irrtümer der donatistischen Häresie, vom Konzil von Karthago verurteilt 411. Die Donatisten behaupteten, dass die Sakramente, die von Priestern gespendet wurden, die durch ihren Sündenzustand unwürdig geworden waren, ungültig seien. Dieser ketzerische Gedanke verschwand auch im fünften Jahrhundert nicht, so sehr, dass die Doktor Angelicus widmet 90 Fragen dazu in Teil III des Theologische Zusammenfassung. Meine Frage stellt nicht im Entferntesten die Gültigkeit der Sakramente in Frage, die von unwürdigen und sündigen Priestern gespendet und gespendet werden, deren Gültigkeit dogmatisch und kanonisch außer Frage steht. Die Frage, die ich auf theologischer und kanonischer Ebene stellen möchte, ist, ob das Sakrament der Priesterweihe, von bestimmten Subjekten unter bestimmten Bedingungen empfangen werden, ist wirklich gültig, Denn die Sakramente erfordern bestimmte Mindestanforderungen für ihre Gültigkeit. Was wäre, wenn diese Mindestanforderungen wären, ganz oder teilweise, de facto abwesend? In diesem Fall, Können wir von einer gültigen Priesterweihe durch das Weihesakrament sprechen?? Oder, um es anders auszudrücken, anhand des zuvor zitierten Beispiels: Warum, nach der heiligen Weihe des berühmten kastrierten Origenes, Hat ihm die legitime kirchliche Autorität den Zugang zu heiligen Weihen verboten?, während die gleiche kirchliche Autorität, in den kommenden Jahrhunderten, stattdessen vertuscht, geschützt, verwöhnt, und ernährte auf bestmögliche Weise eine Armee geistig kastrierter Männer? Einfach, weil die kirchliche Autorität nie aufgehört hat, die Tatsache zu berücksichtigen, dass Origenes, bevor man zum extremen Akt der körperlichen Selbstkastration greift, hatte sich bereits seit einiger Zeit geistig kastriert. Deshalb, seine körperliche Kastration war lediglich die Folge einer bereits ausgereiften und zuvor erfolgten geistigen Kastration.

Ich wiederhole die Frage Ich erhebe nicht die Sakramente, die zweifellos gültig sind, selbst wenn es von unwürdigen und sündigen Priestern gefeiert und verwaltet wird, sondern die objektive Gültigkeit, in voller Substanz, des Sakramentes der Priesterweihe, das von einigen Priestern empfangen wird, denen die Mindestanforderungen für seine Gültigkeit fehlen, Beginnend mit der Grundvoraussetzung des Glaubens. Deshalb, Bei allem Respekt vor denen, die weiterhin mit dem Feuer spielen und so tun, als gäbe es das dogmatische Problem nicht, meine traurige Erfahrung mit der großen Armee homosexueller Geistlicher, die die Kirche plagen, insbesondere auf den höchsten Ebenen der Hierarchie, bestätigt für mich, wie hoch, manchmal im erschreckenden Ausmaß 7 von 10, Die Zahl der Geistlichen mit offensichtlichen homosexuellen Tendenzen, denen zweifellos einige oder alle der Mindestanforderungen für die Gültigkeit des Sakraments der Priesterweihe fehlen, beträgt. Diese Grundvoraussetzungen sind: der Mann, der Christ, der Gläubige, daher die korrekte inhaltliche und formale Wahrnehmung des katholischen Priestertums sowohl seitens des ordinierenden Priesters als auch des Ordinierten. Oder kann es vielleicht jemand leugnen??

Die Mehrheit dieser Personen Sind, eigentlich, offensichtlich ketzerische und stolze Verbreiter von Häresien überwiegend pro-lutherischer Natur, oder, als einer meiner polnischen Mitbrüder, Darius Around, rief sie an, geplagt von Homoeresis:

«Homohäresie ist eine Ablehnung der Homosexualitätslehre der katholischen Kirche. Befürworter der Homohäresie akzeptieren nicht, dass homosexuelle Tendenzen eine Persönlichkeitsstörung sind. Sie stellen in Frage, ob homosexuelle Handlungen gegen das Naturrecht verstoßen. Verteidiger der Homohäresie befürworten das Priestertum für Schwule. Homohäresie ist eine kirchliche Version der Homosexualität» (vgl. Agentur Correspondenza Romana, Über die Notwendigkeit, homosexuelle Lobbys in der Kirche zu stoppen, Roma, 08.02.2022).

Ich werde mich nun auf diese beiden Elemente konzentrieren: Mensch und Gläubiger als Grundlage und wesentliche Voraussetzung des Weihesakramentes, daher das Fehlen von Häresie und das volle Bewusstsein der wahren substantiellen und formalen Natur des katholischen Priestertums. Es ist offensichtlich, dass er offen homosexuell ist, einer davon “glückselig” in den letzten Jahrzehnten geweiht, wiederholt beschrieben als „… nur ein wenig verweichlicht, sondern weil er eine sensible Seele hat … ein Mystiker …», ist faktisch daran gehindert, die heiligen Weihen zu empfangen, denn es ist von einer tief verwurzelten homosexuellen Tendenz auszugehen, gemäß Kanon 1040, ein dauerhaftes Hindernis – die sogenannte Unregelmäßigkeit beim Empfang von Befehlen –, für die kein Bischof oder keine kirchliche Autorität eine Ausnahmegenehmigung erteilen kann, denn das wäre so, als ob die Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse beschließen würde, einem Kandidaten für die Heiligsprechung die Heiligkeit zu entziehen, etwas, das, heutzutage…

Nehmen wir an, dass es sich um einen Kandidaten für die Priesterweihe handelt neigt dazu, der Sünde der Lust nachzugeben “Neben der Natur” (der Natur entsprechend), der Sünde völlig bewusst, sich seines Fehlers bewusst, und daher bereit, Gottes Gnade und Vergebung zu erbitten. Dann fällt er wieder in dieselbe Sünde, vielleicht sogar noch schlimmer als zuvor, aber kehrt zurück, um Gnade und Vergebung zu suchen, sich der Sünde und des Bösen bewusst. Erstens, Eine solche Person zeigt ein christliches Gewissen, und daher ein Gefühl für Gut und Böse. Sicherlich, Ein weiser Ausbilder und ein frommer Beichtvater können beurteilen, ob es angemessen ist, einen Sünder, der nicht in der Lage ist, sich zu reformieren, in die heiligen Weihen aufzunehmen; man könnte darüber nachdenken, ihm das zu raten, mit der potenziellen Unfähigkeit konfrontiert, sich selbst zu kontrollieren, Am besten wäre es, mit der Zulassung zum Priestertum zu warten. Unabhängig von seiner Sünde und ihrer Schwere, aber, Es bleibt klar, dass dieser Mann in erster Linie ein Mensch ist, ein Gläubiger mit einem moralischen Gewissen, fähig, Gut und Böse zu unterscheiden, sich bewusst sein, was das katholische Priestertum ist und was es mit sich bringt und erfordert. Und wenn dieser Mann, unfähig, Zurückhaltung und Selbstbeherrschung zu üben, gibt sich dem Laster der Lust hin “statt der Natur“, er wird sich des Bösen bewusst sein, des Fehlers, dass dies nicht dem priesterlichen Lebensstand entspricht.

Seit mehreren Jahren Beichtvater zahlreicher Priester, Ich sah mich auch mit Mitbrüdern konfrontiert, die unter Missachtung ihrer heiligen Versprechen Beziehungen zu Frauen hatten; gerade als ich mich mit anderen konfrontiert sah, die, auf ernstere und gefährlichere Weise, hatte eine stabile Beziehung zu einer Frau. Beide erlebten dies mit großem Unbehagen, ein Schuldgefühl, und ein volles Bewusstsein ihrer eigenen Sünde, insbesondere diejenigen, die so genannte hatten “feste Liebhaberinnen.” Und das kann ich bei einigen dieser Priester nicht leugnen, durch ein unergründliches Geheimnis der Gnade, obwohl er in einem Zustand der Todsünde lebte, waren authentische Vorbilder priesterlicher Frömmigkeit bei der Ausübung ihres heiligen Amtes, Ich habe mich mit Leib und Seele der besten Fürsorge für das Volk Gottes verschrieben, sowie wirksame und wertvolle Instrumente der göttlichen Gnade.

Anders sieht es bei einer Person mit homosexuellen Neigungen aus in einer tief verwurzelten Persönlichkeit, unweigerlich durch das Element der Häresie verstärkt. Ein Homosexueller, der sich seiner Homosexualität bewusst ist und entschlossen ist, es zu bleiben, der die Kirche als stillen Zufluchtsort und das Priestertum als Mittel zur Förderung seiner Karriere wählt, demonstriert, in erster Linie, ein zutiefst fehlerhaftes Gewissen, die Unfähigkeit, Gut und Böse zu unterscheiden, und eine a priori Ablehnung der moralischen Lehren der katholischen Kirche, seine Lehre, und sein Lehramt. Hinzu kommt – wie ich bereits erwähnt habe – ein Mangel an Aufrichtigkeit, der aus der Unfähigkeit resultiert, er selbst zu sein, was ihn dazu zwingen wird, sein ganzes Leben lang in Lügen und Täuschung zu leben. Hinzu kommt, dass viele dieser Homosexuellen, weit davon entfernt, sich in einer Todsünde zu fühlen, sind zutiefst davon überzeugt, dass nicht sie im Irrtum sind, sondern die Kirche, werden von ihnen für schuldig befunden, als böse bezeichnet zu haben, was für sie wirklich gut ist, überzeugt davon, dass das, was die Kirche als illegal und illegitim definiert, gilt, weil höchst sündig für das ewige Heil der Seele, besonders für die Seele eines Priesters, ist in Wirklichkeit weder illegal noch illegitim noch sündig, sondern eher gut und schön.

Ich habe Priester mit offensichtlichen homosexuellen Tendenzen gekannt der nicht zögerte, kirchliche Dokumente und Ermahnungen zu diesem Thema abzulehnen, enthält Verurteilungen bestimmter Störungen, oder sie auf wirklich erbärmliche Weise zu manipulieren. Ich habe von Ausbildern verschiedener Seminare gehört, dass Homosexualität kein Hindernis für das Priestertum darstellen kann. Ich habe sogar Priester gehört, die Homosexualität und ihre Praxis als „eine natürliche Variante der menschlichen Sexualität“ definieren.. Aber vor allem, Ich habe gehört, wie sie sich über die vom Lehramt der Kirche geförderte Sexualmoral empörten, die sie als „rückständig“ und „repressiv“ bezeichneten.

Der Höhepunkt der Aberration wird von denen vertreten, die schreiben und bekräftigen, dass bestimmte sexuelle Tendenzen und Praktiken „den Bereich des Privatlebens von Priestern“ betreffen. (!?). Ich habe diese Personen – von denen einer sogar stolz darauf ist, hervorragende Kanonisten zu sein – gefragt:, ob, alles andere als Privatsache, Bestimmte sexuelle Praktiken von Geistlichen wurden nicht zufällig in die Kategorie der sehr schweren kanonischen Delikte des fleischlichen Sakrilegs eingeordnet. Offensichtlich, Es wurde keine Antwort gegeben. Vor allem, Ich fragte, ob ein Priester das wirklich glaube, in seinem „Privatleben“ – vorausgesetzt, dass ein Priester ein von moralischer Unordnung geprägtes Privatleben führen kann – Oralsex betreiben könnte, von einem anderen Mann analisiert werden, und dann kurz darauf öffentlich sagen: „Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünden der Welt hinwegnimmt“. Das war eine ebenso dramatische wie realistische Frage. Statt einer Antwort, kam eine ungewöhnliche Reaktion, typisch für einen sauren schwulen Mann: Ich bin bis zum Äußersten geschockt und nicht in der Lage, eine vernünftige Antwort zu formulieren, Die betreffende Person schickte einen wahnsinnigen Brief mit seltener Gewalt gegen mich an meinen Bischof und an alle Mitglieder des Presbyteriums, dem ich angehöre, Sich über meine Sprache zu beschweren, sagte, es sei vulgär, nachdem er mich sowohl als „schwerwiegenden psychiatrischen Fall“ als auch als „von Homosexuellen besessen“ definiert hatte.

Vorfälle dieser Art haben uns Priester und Theologen auf unterschiedliche, aber ähnliche Weise beeinflusst, wie wir uns mit dem ernsten Phänomen der kirchlichen Schwulenlobby befasst haben: mein polnischer Mitbruder Dariusz Oko, nach einer Beschwerde des deutschen Priesters Wolfgang F. Rothe vom Erzbistum München, wurde verurteilt 2021 vom Bundesgericht Köln zu einer Geldstrafe von 4,800 Euro und 120 Tage im Gefängnis, weil er schwule Priester als „Krebsgeschwür“ und als „Armee von Parasiten innerhalb der Kirche“ bezeichnet hat (vgl. Artikel in italienischer Version, HIER). Der Fall wurde politisch, Polen verschaffte seiner Stimme Gehör, und einige polnische Politiker machten den deutschen Richtern klar, dass Deutschland seit dem Nazi-Regime keinen polnischen Staatsbürger mehr verurteilt habe. Ein ähnliches Schicksal ereilte den Schweizer Priester und Theologen Manfred Hauke, Herausgeber der Zeitschrift Theologisches, in 2024. Er wurde für schuldig befunden, geschrieben zu haben, dass es notwendig sei, „homosexuelle Cliquen in der Kirche einzuschränken“.. Er wurde vom Bezirksgericht Bellinzona zu einer Geldstrafe von verurteilt 9,450 Franken. Er lehnte das Urteil ab und beantragte ein Verfahren, Danach wurde er freigesprochen. In der Zwischenzeit, ein deutsches Gericht verhängte kurz darauf eine Geldstrafe gegen ihn 4,000 Euro nach einer Beschwerde eines homosexuellen Priesters und LGBT-Aktivisten (vgl. Artikel in italienischer Version, HIER). Die Frage ist: Was machten die Bischöfe mit diesen offen praktizierenden homosexuellen Priestern, die ihre Mitbrüder wegen Diskriminierung und Homophobie anzeigten?? Sie blieben stumm, zitternd wie Kaninchen vor der Macht des Neuen Gaystapo. Wenn wir darüber nachdenken, Die Haltung dieser LGBT-Aktivisten ist typisch faschistisch: „Schlage einen, um hundert zu erschrecken“, Auf diese Weise verbreiteten die alten Faschisten Angst unter den Menschen. Heute stehen wir vor wahren „Regenbogenfaschisten“, die sich hinter dem Antifaschismus verstecken; gewalttätig und aggressiv, weinende Opfer, die sich über Rassismus und Diskriminierung beschweren, die es sehr oft nicht gibt, mit dem Ziel, Gedanken- und Meinungsfreiheit anzustreben und jeden zu verurteilen, der es nicht wagt zu denken, dass „schwul es wunderbar ist“..

Dies ist der Stil und das Verhalten bestimmter Homosexueller, die im Klerus campieren, getrieben von außergewöhnlicher Bosheit. Die traurige Wahrheit ist, dass diejenigen, die sich freiwillig dafür entscheiden, in sexueller Störung zu leben, Ich fühle mich durch genau diese Störung befriedigt, Ich kann nicht erwarten, innerhalb der Kirche und ihres Klerus all diese weltlichen Laster zu legitimieren, nach katholischer Moral, gravierende Abweichungen vom christlichen Empfinden und Leben darstellen und bleiben. Auf andere, aber im Wesentlichen ähnliche Weise, Dieselbe Person berichtete Pater Amedeo Cencini, ein Anmerkung canossianischer italienischer Priester, zum Orden der Psychologen, Er warf ihm vor, in seinen Artikeln und Vorträgen Homosexuelle zu beleidigen. Die Disziplinarkommission prüfte die Beschwerde und gab daraufhin diese Stellungnahme ab: «Es wurde kein Verstoß gegen den Ethikkodex festgestellt». Aber wenn jemand es wagt, bestimmten Homosexuellen zu widersprechen, oder ist nicht mit ihnen einverstanden, Es beginnt eine Flut von Beleidigungen, richtet sich an den Berufsverband, beschuldigt, einen Homophoben verteidigt zu haben, Es folgten Vorwürfe gegen die Justiz, Vorwürfe gegen die Italienische Republik, und so weiter…[23]

Es versteht sich von selbst, aber wir müssen uns trotzdem daran erinnern: den Schaden, den diese Personen der Kirche zufügen können, wenn sie zum Priestertum zugelassen werden, oder schlimmer, wenn sie innerhalb des Klerus aufsteigen und in Schlüsselpositionen der Regierung landen, ist wirklich unkalkulierbar, weil sie in der Lage sind, alle unfairen und illegalen Mittel einzusetzen, um diejenigen zu eliminieren, die sie als gefährliche Antagonisten und eingefleischte Rivalen der Schwulenlobby betrachten. Ich kenne sogar Fälle von Priestern, deren Rechtsfälle erfunden wurden, mit unbegründeten Gerichtsverfahren, die nicht einmal auf vagen Beweisen basieren, sondern nur auf reinen Unterstellungen, authentische Mafia-Einschüchterung, Dies schürt Zweifel an ihrem Ruf und bringt sie dazu, Zeit und Geld damit zu verschwenden, sich gegen bizarre Anschuldigungen zu verteidigen. Und als sich alles in einer Seifenblase auflöste, Die Betroffenen waren nicht in der Lage, sich an irgendjemandem zu rächen, weil schwule Geistliche feige von hinten angreifen, mit ihrer Unterwürfigkeit “nützliche Idioten” – niemals direkt, immer über Vermittler, ohne überhaupt jemals aufgetaucht zu sein.

Im Beichtstuhl, Ich hatte mit einem Büßer zu kämpfen, der unter homoerotischen Trieben litt, was er versuchte, so viel und so gut er konnte einzudämmen. Er hat es mir gesagt, schockiert, das während der sakramentalen Beichte, ein Priester hatte es ihm gesagt:

„Die eigene Homosexualität auszudrücken ist keine Sünde, denn Homosexualität liegt in der natürlichen Ordnung und ist eine natürliche Variante der menschlichen Sexualität; und wir können einen Homosexuellen nicht zwingen, in Keuschheit zu leben, weil es unmenschlich wäre, eine Person daran zu hindern, ihre liebevolle Zuneigung auszudrücken».

In jedem Fall – ob es nun der arianische Ketzer oder der Homoketzer ist – wir stehen vor einem Ausdruck der Häresie, der in der Form unterschiedlich, aber im Wesentlichen ähnlich ist, und dass eine solche Unregelmäßigkeit zu einem kanonischen ewigen Hindernis wird. Ich wiederhole es: dass ein starker Sünder rechtmäßig und gültig zum Priester geweiht werden kann, aber nicht einer, dem die Grundvoraussetzungen eines Mannes und eines Gläubigen fehlen und der aus bösen und perversen Gründen das Priestertum anstrebt. Denn es ist eine Sache, in eine schwere Sünde zu verfallen, Etwas ganz anderes ist es, ungeordnetes Verhalten als gut und gerecht zu betrachten und aus bösen und perversen Gründen das Priestertum anzustreben.

Allerdings neige ich dazu, die Ordinationen solcher Personen für ungültig zu halten, Ich werde angesichts der außerordentlichen Sensibilität des Themas nicht einmal das schmerzhafte Kapitel über die Gültigkeit der Bischofsweihen derjenigen eröffnen, die ebenfalls keine Männer sind, keine Gläubigen, und haben keine richtige Vorstellung von der Fülle des apostolischen Priestertums; ganz zu schweigen von denen, die, obwohl es der Behälter aller schlimmsten Laster ist, Dennoch gelangte er durch Erpressung und den gegen die kirchlichen Autoritäten ausgeübten Psychoterrorismus zum Episkopat.

DAS GEHEIMNIS DER GNADE GOTTES, DER “LIEFERUNG GNADE” UND DAS “DIE KIRCHE VERSORGEN” SIND Weder ein Ausweg noch ein Allheilmittel

Ich glaube, dass wir weder mit dem Geheimnis der Gnade Gottes noch mit diesem Großen spielen können “Schlupfloch” oder, wenn Sie es vorziehen, Allheilmittel, des “Gnade liefert” (die Gnade spenden) und die “die Kirche liefert” (die Kirche versorgen), denn nichts kann Gottes Gnade ersetzen, geschweige denn die Kirche, wo die Natur der Substanz, durch die und auf die die sakramentale Gnade wirkt, völlig fehlt. Oder um es anders auszudrücken:: eine alte Hostie, in der die ganze Materie des Brotes verbleibt, und eine minderwertige Qualität, unangenehm schmeckender Wein, in dem die gesamte Substanz des Weins erhalten bleibt, Trotzdem, durch Transsubstantiation, zweifellos werden, in ihrem metaphysischen Wesen, durch das höchste Geheimnis des Glaubens, der Leib und das Blut Christi. Aber ein Butterkeks und ein Orangengetränk können niemals zum Leib und Blut Christi werden, denn es fehlt die Materie, von der das Bestehen der metaphysischen Substanz durch den göttlichen Willen abhängt, vorausgesetzt, dass es sich bei der Transsubstantiation genau um Brot und Wein handelt, Es geht dabei nicht um feste und flüssige Speisen und Getränke.

Wo die Materie fehlt, die das Wesen der Substanz zum Leben erweckt, Kann Gottes Gnade es wirklich liefern?, oder kann die Kirche es vielleicht liefern?? Und wenn ja, Warum sollte der Kirchenvater, St. Augustinus, Ich habe wertvolle Zeit und Energie damit verschwendet, die Abhandlung zu schreiben und uns zu geben “Von Natur und Anmut” (Über die Anmut und die Natur)? Ganz zu schweigen von all den nachfolgenden Spekulationen zu diesem Thema von St. Thomas von Aquin? Grace funktioniert, und funktioniert immer, aber es wirkt auf die existierende Natur, Es gibt keine Werke über die Natur, die es nicht gibt, Denn zu denken, dass man an der nicht existierenden Natur arbeitet, würde bedeuten, das Mysterium der Schöpfung selbst und damit auch das der Erlösung zu verändern und zu verfälschen.

Das Geheimnis der Gnade Gottes verwandelt, durch die uns anvertraute Arbeit, die Substanz von Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi, während die äußere Form von Brot und Wein in sichtbarer Form erhalten bleibt, Geruch, und Geschmack. Diese äußeren Arten, aber, Werden Sie Christus, der mit seinem Leib wirklich und wahrhaftig in substanzieller Weise gegenwärtig ist, sein Blut, seine Seele, und seine Göttlichkeit. Die Gnade Gottes, der zu allem fähig ist, verwandelt einen Butterkeks und einen Orangensaft in „Leib und Blut Christi“ nicht in die metaphysische Substanz, weil Gott sich selbst nicht widersprechen kann, für "Denn das ist mein Körper» (das ist mein Körper) stand auf dem Brot, Und "Denn das ist der Kelch meines Blutes» (Das ist der Kelch meines Blutes) wurde über den Wein gesagt. Und niemand kann diese zufälligen Elemente, von denen das metaphysische Wesen der Substanz abhängt, durch göttlichen Willen ändern, wenn überhaupt durch Bestätigung … “Gnade liefert“, oder schlimmer “die Kirche liefert“, Ganz zu schweigen von den oben erwähnten sauren Schwulen, wer, entsprechend ihrer persönlichen und exzentrischen “Kirchenrecht”, möchte alle ihre moralischen Störungen in die unbestreitbare Sphäre des Privatlebens von Priestern verbannen (!?)

Gottes Gnade wirkt nur auf das, was existiert, nicht auf das, was nicht existiert und nicht existieren kann; und dies wird im Gleichnis von den Talenten klar erklärt und gelehrt. Durch den Heiligen Priesterorden, Es findet eine ontologische Transformation statt, und der Priester nimmt einen neuen Charakter an, das unauslöschlich und ewig ist. Aber wenn ein Priester 1,50 m groß ist, Gottes heiligende und verwandelnde Gnade kann ihn nicht in einen Barfuß verwandeln, 1,80 Meter großer Kürassier. Oder genauer gesagt: ein Esel, im übertragenen Sinne des Wortes, kann auch ein Heiliger werden, kann sogar zum verehrten Patron der Priester der katholischen Kirche werden, kann aber nicht in einen Araberhengst verwandelt werden, denn er wird ein Esel bleiben, ungeachtet seiner heroischen heiligen Tugenden. Sowohl der heilige Augustinus als auch der heilige Thomas stellten das Prinzip klar klar Gnade vervollkommnet die Natur, versorgt sie aber nicht (Gnade ersetzt nicht die Natur, die nicht vorhanden ist, sondern vervollkommnet die bestehende Natur). Und wenn die Natur fehlt, beginnend mit der Natur des Menschen, des männlichen Mannes, Voraussetzung für den Zugang zum Heiligen Orden des Priestertums, was geschieht? Wer kann jemals … liefern? Der Einzige, der das kann, ist der Mensch, der sich in die Lage Gottes versetzt hat, oder noch schlimmer: an Satans Stelle.

Ich möchte mit einer paradoxen Frage schließen, Aber manchmal kann ein Paradoxon oder eine Übertreibung sehr objektiv sein. Das ist die Frage: wenn eine Person, heimlich einer satanischen Sekte angehörend, möchte Priester werden, um die Heiligste Eucharistie gültig zu weihen, später zu den gottlosesten Entweihungen bestimmt, und dient damit seinem luziferischen Zirkel, können wir, in diesem Fall, von einer gültigen Ordination sprechen? Also, könnte mir jemand erklären: Was ist der Unterschied zwischen einem Satanisten, der aus bösen und sakrilegischen Gründen das Priestertum anstrebt, und einem Homoketzer, der ebenfalls aus ebenso bösen und sakrilegischen Gründen das Priestertum anstrebt?? Ich werde den Unterschied erklären: Ein Satanist glaubt wirklich an die Allerheiligste Eucharistie als die wahre Gegenwart des wahren und lebendigen Christus, während in den meisten Fällen, Homohäretiker glauben nicht an die wirkliche Gegenwart des wahren und lebendigen Christus. Dies zeigt sich daran, dass sie in ihrem Diskurs von allem außer der realen Präsenz sprechen. Sie füllen ihren Mund mit Begriffen wie „… Bankett… Fest der Freude… Begegnung der Liebe…». Anstelle der metaphysischen Sprache verachten sie den Begriff “Transsubstantiation” Sie definieren es als veraltet, sie bevorzugen den lutherischen Begriff “Konsubstantiation.” Infolge, ihre Eucharistiefeier, voller liturgischer Missbräuche und freiem Willen jeglicher Art, wirken wie calvinistische Liturgien, Deren eigentliche Grundlage ist die Leugnung der realen Präsenz, von Johannes Calvin genau dadurch dargestellt, dass er während der Worte des Letzten Abendmahls stand. Und dabei, Homosexuelle Ketzer meiden den Begriff „lebendiges und heiliges Opfer“. Sie verteilen die Eucharistie, als wäre sie ein kostenloses Zeichen für ungesäuertes Brot, Sie behandeln die heiligen Gefäße nicht mit heiligem Respekt, es gelingt ihnen nicht, ihre angemessene Reinigung durchzuführen, und sie fördern in keiner Weise den eucharistischen Gottesdienst. Hinzu kommt die Tatsache, dass viele unserer “tödliche Zeremonienmeisterinnen” – weil seit dreißig Jahren, Einen Heterosexuellen unter Liturgikern zu finden ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen – haben auch dazu übergegangen, die Teller für die Kommunion der Gläubigen abzuschaffen, aber an ihrer Stelle haben sie die silberne Platte angebracht, auf der die heiligste rote Schädeldecke des Bischofs platziert werden soll, weitaus wichtiger als die Sammlung eucharistischer Fragmente. Und es gibt noch mehr: Ich habe festgestellt, dass die homoketzerischen Bischöfe, durch ihre homoketzerischen Priester, sind diejenigen, die das Volk Gottes lehren, beim Eucharistischen Hochgebet mit erhobenem Haupt zu stehen, Außerdem sind sie Befürworter der Abschaffung der Bänke mit Kniebänken in vielen Kirchen, durch Kinosessel ersetzt, denn um die Kirche in ihrem Innersten zu treffen und sie zu entsakralisieren, man muss zuerst die Eucharistie läuten, anstatt der klaren paulinischen Ermahnung zu folgen:

„Dass sich vor dem Namen Jesu jedes Knie beugen sollte.“, im Himmel und auf Erden und unter der Erde, und jede Zunge erkennt an, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters»[24]

Dies erklärt den Unterschied zwischen einem Satanisten und einem Homoketzer: Der Satanist ist ein Gläubiger, der Homoketzer ist es nicht. Und wer meditieren möchte, lass ihn meditieren, aber lass ihn es schnell und gut machen, während das Haus weiter brennt, während die realistische Möglichkeit, das Feuer zu löschen, immer weiter in die Ferne rückt, während die sichtbare Kirche zunehmend einem riesigen Gay Village ähnelt.

Von der Insel Patmos, Juli 28, 2025

Dieser Artikel basiert auf einem früheren Artikel, der im Juli veröffentlicht wurde 7, 2016

.

HINWEIS

[1] Vgl. Kodex des kanonischen Rechts, kann. 1024.

[2] Vgl. Mk 3,14-19; kc 6,12-16.

[3] Vgl. 1 TM 3,1-13; 2 TM 1,6; TT 1,5-9.

[4] Vgl. St. Clemens von Rom, Ad Cor. 42, 4; 44, 3: PG 1, 292-293; 300.

[5] Vgl. Johannes Paul II, Apostolisches Schreiben. Die Würde der Frau, 26-27: AAS 80 (1988) 1715-1720; Ausweis., Ap. Brief. Priesterweihe: AAS 86 (1994) 545-548; Kongregation für die Glaubenslehre, Dez. Zu den bemerkenswertesten: AAS 69 (1977) 98-116; Ausweis., Antwort auf die Zweifel an der Lehre des Apostolischen Schreibens. «Priesterweihe»: AAS 87 (1995) 1114.

[6] Vgl. EB 5,4.

[7] Vgl. Erster Clemensbrief, 44,2, später in der Dogmatischen Verfassung aufgegriffen Das Licht n. 20.

[8] Vgl. MT 19, 12: „Denn es gibt Eunuchen, die so geboren wurden, und es gibt Eunuchen, die von anderen zu Eunuchen gemacht wurden, und es gibt diejenigen, die sich dafür entscheiden, um des Himmelreiches willen wie Eunuchen zu leben.“.

[9] Vgl. Johannes Quasten, Patrouille. Die ersten zwei Jahrhunderte (II-II). Marietti, 1980.

[10] XVIII. Nachfolger des seligen Apostels Petrus, Pontifikat, Jahre 230-235.

[11] Vgl. Bibliotheca Kabeljau. 118.

[12] Vgl. Apokatastase. Laut Origenes, Am Ende der Zeit wird es eine universelle Erlösung geben und alle Geschöpfe werden gerettet, einschließlich Satan. Deshalb, die Strafe der ewigen Verdammnis hätte eigentlich reinigenden und nicht endgültigen Charakter. „Wir glauben, dass die Güte Gottes, durch die Vermittlung Christi, wird alle Geschöpfe zum gleichen Ziel bringen» (Von Prinzipien, ich, IV, 1-3).

[13] Vgl. dürfen. 1040.

[14] Zweites Vatikanisches Konzil, Dogmatische Verfassung Das Licht, 19.

[15] Johannes Paul II, Ap. Ex. Ich werde dir Hirten geben, 25 Marsch 1992, 15, 4.

[16] Vgl. Cann. 1024-1052.

[17] St. Augustinus, Die Natur des Guten, 19.

[18] Der Begriff Simonie leitet sich von der Episode ab, die in der Apostelgeschichte erzählt wird (Akte 8, 9-24) in dem Simon Magus, ein Heiler, fragten die Apostel, gegen Bezahlung, für die vom Heiligen Geist verliehene thaumaturgische Kraft und wurde daher vom seligen Apostel Petrus verflucht.

[19] Beispiel: Im 1093, Der Papst Urban II. erklärte alle simonischen Weihen für ungültig, mit Ausnahme derjenigen von Geistlichen, die sich der Simonie ihrer Ordinationen nicht bewusst waren. Die Verurteilung der Simonie wurde von verschiedenen ökumenischen Räten der Kirche beschlossen, vom Konzil von Chalkedon in 451 zum Konzil von Trient im 16. Jahrhundert.

[20] Vgl. kann. 188.

[21] Vgl. Ariel S. Levi di Gualdo, Und Satan wurde dreieinig. Relativismus, Individualismus, Ungehorsam. Eine Analyse der Kirche des dritten Jahrtausends. Rom, 2011. Abdruck: L'Isola bei Patmos Editions, Rom, 2019. Derzeit nur in italienischer Sprache verfügbar.

[22] Instruktion über die Kriterien für die Berufungsentscheidung im Hinblick auf Personen mit homosexuellen Neigungen im Hinblick auf ihre Aufnahme in das Priesterseminar und in den Heiligen OrdenS, 4 November 2005.

[23] Vgl. Francesco Strazzari: „Zwischen Kritik und Beleidigungen: „Ich kann nicht schweigen“, Nachrichtenwoche, November 25, 2022 Ausgabe (Nur italienische Version).

[24] Vgl. Phil 2, 10-11.

 

______________________

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Dieses Magazin erfordert Verwaltungskosten, die wir immer nur mit Ihren kostenlosen Angeboten hatten. Wer unsere apostolische Arbeit unterstützen möchte, kann uns seinen Beitrag bequem und sicher zukommen lassen PayPal indem Sie unten klicken:

Oder wenn Sie bevorzugen, können Sie unsere verwenden Bankkonto im Namen:

Editions Die Insel Patmos

n Agentur. 59 Aus Rom – Vatikan

IBAN: IT74R05034032590000000301118

Für internationale Banküberweisungen:

Kodex SWIFT: BAPPIT21D21

Bei Banküberweisung senden Sie bitte eine E-Mail an die Redaktion,

Die Bank gibt Ihre E-Mail-Adresse nicht an und wir können Ihnen keine Dankesnachricht senden: isoladipatmos@gmail.com

Wir danken Ihnen für die Unterstützung, die Sie unserem apostolischen Dienst anbieten möchten.

Die Väter der Insel Patmos

.

.

.

.

.

.

.

.

.

 

Von der Mitra-Äbtissin von Conversano zur Präfektschwester des Dikasteriums für Ordensleute

Von der Äbtissin Mitrata von Conversano zur Präfektin Nonne der Abteilung für Religiöse

Die Tendenz zur Trennung von Ordnungs- und Gerichtsbarkeit beruht auf vielen päpstlichen Bestimmungen der Vergangenheit, die Regierungsakte ohne Befehlsmacht befürwortet haben, zum Beispiel die Regierung einiger Äbtissinnen vom Mittelalter bis zur Neuzeit, oder von einigen Bischöfen, die Diözesen geleitet haben, ohne ordiniert worden zu sein.

– Theologie und Kirchenrecht –

Autor Teodoro Beccia

Autor
Teodoro Beccia

.

Artikel im PDF-Druckformat

 

.

.

Die 6 letzten Januar, Hochfest der Offenbarung unseres Herrn Jesus Christus, Schwester Simona Brambilla, bisher Sekretär des Dikasteriums für Institute des geweihten Lebens und Gesellschaften des apostolischen Lebens, Sie wurde vom Papst Franziskus zur Präfektin desselben Dikasteriums ernannt.

Schwester Simona Brambilla war Sekretärin des Dikasteriums von dem 7 Oktober 2023; zweite Frau, die diese Position nach ihrer Ernennung innehat 2021 der Schwester Alessandra Smerilli an das Dikasterium für den Dienst an der ganzheitlichen menschlichen Entwicklung. Der Papst von Rom hat ihn zum Propräfekten des Dikasteriums gewählt Ángel Fernández Artime, 65 Jahre, im Konsistorium von zum Kardinal ernannt 30 September 2023. Mit dieser Nominierung, blitzschnell von den Presseagenturen der Welt neu aufgelegt, Der Papst beabsichtigte, im Dikasterium für Institute geweihten Lebens und Gesellschaften apostolischen Lebens eine beispiellose Verwaltungsstruktur zu schaffen, Ernennung einer Präfekten-Nonne und eines Pro-Präfekten-Kardinals.

In perfekter logischer Übereinstimmung mit den Handlungen des römischen Pontifex, Diese Wahl folgt lediglich dem Weg, der durch die bereits in der Verfassung verankerte Reform der Römischen Kurie vorgegeben ist Predigen Sie das Evangelium, Allerdings bedarf es aus juristischer und theologischer Sicht einer Klärung. Ein erstes Beispiel kann uns dabei helfen, in das Thema einzusteigen und anschließend das Problem zu verdeutlichen. Bisher, schon zuletzt 9 Januar 2023, Der Papst hatte einen neuen ernannt Territorialabt dell 'Abtei von Montecassino, an die Spitze der ältesten Klostergemeinschaft des Westens gestellt. Obwohl nicht geweihter Bischof, der Cassinense-Abt – ​​oder genauer gesagt der Erzabt – empfängt aus Pflichtgründen alle Regierungsbefugnisse eines Bischofs. Nichts Neues außer der Tatsache, dass der Papst beschlossen hat, ihn zum Abt zu befördern, an sich von seiner Gemeinschaft gewählt, ein Laienmönch, der nicht dem heiligen Orden des Presbyteriums angehört, Erst nach der Ernennung zur Abtei wurde er zum Priester geweiht.

Ohne auf die Begründetheit der Diskussion eingehen zu wollen über die Möglichkeit einer päpstlichen Nominierung für eine Position, die üblicher beinhaltet eine Wahl, Es bleibt notwendig, die Komplementarität zu analysieren, o meno, zwischen der Ordnungsgewalt und der Gerichtsbarkeit. Neuaufwertung der alten theologischen Tradition, Osten und Westen, Das Zweite Vatikanum betonte die Einheit von «heilige Macht», ohne zum ekklesiologischen Wert der vor dem 12. Jahrhundert durch das Kirchenrecht eingeführten Unterscheidung zwischen Ordnungs- und Gerichtsbarkeit Stellung nehmen zu wollen. Es gibt sie, in der Tat, theologische Elemente, die sich an einer einheitlichen Auffassung von orientieren heilige Macht, oder: das Prinzip der Sakramentalität des Episkopats gemäß Art kann. 129 §1 C.J.C.

In der Kirche gibt es zwei Mächte, hinterlassen von unserem Herrn Jesus Christus, und zwei Hierarchien, die sich daraus ableiten, die sich überschneiden und teilweise überlappen, die jedoch in ihren Zuschreibungen und Quellen sehr unterschiedlich bleiben. Der erste der beiden ist der die Kraft der Heiligung, die durch das Weihesakrament in seinen verschiedenen Graden empfangen und ausgeübt wird (etablierte Ministerien, Priestertum und Episkopat: und äh Bischof bedeutet jemand, der die bischöfliche Weihe erhalten hat), und die hauptsächlich in der Befugnis besteht, die Eucharistie zu weihen, durch dieses und die anderen Sakramente, Gib den Seelen Gnade. Denn die Quelle dieser Kraft ist ein Sakrament, Der direkte Autor ist Unser Lieber Herrgott selbst, ab Werk betrieben: Minister sind nur seine Instrumente. Der höchste Akt dieser Macht ist die Weihe des Leibes und Blutes Christi. In diesem, Bischof und Priester, sie sind gleich. Die Macht zu herrschen, oder Gerichtsstand, die in sich die spirituelle Macht zum Regieren und Lehren beinhaltet (Tatsächlich wird es rechtmäßig und mit Autorität nur den eigenen Untertanen beigebracht). Wenn wir die Kirche als betrachten Gesellschaften, nach klassischem Gesetz, Es muss über eine Autorität verfügen, die in der Lage ist, Gesetze zu erlassen und zu leiten, sowie Strafen und Korrigieren. Diese Kraft, die unser Herr ebenfalls im höchsten Maße besitzt, es wird von Ihm direkt nur an den Nachfolger des seligen Apostels Petrus im Moment der Annahme der Wahl übermittelt, und von ihm selbst auf verschiedene Weise an den Rest der Kirche weitergegeben. Es hat an sich keinen Zusammenhang mit der Macht der Ordnung, obwohl im Allgemeinen die beiden Befugnisse in denselben Subjekten nebeneinander bestehen, oder auch, was den Papst und die Diözesanbischöfe betrifft, Es besteht eine moralische Verpflichtung, die beiden Mächte zusammenzubringen. In diesem Sinne ist ein Bischof jemand, der vom Papst die Macht erhalten hat, eine Diözese zu leiten.

Diese Lehre über die Unterscheidung der Herkunft der beiden Mächte es wird in einer beeindruckenden Menge lehramtlicher Dokumente so eindeutig wie möglich gelehrt: Die letzte davon ist die Enzyklika Mystischer Körper Pius XII (1943), in den folgenden wieder aufgenommen An die Nationen Chinas (1954) e An den Fürsten der Apostel (1958). Die Bischöfe leiten ihre Diözese im Namen Christi, «während sie es tun, Sie sind nicht ganz selbstgerecht, aber unter die gebührende Autorität des römischen Pontifex gestellt, obwohl sie die Befugnisse der ordentlichen Gerichtsbarkeit genießen, direkt vom selben Pontifex übermittelt» («aber wenn sie es tun, Sie tun es überhaupt nicht aus eigenem Antrieb, aber unter die gebührende Autorität des römischen Pontifex gestellt, obwohl sie über die ordentliche Gerichtsbarkeit verfügen, ihnen sofort vom Papst selbst gegeben“) (DS. 3804). Der einzige auf der Welt, der diese Gerichtsvollmacht direkt von Gott erhält, ist der Papst von Rom, wie im Kodex des kanonischen Rechts festgelegt 1917 al can.109:

«Diejenigen, die in die kirchliche Hierarchie aufgenommen werden [...] in den Machtstufen des Ordens werden sie durch heilige Organisation festgelegt; im höchsten Pontifikat, genauso göttlich, Die Bedingung der Erfüllung einer legitimen Wahl ist dieselbe wie die der Annahme; in den übrigen Zuständigkeitsebenen, kanonische Mission» („Diejenigen, die in die kirchliche Hierarchie eingebunden sind [...] sie konstituieren sich in den Stufen der Ordnungskraft mit heiliger Weihe; im Pontifikat, durch dasselbe göttliche Recht, die Voraussetzungen für die rechtmäßige Wahl und Annahme hiervon sind erfüllt; in den übrigen Ebenen der Gerichtsbarkeit, mit der kanonischen Mission“).

nicht einmal der Papst von Rom diese Vollmacht erhält er durch die Bischofsweihe, aber unabhängig davon. Im Laufe der Geschichte gab es daher eine breite, komplexe und teilweise kontroverse Reflexion über die Beziehung zwischen der Macht der Befehle, die mit der Ordination empfangen wird und die es Ihnen ermöglicht, einige Sakramente zu spenden – wie zum Beispiel den Vorsitz bei der Eucharistie – und die Macht der Regierung auszuüben, die Autorität über einen Teil des Volkes Gottes verleiht, wie eine Diözese, ein religiöser Orden oder sogar eine Pfarrei. Lange Zeit glaubte man, dass die beiden Befugnisse unterschiedlich seien und dass es möglich sei, sie getrennt auszuüben; Auch der heilige Thomas von Aquin teilte diese Position.

Was die Römische Kurie betrifft, man glaubte, dass alle, die dort dienten, ihre Macht direkt vom römischen Pontifex erhielten, was ihnen Autorität verlieh, unabhängig davon, ob sie ordiniert waren oder nicht. Dies galt auch für die Kardinäle, deren Autorität aus der päpstlichen Schöpfung und nicht aus sakramentalen Mitteln resultierte. Dieser Ansatz prägt seit langem die Geschichte der Kirche, so sehr, dass es Kardinäle gab, die keine Priester waren, zum Beispiel der Kardinal Giacomo Antonelli, Seitdem Staatssekretär des Vatikans 1848 Al 1876, er war zum Diakon geweiht worden, aber er war kein Priester. Weiter zurück in der Zeit, Es gab Kardinäle, die in jungen Jahren ernannt wurden und erst nach langer Zeit Aufträge erhielten, und sogar Päpste, die zum Zeitpunkt ihrer Wahl zum Papsttum nur Diakone waren.

Einige Äbte aus der Vergangenheit Sie waren noch nicht einmal zum Priester geweiht worden und hatten keinen Kirchenbezirk geleitet, oder es gab Figuren, die uns zumindest anachronistisch erschienen, die aber dieser Logik entsprachen, wie die gewählten Bischöfe, die Diözesen regierten, ohne die Bischofsweihe erhalten zu haben, sondern nur aufgrund ihrer Wahl, Dies ist ein Problem, dem das Konzil von Trient ein Ende bereiten wird die Wohnsitzpflicht. Weitere Beispiele sind die sogenannten Mitra-Äbtissinnen, „Frauen mit pastoralen Stäben“, die wir weiter unten erwähnen werden.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich ein anderer Ansatz die auf die Kirche des ersten Jahrtausends zurückgeht: Die Regierungsgewalt ist eng mit dem Sakrament der Priesterweihe verbunden, Daher ist es nur in bestimmten Grenzen möglich, das eine ohne das andere auszuüben, die eher eingeschränkt sind. Aus diesem Grund hat der Heilige Papst Johannes XXIII, im Jahr 1962, mit der motu proprio Mit den ernstesten beschlossen, dass alle Kardinäle zu Bischöfen geweiht werden sollten

Dies ist der Ansatz des Zweiten Vatikanischen Konzils, das ist gefunden, z.B, in der Dogmatischen Verfassung Das Licht al-n. 21, in Erläuterungen al-n. 2, und in den beiden Kodizes des kanonischen Rechts, das lateinische von 1983 und der östliche von 1990. Im dritten Kapitel (NN. 18-23) und in Eine Vorbemerkung Es wird argumentiert, dass die bischöfliche Weihe die Quelle der Regierungsmacht und nicht nur der Ordnungsmacht sei, Nutzung der Sakramentalität des Episkopats. Für das Konzil von Trient, in der Tat, Das von Christus den Aposteln und ihren Nachfolgern verliehene Priestertum wird „Macht“ genannt [...] weihen, opfere und verwalte seinen Körper und sein Blut, sowie Sünden zu vergeben und zu behalten“ (DS 1764); insbesondere die Bischöfe, „die an die Stelle der Apostel traten.“ [...] Sie sind den Priestern überlegen, und sie können das Sakrament der Firmung spenden, ordinieren die Amtsträger der Kirche, und viele andere Dinge tun“ (DS 1768). Hier sind also die Auswirkungen der Ordination, wie sie uns vom Konzil von Trient beschrieben wurden: eine Macht, die mit dem physischen Leib Christi und der Verwaltung der Sakramente verbunden ist, und auf keinen Fall an die äußere Regierung der Kirche. Das Licht besagt, dass die Bischofsweihe „auch verleiht.“, mit dem Amt der Heiligung, die Lehr- und Leitungsämter, was aber, durch ihre Natur, Sie können nur in hierarchischer Gemeinschaft mit dem Leiter und den Mitgliedern des Kollegiums ausgeübt werden..

Jeder, der gültig zum Bischof geweiht ist, besitzt, Sekunde Das Licht, beide Mächte; Der Papst greift nur ein, um die Ausübung der Regierungsgewalt zu bestimmen, es nicht zu verleihen. In Ermangelung dieser Intervention des Papstes, Wir wissen nicht, ob die Ausübung der Gerichtsbarkeit ungültig oder lediglich rechtswidrig wäre: der Eine Vorbemerkung er sagt, er wolle sich nicht auf die Sache einlassen, auch wenn man davon ausgehen kann, dass es nur illegal wäre, Was die Macht der Ordnung betrifft. Außerdem, nach Nr. 22 Die Bischofsweihe würde auch die Aufnahme in das Bischofskollegium zur Folge haben, Körper in dieser Sekunde Das Licht er hätte neben der des Papstes allein die höchste Macht: der Eine Vorbemerkung gibt an, dass dieses Subjekt der universellen Macht immer existiert, die aber erst in Kraft tritt, wenn der Papst ihn ruft. Die gleiche Nummer 22 Er sagt, dass für die Zugehörigkeit zum Kollegium auch eine hierarchische Verbindung notwendig sei, Es ist jedoch nicht klar, ob dies ein echter Grund für die Zugehörigkeit zum College oder eine einfache Bedingung ist. Die Macht der Regierung, die über die sakramentale Ordnung hinausgeht, es wäre die Wirkung des Sakraments ex funktioniert betrieben, daher direkt von Christus, sowie die Mitgliedschaft in diesem Kollegium, wer, obwohl er Gegenstand höchster Macht ist Bei Peter und unter Peter, würde ein von Petrus allein unterschiedenes Subjekt bleiben und die Macht erhalten, die er nicht ausübt von Peter ma von Christus, wie daraus deutlich hervorgeht Eine Vorbemerkung.

Das Zweite Vatikanische Konzil wurde maßgeblich bekräftigt dass das Episkopat ein Sakrament ist und dass man mit der Bischofsweihe Teil des Bischofskollegiums wird, das zusammen mit dem Papst und unter seiner Autorität steht, es ist Gegenstand höchster Macht über die ganze Kirche. Diese These lässt sich offensichtlich nur schwer mit den Vorgaben des Ersten Vatikanischen Konzils vereinbaren, Was für eine Verurteilung

«[…] diejenigen, die behaupten, dass dieser Vorrang nicht sofort und direkt dem seligen Petrus übertragen wurde, sondern an die Kirche und durch sie an ihn als Amtsträger der Kirche selbst“.

Andere These von dem, der sich damals durchsetzte Das Licht: hier ist das Thema der höchsten Macht eins, das College, Allerdings kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Papst allein handeln könnte. Der Widerhall dieser These ist auch in der Zahl zu spüren 22 Von Das Licht, wenn es heißt, dass der Papst seine Macht in zwei Funktionen ausübt: kraft seines Amtes und als Leiter des Kollegiums. Es wird daher zugegeben, dass der Papst zumindest in einigen Fällen nur der Vertreter des Kollegiums ist.

Diese Reflexion es findet sich in den beiden Reformdokumenten der Römischen Kurie, die dem Zweiten Vatikanischen Konzil folgten: Die Verfassung Regierung der Universalkirche von Paul VI (1967) und das Pastor-Bonus von Johannes Paul II (1988). Johannes Paul II. gliederte die Kurie in Kongregationen und Päpstliche Räte, was laienhaft definiert werden könnte als “Ministerien mit Portfolio” e “Ministerien ohne Geschäftsbereich”.

Die Gemeinden sollten von Kardinälen geleitet werden weil sie gemeinsam mit dem Papst an den Entscheidungen der Weltkirche beteiligt waren, damit, ihre Anführer, sie mussten den Rang eines ersten Beraters des Papstes haben. Die Päpstlichen Räte, stattdessen, sie könnten auch von Erzbischöfen geleitet werden, aber auf jeden Fall von ordinierten Amtsträgern, denn diese mussten weiterhin in einem kollegialen Verhältnis zum Bischof von Rom – also dem Papst – stehen.

Das kanonische Recht unterscheidet die Macht der Regierung in drei Kategorien: die gesetzgebende Gewalt, aufgrund derer Gesetze erlassen werden, allgemeine Verordnungen und Privilegien; Exekutivgewalt, die die Umsetzung allgemeiner Exekutivbeschlüsse ermöglicht, Einzelanweisungen und Verwaltungsakte sowie auf Erteilung der zuständigen Gesetzgebungsbehörde Allgemeinverfügungen und Privilegien; die richterliche Gewalt, die die Vollstreckung von Urteilen und damit verbundenen vorbereitenden Handlungen ermöglicht.

In staatlichen Systemen Es gilt das Prinzip der Gewaltenteilung, das die Verteilung staatlicher Aufgaben ermöglicht (Parlament, Regierung, Gerichte) damit (Locke-Montesquieu) ihre Ausübung ist frei von gegenseitigen Beeinflussungen. Im kanonischen System gilt der Grundsatz der Unterscheidung der Gewalten und damit ihrer Einheit. Die drei Funktionen sind sowohl den allgemeinen als auch den besonderen Hauptämtern zugeordnet. Daneben sieht das kanonische System jedoch weitere Ämter vor, in denen Personen oder Kollegien Anspruch haben, denen nur eine der oben genannten Befugnisse zukommt.. Die Unterscheidung zwischen den Befugnissen zielt nicht darauf ab, deren Ausübung gegenüber der anderen einzuschränken, sondern ermöglicht die Identifizierung von Handlungen unterschiedlicher Art, so dass das Gemeinwohl der Kirche gefördert wird.

Die Organisation der Kirche Es basiert auf dem Prinzip der Bürohierarchie, Viele davon gelten nicht als Regierungsämter, da sie nicht begabt sind Gottes Macht zu regieren. Wenn die Regierungsgewalt mit einem Amt verbunden ist, gilt als gewöhnlich, unterscheidet sich von der delegierten, da sie der Person direkt per Mandat erteilt wird, ohne Angabe eines bestimmten Amtes.

Die gewöhnliche Autorität kann eigenmächtig oder stellvertretend sein. Im ersten Fall erfolgt die Ausübung “Eigenname” vom Eigentümer; sie ist stellvertretend, wenn sie von einer Person ausgeübt wird, die im Namen des Amtsinhabers handelt. Auf universeller Ebene, die Ämter, mit denen ordentliche oder stellvertretende Befugnisse verbunden sind, sind: römischen Pontifex, Episcopal College, die Kongregationen der Kurie, der Päpstliche Rat für die Laien, ich Apostolisches Tribunal. Auf einer bestimmten Ebene sind sie: die Diözesanbischöfe und die Vorsteher der Abtei oder Territorialprälaturen, die Apostolischen Vikare und Präfekten, Apostolische Administratoren, Persönliche Ordinarien (außer denen für Anglikaner), Ordinarius der Personalprälatur, Generalvikare, bischöflich und richterlich, Pastoren; Metropoliten, bestimmte Räte, Bischofskonferenzen und ihre ständigen Räte; die Oberen und Kapitel religiöser Institute und geistlicher Gesellschaften des apostolischen Lebens päpstlichen Rechts.

Die Dose. 134 §1 verleiht die Qualifikation eines Ordinarius an die Inhaber dreier verschiedener Ämter: das Amt, das durch die gesamte Regierungsgewalt gekennzeichnet ist (gesetzgeberisch, Exekutive und Judikative), römischen Pontifex, Diözesan- und gleichgestellte Bischöfe; das Amt zeichnet sich durch einfache Erfüllungs- und Exekutivgewalt aus (General- und Bischofsvikare der Diözesen); Ämter, die den höheren Oberen religiöser Institute und Gesellschaften des apostolischen Lebens zugeschrieben werden. Das gleiche kann. 134 §2 ordnet den ersten beiden Arten von Ordinarius die rechtliche Qualifikation eines Ortsordinarius zu. Die Qualifikation als Ortsordinarius hängt mit dem territorialen Charakter der kirchlichen Bezirke zusammen.

Delegierte Macht unterscheidet sich von gewöhnlicher Macht weil es der Person anvertraut ist (kann 131), als Inhaber eines Büros, aber nicht als integraler Bestandteil davon. In diesem Fall beschränkt sich die Befugnis auf die Befugnisse, die der Person durch einen delegierten Auftrag übertragen werden. Sowohl der römische Pontifex als auch die Bischöfe können dies tun, durch einen Delegierten, die Befugnisse eines Diözesanbischofs oder -vikars über die durch sein Amt erworbenen Befugnisse hinaus erweitern. Daher der Unterschied zwischen den beiden Mächten. Das Gewöhnliche ist objektiv, es existiert in sich unabhängig vom Subjekt, das lediglich die definierten Voraussetzungen erfüllen muss, um das Amt zu erhalten; Die zweite Möglichkeit hängt von der Entscheidung des Eigentümers ab, einen Teil davon zu gewähren.

Die apostolische Verfassung Predigen Sie das Evangelium, mit dem Papst Franziskus die Kurie reformierte 2022, Sie hat sich von diesem juristischen und theologischen Ansatz deutlich distanziert. Es gibt keinen Unterschied mehr zwischen Kongregationen und Päpstlichen Räten, die alle als Abteilungen definiert sind; Es gibt keinen Unterschied mehr, wer Abteilungsleiter sein kann, eine Position, die daher auch an einen Laien vergeben werden kann. Jedoch, bei der Vorstellung der Reform der Kurie die 21 Marsch 2022, der damalige Vater Gianfranco Ghirlanda S. J. - vom Papst Franziskus im Konsistorium zum Kardinal ernannt 27 August 2022 - Er erklärte, dass es immer noch einige Dikasterien gebe, in denen es angemessen sei, dass ein Kardinal sie leitet, und wies darauf hin, dass „die Verfassung den Kodex des kanonischen Rechts nicht außer Kraft setzt“., Darin wird festgestellt, dass in Angelegenheiten, die Geistliche betreffen, die Geistlichen das Urteil fällen.. Das ist der Kern der Sache: Es gibt Ämter, die nur durch päpstliche Ernennung ausgeübt werden können, oder Ämter, die nur durch eine päpstliche Ernennung ausgeübt werden können, trotz der päpstlichen Nominierung, sie können nur ausgeübt werden, wenn man sich ordentlich verhält?

Die Frage stellt sich, wenn ein Kardinal-Propräfekt einen Schwesterpräfekten unterstützt. Das Dikasterium für Institute geweihten Lebens und Gesellschaften apostolischen Lebens hat verschiedene Aufgaben, Hierbei handelt es sich im Allgemeinen um Regierungshandlungen, die ohne Priesterweihe ausgeübt werden können. Aber die gleiche Abteilung, Er wird oft dazu berufen, Probleme zu bewältigen und zu lösen, die ordinierte Geistliche betreffen im Heiligen. Man dachte wahrscheinlich, dass diese Entscheidungen bewältigt werden können, in restlicher Weise, von mindestens einem Mitglied, das die heilige Weihe empfangen hat, mit dem Präfekten zusammenzuarbeiten. Aus diesem Grund wurde die Figur des Propräfekten geschaffen, was jedoch offenbar unsachgemäß verwendet wird. Das Dokument Predigen Sie das Evangelium beschreibt zwei Pro-Präfekten, die die beiden Abteilungen des Dikasteriums für Evangelisierung leiten. Dies liegt daran, dass die beiden Propräfekten die Abteilungen des Dikasteriums „an Ort und Stelle“ leiten. (das ist, pro-) des Papstes, der als Präfekt des Dikasteriums gilt.

In anderen Fällen wurde er zum Propräfekten ernannt ein Prälat, der noch nicht den Rang hatte, das Amt offiziell zu bekleiden. Z.B, als Angelo Sodano am 1. Dezember zum Staatssekretär des Vatikans ernannt wurde 1990, er war immer noch Erzbischof. Anschließend wurde er aufgrund der Apostolischen Verfassung zum Pro-Staatssekretär ernannt Pastor-Bonus vorausgesetzt, dass der Staatssekretär immer ein Kardinal war. Sodano behielt den Titel eines Staatssekretärs bis zum Konsistorium 28 Juni 1991, als er zum Kardinal ernannt wurde und ab dem 1. Juli offiziell den Titel eines Außenministers annahm 1991.

Allerdings ist der Propräfekt Ángel Fernández Artime bereits Kardinal und übt keine Gerichtsbarkeit anstelle des Papstes aus. Wenn überhaupt, arbeitet er mit der Vertrauensschülerin zusammen. Seine Rolle ist eher die eines Co-Präfekten, Daher bleibt abzuwarten, ob der Heilige Vater einen Sekretär für das Dikasterium ernennen wird, um das endgültige Organigramm zu verstehen. Die Entscheidung, neben dem Präfekten einen Geistlichen zu stellen, spiegelt dies wider Modus Operandi einiger religiöser Orden, die „Brüder“ an der Spitze haben (geweihte Laien), die aber neben Personen mit sakramentaler Autorität genannt werden. Der Papst hätte sich daher für einen Weg entschieden, den die Ordensgemeinschaften für die Leitung der Kirche bereits eingeschlagen haben. Es ist nichts Neues. Auch der Heilige Vater Franziskus, z.B, griff in die Regierungskrise des Malteserordens ein, indem sie den Orden so beeinflusste, als wäre er nur eine religiöse und klösterliche Einheit, im September die neuen Verfassungen verbindlich durchsetzen 2022 und die Festlegung, dass der Papst die Wahl des Großmeisters bestätigen muss.

Auch der Kardinalsrat, von Papst Franziskus zu Beginn seines Pontifikats gegründet 2013, ähnelt dem Generalrat, der die Regierung des Jesuitengeneral unterstützt. Viele dieser Einstellungen werden vom wichtigsten Rechtsberater des amtierenden Papstes vorgegeben, Kardinal Gianfranco Ghirlanda, auch ein Jesuit, der persönlich die Reform des Malteserordens und die Reform der Kurie verfolgte, sowie verschiedene andere Reformen, wie die Statuten der Legionäre Christi.

Der Heilige Vater Franziskus hat eine Neuerung in der Römischen Kurie eingeführt die Kriterien der Regierung der Kurie zugunsten derjenigen der Ordensgemeinschaften aufzugeben. Wir stehen vor einer kleinen Revolution, oder einfach auf eine unsachgemäße Verwendung von Begriffen zurückzuführen, die zu ernsthafter Verwirrung führen könnte? Wir wissen, dass die Position des Pro-Präfekten des Dikasteriums für Institute geweihten Lebens und Gesellschaften apostolischen Lebens in der Verfassung nicht vorgesehen ist Predigen Sie das Evangelium. Es wurde nicht spezifiziert, wie das Verhältnis der Befugnisse und Verantwortlichkeiten zwischen dem neuen Präfekten und dem Pro-Präfekten aussehen wird. Jedoch, Sprechen Sie über ein Unterordnungsverhältnis mit einem Kardinal, der das sein würde “Zweiter im Rang” des Präfekten scheint keine korrekte Lesart zu sein.

Der Unterschied zwischen Ordnung und Gerichtsbarkeit es ist das Ergebnis einer Reflexion, dauerte fast ein Jahrtausend, zielte darauf ab, zwei grundlegende Probleme zu lösen: die der Gültigkeit der von den Amtsträgern angeordneten sakramentalen Handlungen, dass sie mit der kirchlichen Gemeinschaft gebrochen hatten; die der Gültigkeit absoluter Ordinationen, die trotz des Verbots des Konzils von Chalkedon in der Praxis der lateinischen Kirche vorherrschte. Die Frage betraf nicht so sehr die Möglichkeit, dass ein exkommunizierter Bischof an die Spitze einer Diözese gestellt werden könnte, sondern vielmehr, dass er weiterhin die Sakramente spenden könne, bis Graziano und ich Du hast dich entschieden Sie versäumten es zunehmend, in der Tätigkeit der Minister zwei Gewalten zu unterscheiden: eine Ordnungs- und eine Gerichtsbarkeit, unterscheiden sich sowohl hinsichtlich der Übertragungsart als auch hinsichtlich ihrer Stabilität und Funktion. Und alles in allem die Verfassung Predigen Sie das Evangelium es geht genau auf dieser Spur der Unterscheidung weiter: geht implizit von der Option aus, das Priesterweihesakrament nicht als Ursprung der Gerichtsbarkeit anzusehen, aber es ausschließlich darauf zurückzuführen missio kanonischen gegeben vom Papst von Rom, die somit eine Delegation eigener Befugnisse an jeden übertragen würde, der in der Römischen Kurie und in der Kirche eine Regierungsfunktion ausübt, ob es bestellt ist oder nicht.

Das am meisten diskutierte Thema scheint die Ausübung der Gerichtsbarkeit im außersakramentalen Bereich zu sein. Außerhalb der sakramentalen Sphäre, der Kodex von 1983 scheint darüber nachzudenken, Zumindest aus terminologischer Sicht, der Gerichtsbarkeit als eine Macht, die ihren eigenen materiellen Inhalt hat, verschieden von dem von die Macht der Ordnung. Der Kodex verwendet zwei unterschiedliche Begriffe: der begriff «Fähigkeit» im sakramentalen Bereich, und das von «Potestas» im außersakramentalen Bereich, fast so, als würde man derselben Gerichtsbarkeit zwei unterschiedliche Bedeutungen geben, eine formale und eine inhaltliche, je nachdem, ob im ersten oder zweiten Bereich tätig ist. Was die Reform der Kurie betrifft, es scheint eine radikale Revolution innerhalb des Ordens darzustellen, eine Art Unterstreichung der Frage nach dem Ursprung der Gerichtsbarkeit: Verstehe, ob es göttlicher Wille ist (unmittelbar) in das Weihesakrament eingeschrieben, das die Macht zur Heiligung festlegt, lehren und regieren oder ist es eher eine Bestimmung der Kirche (vermittelt) verliehen an den Nachfolger Petri aufgrund seines Mandats als Welthirte mit der besonderen Unterstützung des Heiligen Geistes.

Die Tendenz zur Trennung von Ordnungs- und Gerichtsbarkeit es basiert auf vielen päpstlichen Bestimmungen der Vergangenheit, die Regierungsakte ohne Befehlsmacht befürwortet haben, zum Beispiel die Regierung einiger Äbtissinnen vom Mittelalter bis zur Neuzeit, wie im bekannten und berühmten Fall der Äbtissin von Conversano, definiert Das Monster von Apulien, oder von einigen Bischöfen, die Diözesen geleitet haben, ohne ordiniert worden zu sein, oder sogar einige Lizenzen, die der Oberste Gesetzgeber einfachen Priestern erteilt hat, um andere Priester zu weihen, ohne Bischöfe zu sein. Wir könnten die Liste der Fakten erweitern, die zeigen, dass die Macht der Regierung nicht unbedingt von der Macht der Ordnung abhängt, sondern aus einer anderen Quelle, welches dann mit dem identifiziert wird missio kanonischen verliehen vom römischen Pontifex. Die neue Verfassung würde vielleicht darüber hinausgehen kann. 129 §2 C.J.C., oder es würde diese Zusammenarbeit der Laien bei der Ausübung derselben Gerichtsbarkeit vollständig interpretieren. Ausgehend von dieser Beobachtung, Der Kern der Frage lässt sich darauf zurückführen, was die Beziehung zwischen der Natur der Kirche als einer göttlich-menschlichen Institution und den Regierungsstrukturen regelt, die es ihr ermöglichen, ihre Mission im Dienste der Erlösung der Welt zu erfüllen. Man kann daher feststellen, dass die kirchliche Gemeinschaft eine hierarchische Dimension umfasst, die dem trinitarischen Mysterium entspricht, wie es uns offenbart wird. Bisher alles gesagt, wenn auch äußerst prägnant, Dies würde dazu führen, dass die Gerichtsbarkeit nicht ausschließlich von der Anordnungsbefugnis abhängt.

Eines können wir mit kaum verhohlener Sicherheit sagen: die Ernennung einer Schwester zur Präfektin (das, Sie bliebe aber als Nonne ihrer direkten Ordensoberin unterstellt, zugleich, hierarchisch “Vorgesetzter seines Vorgesetzten”, mit der realen Gefahr, dass Fähigkeiten kurzgeschlossen werden) und die gleichzeitige Ernennung eines Kardinals zum Propräfekten, es bestätigt lediglich den Stilkodex, an den uns dieses Pontifikat nun gewöhnt hat 12 Jahre vorwärts: Wichtig ist, Prozesse zu provozieren und zu generieren. Was auch faszinierend sein könnte, wenn da nicht die Tatsache wäre, wie alle Juristen, Wir können nicht anders, als diese Prozesse zu berücksichtigen, gerade um eine Frage der Gerechtigkeit, Fairness und des Respekts gegenüber den Parteien, sie können nicht ewig dauern, Warum, früher oder später, eine von zwei:entweder kommt es zu einem Urteil oder sie werden entlassen.

Velletri von Rom, 19 Januar 2025

.

.

Besuchen Sie die Seiten unserer Buchhandlung WHO und unterstützen Sie unsere Ausgaben, indem Sie unsere Bücher kaufen und verteilen.

.

______________________

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Dieses Magazin erfordert Verwaltungskosten, die wir immer nur mit Ihren kostenlosen Angeboten hatten. Wer unsere apostolische Arbeit unterstützen möchte, kann uns seinen Beitrag bequem und sicher zukommen lassen PayPal indem Sie unten klicken:

Oder wenn Sie bevorzugen, können Sie unsere verwenden
Bankkonto im Namen:
Editions Die Insel Patmos

n Agentur. 59 Aus Rom
IBAN:
IT74R05034032590000000301118
Für internationale Banküberweisungen:
Kodex SWIFT:
BAPPIT21D21

Bei Banküberweisung senden Sie bitte eine E-Mail an die Redaktion, Die Bank gibt Ihre E-Mail-Adresse nicht an und wir können Ihnen keine Dankesnachricht senden:
isoladipatmos@gmail.com

Wir danken Ihnen für die Unterstützung, die Sie unserem apostolischen Dienst anbieten möchten.

Die Väter der Insel Patmos

.

.

.

Pater Ariel verklagte den Heiligen Stuhl und den Orden der Dominikanerinnen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte: «Ich bin Nonne, weil ich mich wie eine fühle»

Pater Ariel verklagte den Heiligen Stuhl und den Orden der Dominikanerinnen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte: „ICH BIN NONNE, WEIL ICH SICH WIE EINE FÜHLE“

Die homophobe Empörung der Mutter Priorin: «ehrwürdiger Vater, es historische psychiatrische Klinik Santa Maria della Pietà, was hier war, in diesem Bereich von uns, in Monte Mario, Im Januar wurde es endgültig geschlossen 2000. Während wir, wie Dominikanerinnen, Wir können nichts für sie tun..

– Sommerliche Leichtigkeit der Väter der Insel Patmos –

AutorTeodoro Beccia

Autor
Teodoro Beccia

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

 

.

Während Rom von einer Hitzedecke umhüllt war und das Thermometer zeigte 40° an, unser Vater Ariel S. Levi di Gualdo stellte sich vor Kloster Santissimi Domenico e Sisto in Santa Maria del Rosario, das sich in Rom im Stadtteil Monte Mario befindet, die Mutter Priorin zu bitten, das Noviziat im Hinblick auf ihr Ordensgelübde als Dominikanerin zu beginnen.

Pater Ariel fühlt sich wie eine Nonne und sollte als solche willkommen und respektiert werden

Die Mutter Priorin Sie war anfangs sehr empfindlich und begann mit den Worten::

„Ehrwürdiger Vater, Tatsächlich ist es heutzutage in Rom sehr heiß. Sie müssen sich also keine allzu großen Gedanken über irgendwelche Aktionen machen, völlig rücksichtslose Reaktionen oder, schlimmer noch, Forderungen, denn bei manchen Motiven kann die Hitze ganz schön böse sein, sogar in den Presbyterien“.

Auf keinen Fall. Entschlossener denn je machte er sich daran, es jedem von uns zu erklären, heute, Es ist nicht so sehr das, was es ist oder zu sein scheint, sondern das, was er fühlt oder wahrnimmt. In diesem Zusammenhang führte er das Beispiel der Olympischen Spiele in Frankreich an, wo eins, ein algerischer Boxer, der als hyperandrogyn gilt (sehen WHO, WHO) zwang einen italienischen Konkurrenten nach wenigen Sekunden zum Rückzug aus dem Wettbewerb, außer dass sie buchstäblich massakriert wurden (sehen WHO, WHO, WHO, etc…).

der algerische Boxer Imane Khelif, zweifellos und fraglos eine Frau, wie viele Journalisten erklärt haben, vor dem sich die italienische Konkurrentin Angela Carini nach einem einzigen Schlag, den diese Frau erhalten hatte, innerhalb weniger Sekunden zurückzog, zweifellos und fraglos eine Frau

Jetzt ungeduldig die Mutter Priorin, unter anderem fühlte er sich von diesem Priester verspottet, der wirklich hirntot schien, platzte es aus ihm heraus:

„Ehrwürdiger Vater, es historische psychiatrische Klinik Santa Maria della Pietà, was hier war, in diesem Bereich von uns, in Monte Mario, Im Januar wurde es endgültig geschlossen 2000. Während wir, wie Dominikanerinnen, Wir können nichts für sie tun..

An diesem Punkt, Vater Ariel rannte geschockt und weinend zum Dominikanerkloster Santa Maria Sopra Minerva, um mit einem älteren Theologen zu sprechen, dem er vertraute, Pater Daniel Ols. Nachdem ich es gehört habe, ohne mit der Wimper zu zucken, Der ältere Theologe tat so, als wäre nichts passiert, Denn wie wir wissen, sollte man verrückten Menschen niemals widersprechen. Mit einer Entschuldigung war er abwesend und rief dann an 118. Kurz darauf traf ein Misericordia-Krankenwagen mit heulenden Sirenen und zwei bulligen Krankenschwestern ein, Einer von ihnen trug eine Zwangsjacke. Er entkam den beiden, bevor sie ihn in das Fesselinstrument einwickelten, Kurz darauf beantragte er politisches Asyl bei der LGBT-Botschaft von Kuhmörder von Rom, wo ein Team von Anwälten eilte freundlich die ihn derzeit bei der Klage unterstützen, wegen des Vorwurfs der Diskriminierung, der Heilige Stuhl und die Dominikanerinnen am Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte.

Abschließend: unter uns Vätern von Die Insel Patmos, in der Lage, sich bei Bedarf über uns selbst lustig zu machen, und die französischen Olympischen Spiele verwandelten sich in eine Groteske Homosexuell Pride unter dem Banner der Verspottung des Katholizismus (sehen WHO); Ereignis, bei dem versucht wurde, die Welt des Unwirklichen um jeden Preis siegen zu lassen, Es gibt diesen wesentlichen Unterschied: Wir machen Witze über das, was nicht als ernst angesehen werden kann, weil es nicht so ist. Andererseits, stattdessen, Die Organisatoren bestimmter olympischer Veranstaltungen in Gallien wollen um jeden Preis das als wahr und seriös darstellen, was angesichts der Tatsachen surreal und grotesk bleibt und immer bleiben wird. Ganz zu schweigen von der Gefahr, denn das ist alles ein Kapitel, das gesondert behandelt werden muss, in der Tat, Sie zwingen die Zivilgesellschaft dazu, Menschen nicht so zu akzeptieren, wie sie tatsächlich sind, aber für das, was sie fühlen oder sagen, sind sie auf eine völlig surreale oder kapriziöse Weise, es ist gefährlich, sehr gefährlich…

Wir wünschen unseren Lesern einen schönen Sommer.

Velletri von Rom, 2 August 2024

.

Besuchen Sie die Seiten unserer Buchhandlung WHO und unterstützen Sie unsere Ausgaben, indem Sie unsere Bücher kaufen und verteilen.

.

______________________

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Dieses Magazin erfordert Verwaltungskosten, die wir immer nur mit Ihren kostenlosen Angeboten hatten. Wer unsere apostolische Arbeit unterstützen möchte, kann uns seinen Beitrag bequem und sicher zukommen lassen PayPal indem Sie unten klicken:

Oder wenn Sie bevorzugen, können Sie unsere verwenden
Bankkonto im Namen:
Editions Die Insel Patmos

n Agentur. 59 Aus Rom
IBAN:
IT74R05034032590000000301118
Für internationale Banküberweisungen:
Kodex SWIFT:
BAPPIT21D21

Bei Banküberweisung senden Sie bitte eine E-Mail an die Redaktion, Die Bank gibt Ihre E-Mail-Adresse nicht an und wir können Ihnen keine Dankesnachricht senden:
isoladipatmos@gmail.com

Wir danken Ihnen für die Unterstützung, die Sie unserem apostolischen Dienst anbieten möchten.

Die Väter der Insel Patmos

.

.

.

„Gib uns heute unser tägliches Theater“. Alessandro Minutella erinnert sich, dass er „zweimal Theologe“ und „zweimal diplomiert“ sei., dann gibt er bekannt, dass er gestanden hat. Anfrage: der ihn rechtskräftig freigesprochen hat?

„GEBEN SIE UNS HEUTE UNSER TÄGLICHES THEATER“. ALESSANDRO MINUTELLA ERINNERT SICH, „ZWEIMAL THEOLOGE UND ZWEIMAL ABSCHLUSS“ WAREN, Dann gibt er bekannt, dass er gestanden hat. ANFRAGE: Der ihn rechtsgültig freigesprochen hat?

Minutella kann nicht freigesprochen werden oder eine gültige Absolution erhalten, es sei denn, er hat seine Häresien widerrufen. E, in Anbetracht dessen, dass die begangenen Verbrechen dem Apostolischen Stuhl vorbehalten sind, jeder, der ihn ohne seinen vorherigen öffentlichen Widerruf freispricht, oder zumindest vor zwei Zeugen bei lebensbedrohlicher Gefahr, er würde wiederum exkommuniziert werden.

– Theologie und Kirchenrecht –

AutorTeodoro Beccia

Autor
Teodoro Beccia

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

Artikel im PDF-Druckformat

 

 

.

In vergangenen Zeiten er landete unter dem Feuer von Alessandro Minutella – einem Priester aus Palermo exkommunizierten dann resigniert aus dem geistlichen Stand - der Schüler des Dieners Gottes des Vaters Divo Barsotti, der Vater Serafino Tognetti, „schuldig“, seine priesterliche Pflicht erfüllt zu haben, indem er einige Leute, die ihn befragten, davon abgehalten hatte, dieses Thema auf dem Weg des schweren Irrtums zu verfolgen. Wie immer in diesen Fällen hat er wieder sein altes Mantra im Griff:

„Ich erinnere unseren Bruder Pater Tognetti daran, dass Don Minutella zweimal Theologe ist, Ich habe zwei Abschlüsse in Theologie …».

Es ist Zeit, das klarzustellen – natürlich ohne auf die Vorzüge des internen sakramentalen und außersakramentalen Forums einzugehen – einige grundlegende Punkte für jene einfachen Leute, die mit bestimmten kirchlichen Dynamiken nicht vertraut sind:

ein) unser, obwohl er sich selbst als dogmatischen Theologen bezeichnet, es ist nicht so, nie erreicht “Graduierungen” in Theologie an der theologischen Fakultät, in Spiritualität jedoch am Institut für Spiritualität der Päpstlichen Universität Gregoriana;

B) zwischen einem “Grad” in Theologie (Theologische Fakultät) und eins in der Spiritualität (Institut für Spiritualität) Es gibt einen Unterschied zwischen einem Abschluss in Medizin und einem Abschluss in Krankenpflege.

Aber vor allem, Es ist immer angemessen und richtig, Laien darüber klarzustellen, dass dieein “Abschluss in Theologie” es als Titel an kirchlichen Universitäten nicht wirklich existiert und dass unsere akademischen Titel wie folgt lauten:

1) Kanonisches Abitur in Theologie, später veröffentlicht 5 Jahre, Grundqualifikation gleichwertig für den Staat zu a Universitätsdiplom erste Ebene oder sog “dreijähriges Kurzstudium”;

2) Facharztlizenz, später veröffentlicht 2 Ö 3 Jahre, ein Titel, der, zusätzlich zum theologischen Abitur, für den Staat einem gleichwertig ist Master-Diplom;

3) Doktortitel, nach mindestens zwei Jahren entlassen, mit der der Doktortitel verliehen wird, Äquivalent für den Staat zu einem Doktortitel, aber nicht immer, es wird manchmal als gleichwertig mit einem postgradualen Master-Abschluss anerkannt; der Doktorgrad der Theologie wird als dem Doktorgrad gleichwertig anerkannt, im kanonischen Recht, in den Bibelwissenschaften, in der Philosophie, in der Geschichte … Allerdings gelten nicht alle anderen neuen Zweige als „vorbereitend“ oder „marginal“, unter diesen Spiritualität.

Nachdem geklärt alle Es ist gut, sich daran zu erinnern, dass die beiden gepriesenen Abschlüsse, die nach den von Universitäten und kirchlichen Universitäten verliehenen Abschlüssen und Qualifikationen nicht existieren, von uns genutzt wurden, um diese außergewöhnlichen Ergebnisse zu erzielen, wenn dies durch Fakten bewiesen ist:

ein) eine Exkommunikation erleiden automatisch durch Schisma (kann. 1364 – § 1);

B) entstehen automatisch unter Exkommunikation wegen Ketzerei (Cann. 1364-1365);

C) entstehen Entscheidung getroffen werden in der Entlassung aus dem Klerikerstand durch ein vom römischen Pontifex persönlich erlassenes Dekret, denn er allein kann diese extreme Strafe verhängen, die nur in sehr seltenen und sehr schweren Fällen verhängt wird.

In der Rubrik „Heilige und Kaffee“ von 4 Juli, Herr Ich bin zweimal Theologe (Name) Ich-habe-zwei-Bachelor-in-Theologie (Nachname) verkündete er Urbi et Orbi gestanden haben (!?).

Völlig berechtigte Frage: Wer hätte ihn freigesprochen?, Vielleicht waren einige seiner Unglücksgefährten auch von kanonischen Bestimmungen betroffen, die der kleinen Gruppe von Priestern, die ihm folgten, die Feier der Heiligen Messe strikt verbieten, predigen und Beichten abhalten? Mittlerweile kennen wir seine Kommunikationstechnik gut: Werfen Sie eine auffällige Aussage unter die anderen, was es in den Augen derjenigen, die ihm folgen, absolut natürlich erscheinen lässt.

Ohne – wie bereits geschrieben – betreten Sie den Bereich des sakramentalen und außersakramentalen Forums internum, sowie im Kontext der Arbeit des Priesters, der seine sakramentale Beichte empfangen hat, Es ist notwendig, zu einigen Themen einzugreifen, die Minutella selbst angesprochen hat und die er weithin bekannt macht.

Seit einigen Jahren Herr, ich bin zweimal Theologe (Name) Ich-habe-zwei-Bachelor-in-Theologie (Nachname), er zitiert wie besessen die Kanons des Codex des kanonischen Rechts und lässt sie sagen, was nicht darin steht, sie aus dem gesamten kirchlichen Rechtssystem zu extrapolieren und zu dekontextualisieren, wie im Fall von kann 332 § 2, dem ich demnächst einen Artikel zum Thema widmen werde Geschenk er wurde in geboren ministerium die römische Pontifex.

Sehr klare und präzise kanonische Gesetze, insbesondere die kann. 1331 § 1 des C.I.C. der 1983 was das verbietet exkommunizierten:

1º das Opfer der Eucharistie und die anderen Sakramente zu feiern;

2º um die Sakramente zu empfangen;

3º die Sakramentalien zu spenden und andere liturgische Gottesdienste zu feiern;

4º sich aktiv an den oben aufgeführten Feierlichkeiten zu beteiligen;

5º zur Ausübung von Ämtern oder Aufgaben oder Diensten oder kirchlichen Funktionen;

6º staatliche Maßnahmen zu ergreifen.

§ 2. Wenn er sie exkommuniziert Entscheidung getroffen werden zugefügt wurde oder so automatisch wurde erklärt, der Täter:

1º wenn Sie gegen die Bestimmungen des § vorgehen wollen 1, NN. 1-4, entfernt werden oder die liturgische Handlung unterbrochen werden muss, es sei denn, es besteht ein schwerwiegender Grund, der dem entgegensteht;

2º macht Regierungsakte ungültig, die gemäß § 1, n. 6, sie sind illegal;

3º ist es untersagt, von den ihm zuvor eingeräumten Privilegien Gebrauch zu machen;

4º erwirbt keine Gehälter, die in rein kirchlicher Funktion gehalten werden;

5º ist nicht in der Lage, ein Amt auszuüben, Aufgaben, Ministerium, Funktionen, Rechte, Privilegien und Ehrentitel.

An eine exkommunizierte Person, die keine Wiedergutmachung geleistet hat Aufgrund seiner Verbrechen gegen die Kirche und des Glaubensbekenntnisses ist es ihm verboten, die Sakramente zu empfangen, und wenn er ein Bischof oder Priester ist, ist es ihm verboten, sie zu spenden. Tatsächlich verursachte der schismatische Ketzer einen öffentlichen Skandal, ebenfalls, im wünschenswerten Fall möchte er Buße tun und die Vergebung einer Sünde erhalten, deren Absolution an sich dem Apostolischen Stuhl vorbehalten ist (vgl.. kann. 1354 §2; Kunst. 52 der Apostolischen Konstitution Guter PastorS), er wird seine Fehler gleichermaßen öffentlich abschwören müssen. Ich weiß es einfach, Aus realen Lebens- und Todesgründen war es nicht möglich, öffentliche Stellungnahmen abzugeben, in diesem Fall ist der Beichtvater befugt, auch von Straftaten, die dem Apostolischen Stuhl vorbehalten sind, freizusprechen; Allerdings muss er zwei Zeugen benennen und ihnen den Widerruf des Ketzers vorlegen, Abtrünniger und Schismatiker, bevor er ihm die Absolution erteilte Artikel gestorben.

In Übereinstimmung mit den kanonischen Gesetzen, Herr, ich bin zweimal Theologe (Name) Ich-habe-zwei-Bachelor-in-Theologie (Nachname) er kann daher nicht freigesprochen werden oder eine gültige Absolution erhalten, es sei denn, er hat seine Häresien zurückgenommen. E, in Anbetracht dessen, dass die begangenen Verbrechen dem Apostolischen Stuhl vorbehalten sind, jeder, der ihn ohne seinen vorherigen öffentlichen Widerruf freispricht, oder zumindest vor zwei Zeugen bei realer Lebensgefahr, er würde wiederum exkommuniziert werden automatisch (vgl.. kann 969; kann. 1378 §2 n. 2).

Dies legen die kanonischen Gesetze fest, im Gegensatz zu den persönlichen von Herr, ich bin zweimal Theologe (Name) Ich-habe-zwei-Bachelor-in-Theologie (Nachname) und seine Gefährten im Unglück, einschließlich der Erfinder amphibologischer Codes.

Velletri von Rom, 4 Juli 2024

.

Besuchen Sie die Seiten unserer Buchhandlung WHO und unterstützen Sie unsere Ausgaben, indem Sie unsere Bücher kaufen und verteilen.

.

______________________

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Dieses Magazin erfordert Verwaltungskosten, die wir immer nur mit Ihren kostenlosen Angeboten hatten. Wer unsere apostolische Arbeit unterstützen möchte, kann uns seinen Beitrag bequem und sicher zukommen lassen PayPal indem Sie unten klicken:

Oder wenn Sie bevorzugen, können Sie unsere verwenden
Bankkonto im Namen:
Editions Die Insel Patmos

n Agentur. 59 Aus Rom
IBAN:
IT74R05034032590000000301118
Für internationale Banküberweisungen:
Kodex SWIFT:
BAPPIT21D21

Bei Banküberweisung senden Sie bitte eine E-Mail an die Redaktion, Die Bank gibt Ihre E-Mail-Adresse nicht an und wir können Ihnen keine Dankesnachricht senden:
isoladipatmos@gmail.com

Wir danken Ihnen für die Unterstützung, die Sie unserem apostolischen Dienst anbieten möchten.

Die Väter der Insel Patmos

.

.

.

«Aber wir sind rechtlich geschieden!». Der kanonische Prozess der Ehenichtigkeit: die Phase vor der Einführung der Broschüre und der technischen Beratung

„ABER WIR SIND REGELMÄSSIG GESCHIEDEN.“!». Der kanonische Prozess der Ehenichtigkeit: DIE PHASE VOR DER EINFÜHRUNG DES LABELS UND DER TECHNISCHEN BERATUNG

Die Kirche, Mutter und Lehrer, sowie Spender von Gnade und Barmherzigkeit, Er hat mir nie die Tür vor der Nase zugemacht, gestern wie heute. Wenn überhaupt, sind es bestimmte Katholiken, Gib mir den Ausdruck: ebenso stumpfsinnig wie stur, die sich Türen vor der eigenen Nase verschließen, während sie ihnen auf jede erdenkliche Weise geöffnet werden.

– Theologie und Kirchenrecht –

AutorTeodoro Beccia

Autor
Teodoro Beccia

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

Artikel im PDF-Druckformat

 

 

.

Wie bereits zuvor erklärt – aber es lohnt sich zu wiederholen: Auch wir Kanonisten und Seelsorger erleben Situationen, die so enttäuschend sind, dass sie oft entwaffnend wirken, sowie schwer zu korrigieren, insbesondere im Hinblick auf die kanonischen Prozesse der Ehenichtigkeit. Versuchen wir, eine Idee zu vermitteln: obwohl das Konzept leicht zu verstehen ist, Es ist schwierig, vielen Menschen klarzumachen, dass Ehen „nicht annulliert werden können“., Sie können nur dann für „null“ erklärt werden, wenn die Elemente und Umstände vorliegen, die sie als solche deklarieren. Erklärung, auf die man zufällig eine Antwort hört: „…abbrechen…null…aber es ist dasselbe.“, Das sind nur Priester-Wortspiele!».

Bestätigen Sie das Ehe annulliert e Ehe für nichtig erklärt Sie sind dasselbe, was sich hinter Wortspielen verbirgt, ist gleichbedeutend damit, dass man in die Berge auf zweitausend Metern über dem Meeresspiegel unter den Gletschern geht oder an den Strand geht, wenn die Temperatur nahe kommt 40 Grad ist das Gleiche, weil es immer ein Feiertag ist. Angesichts einer solchen Aussage würde jeder sofort das absurde und unlogische Element begreifen, Denn Meeresstrände unter der sengenden Sonne und Berghöhen unter Gletschern sind zwei grundlegend verschiedene Dinge. Niemand hat das Recht, eine sakramentale Ehe zu „annullieren“., was die Kirche tun kann, wenn die vorhersehbaren Umstände vorliegen, ist, diese Ehe zu erklären, jedoch formell unter Einhaltung aller erforderlichen äußeren Formen gefeiert, Es fehlten ein oder mehrere wesentliche Elemente, die es ungültig machen, daher effektiv null. Ein Punkt quel, das zuständige kirchliche Gericht, Mit einem begründeten Nichtigkeitsurteil erklärt er diese Ehe, auch wenn es offiziell gefeiert wird, im Wesentlichen und tatsächlich hat es überhaupt nie existiert.

«Aber wir sind rechtlich geschieden!», Wir haben es mehrmals von ziemlich verwirrten Katholiken gehört, denen es nicht leicht ist, verständlich zu machen, dass ein Gericht die zivilrechtlichen Bindungen aus dem Ehevertrag gemäß den Vorschriften des Zivilgesetzbuchs auflösen kann, aber mit diesem Akt der Scheidung wird die sakramentale Ehe nicht „aufgelöst“.. Das Konkordat zwischen dem damaligen Königreich Italien und dem Heiligen Stuhl (1929) und das zwischen der Italienischen Republik und dem Heiligen Stuhl überarbeitete (1984) ermöglicht es der religiösen Ehe, die entsprechenden zivilrechtlichen Wirkungen zu entfalten. Die beiden unterschiedlichen Handlungen werden in einer einzigen Zeremonie durchgeführt: die religiöse und die zivile, mit der entsprechenden Übermittlung der Dokumente an die Gemeinde, die dann die Eheschließung in ihren Registern für die sogenannte zivilrechtliche Wirkung einträgt.

Mit dem Gesetz vom 1. Dezember 1970, n. 898 In Italien tritt die Scheidung in Kraft. Vier Jahre später, der 12 e 13 Dürfen 1974 Es fand ein Aufhebungsreferendum statt, Von den Christdemokraten gefördert, insbesondere aus dem von Amintore Fanfani geleiteten Bereich, mit dem versucht wurde, dieses Gesetz aufzuheben, aber vergeblich, weil die Mehrheit der Wähler gegen seine Aufhebung gestimmt hat.

In einem unserer verschiedenen privaten Redaktionsgespräche, Vater Ariel S.. Levi di Gualdo hat mir eine anregende und provokante Frage gestellt, deren Veröffentlichung ich für angebracht halte:

"Wie kommts, nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes in 1970 und nach seiner Bestätigung durch die Italiener mit einem Volksreferendum in 1974, Paul VI. forderte nicht konsequent eine Reform des Konkordats im Bereich der Ehe? Hätten wir nicht vielleicht gerade einen tollen Pastoralkonzil gefeiert?, Paul VI. selbst hat es mehrmals – vielleicht mit etwas übertriebener Betonung – mit dem Ersten Konzil von Nicäa verglichen? Ist es möglich, dass in den Jahren, in denen nur von Seelsorge die Rede war und alles einzig und allein seelsorgerisch zu sein schien, niemandem aufgefallen ist, dass es gerade auf pastoraler und pädagogischer Ebene mittlerweile sehr problematisch ist, zwei Akte nebeneinander bestehen zu lassen?, die religiöse und die zivile, bewusst, dass die Zivilgesetzgebung aufgrund des Zivilrechts zur Scheidung im Widerspruch zur Religionsgesetzgebung stand? Weil wir uns nicht gefragt haben, gerade um pastorale Verwirrung zu vermeiden, um zu zwei völlig getrennten Akten zurückzukehren: religiöse Trauung in der Kirche, die nur die Kirche betrifft, Zivilehe in der Gemeinde, die nur dem Staat gehört? Oder vielleicht, einfacher, Wir konnten oder wollten nicht aufgeben, um jeden Preis in Politik und Verwaltung Fuß zu fassen?».

Eine scheinbar provokante Frage gespielt auf Übertreibung, aber wenn man es versteht und gut liest, Es ist mehr als nur provokant, es hat viel Historisches an sich, juristisch und pastoral, genug, um Antworten zu verlangen. Oder vielleicht waren es nicht die Meister der klassischen Scholastik, die, um Spekulationen und Überlegungen anzuregen, nicht nur auf provokative Reden zurückgriffen, aber auch zu bewusst absurden rhetorischen Figuren? Heute sind wir jedoch bereit, uns von allem und jedem getroffen und beleidigt zu fühlen, wenn nicht noch schlimmer, Angst vor allem und jedem, Es besteht die Gefahr, dass diese alte Weisheit völlig verloren geht, und es ist die Weisheit von Anselm von Aosta, Alberto Magno, Thomas von Aquin … Das Mitleid, weil diese Weisheit, basiert im Wesentlichen und unverzichtbar auf dem kritischen Sinn, Im Laufe der Jahrhunderte hat es Heilige Väter und Kirchenlehrer hervorgebracht, theologische Schulen und solide Ausbildungskriterien für das Priester- und Ordensleben.

In diesem Artikel konzentrieren wir uns darauf über die Phase des kanonischen Ehenichtigkeitsverfahrens, die der Einführung des Ehenichtigkeitsverfahrens vorausgeht ein kleines Buch, d. h. das Einführungsdokument, das zum Starten des Prozesses selbst erforderlich ist. Eigentümer dieser ersten Phase, gemäß can. 1674 § 11, es können beide Ehegatten sein, nur einer von ihnen, oder der Förderer der Gerechtigkeit, aber erst, „wenn die Nichtigkeit bereits offengelegt wurde“ («da die Nichtigkeit bereits verbreitet ist») und die Ehe kann nicht bestätigt werden oder ist nicht angemessen wenn die Ehe nicht rechtsgültig gemacht werden kann oder nicht sinnvoll ist»). Im Übrigen erinnern wir uns daran, dass es sich bei dem Rechtspfleger um eine Verfahrensfigur handelt, die im kanonischen System die gleichwertigen Funktionen eines Staatsanwalts ausübt.

Achten wir daher auf die Fälle bei dem die Initiative der vorherigen Phase gemeinsam von den beiden Ehegatten oder von einem oder zwei Partnern ergriffen wird: im Einvernehmen mit dem anderen Ehegatten oder völlig unabhängig, in der Unmöglichkeit, den anderen zu kontaktieren, oder in seiner Gleichgültigkeit oder sogar gegen seinen Willen. Die Entscheidung, die Aufmerksamkeit auf diese Situation zu beschränken, beruht nicht nur auf der Tatsache, dass dies sicherlich der häufigste Fall ist, sondern auch darauf, dass der heikle Punkt der Phase vor der Einführung der Broschüre genau das ist, was die Person betrifft (oder solche) zu dem es gehört, kann möglicherweise erkennen, wann es angemessen ist, einen Grund für die Nichtigkeit einzuführen, und zu einer Definition eines solchen Testaments mit einem solchen Grad an Präzision gelangen, dass es dann in die Broschüre übersetzt werden kann. Dabei sind die Voraussetzungen zur Erreichung dieser Ziele für den Gerechtigkeitsförderer leicht zugänglich (für die eigene Kompetenz, kann. 1435, und für die Möglichkeit, die Unterstützung der Gerichtsstruktur zu erhalten), Sie fehlen normalerweise (außer im Ausnahmefall, dass die Ehegatten oder einer von ihnen im kirchenrechtlichen Bereich geschäftsfähig sind) beim Ehegatten. Wird dieses Problem nicht angegangen, könnte dies dazu führen, dass die Möglichkeit der Einleitung eines Nichtigkeitsverfahrens de facto verneint wird, zum Nachteil des Rechts der Gläubigen, sich an das kirchliche Forum zu wenden, mit dem sich der Kanon befasst. 221 § 1 der rezitiert:

„Es ist Sache der Gläubigen, die Rechte, die sie in der Kirche genießen, vor dem zuständigen kirchlichen Gericht gemäß dem Gesetz legitim einzufordern und zu verteidigen.“.

Die Bewertungen und Entscheidungen, die der Ehepartner treffen muss, in der Phase vor der Verleumdung, Darüber hinaus sind sie besonders relevant und komplex in der Umsetzung und lassen sich wie folgt zusammenfassen:

– Verfolgen Sie Ihre Liebes- und Ehegeschichte, mit Wahrheit (Kohärenz des logischen Urteils reicht nicht aus, Denken Sie zum Beispiel an die Fälle, in denen es um den Typ geht, auf den in Bezug genommen wird kann. 1095, 2°-3°) und eine gewisse Drittheit, um die problematischen Punkte hervorzuheben (Das sind nicht nur diejenigen, die zum Scheitern des Ehelebens geführt haben, da die Nichtigkeitsgründe manchmal auf Ursachen zurückzuführen sind, die für sich genommen nichts mit der Lebensqualität des Paares zu tun haben);

– ein hinreichend motiviertes Bewusstsein für die Unmöglichkeit der Überwindung der im Eheleben entstandenen Konfliktgründe erwerben e, für den Fall, dass die Entscheidung zur Trennung bereits getroffen wurde (oder sogar eine Scheidung), Vergleichen Sie seine Kohärenz mit den Grundsätzen der Morallehre der Kirche und des kanonischen Rechts (vgl.. Cann. 1151-1155);

– überprüfen, im Vergleich mit einem Experten, die Fähigkeit, in einem Nichtigkeitsverfahren als Kläger aufzutreten (vgl.. kann. 1476 Das können wir. 1478);

– überprüfen, immer im Vergleich mit einem Experten, ob eine oder mehrere der identifizierten problematischen Fragen unter einen der vom kanonischen System vorgesehenen Nichtigkeitsgründe fallen können oder ob es keine anderen problematischen Fragen gibt, die der ersten Prüfung entgangen sind, sich aber aus einer besseren Kenntnis des Kirchenrechts ergeben (zum Beispiel Unterstützung bei einer Hochzeit durch einen Pfarrer ohne gültige Delegation, kann. 1111 Das können wir. 144) oder auch wenn es keine Elemente gibt, die nicht zur Nichtigkeit führen, aber die Möglichkeit eröffnen, die Auflösung der Anleihe wegen Nichterfüllung oder wegen Nichterfüllung zu beantragen Gunst des Glaubens;

– für den Fall, dass Elemente einer möglichen Nichtigkeit vorliegen, Definieren Sie sie genau und weisen Sie ihnen die Verantwortung zu;

– Definieren Sie eine organische und geordnete Rekonstruktion der Geschichte, in der die Elemente einer möglichen Nichtigkeit auftauchen, und überprüfen Sie die Möglichkeit, das Vorgebliche angemessen zu beweisen, ggf. bereits vorhandene Beweismittel beschaffen und diejenigen angeben, deren Beschaffung beim Gericht beantragt werden muss;

– falls es noch nicht geschehen ist, den anderen Ehegatten einbeziehen oder zumindest die Voraussetzungen für seine Verfügbarkeit ermitteln;

– das zuständige kirchliche Gericht identifizieren, an das Sie sich wenden können;

– Identifizieren Sie die zu wählende Verfahrensform: kurzer Prozess, gewöhnlicher Prozess oder dokumentarischer Prozess;

– in einer der bisher betrachteten Phasen oder, wenn es noch nicht schon gemacht wurde, am Ende der vorherigen Aktionen, Finden Sie einen Gönner, der dem Ehepartner als Schauspieler zur Seite stehen kann (oder die beiden Ehegatten, wenn sie zusammenarbeiten) während des kanonischen Verfahrens (es sei denn, die Partei möchte beantragen, dass sie allein vor Gericht erscheinen darf, wie in can vorgesehen. 1481 §3).

All diese komplexen Verpflichtungen müssen offensichtlich zum Zeitpunkt der Einführung der Broschüre erfüllt sein. Es ist daher wirklich bemerkenswert, wie aufwändig die Formalitäten sind, die ein Ehegatte durchlaufen muss, wenn er die Kirche um die Bestätigung der Nichtigkeit seiner Ehe bitten möchte. In diesem Sinne kann man fragen, ob nicht ein übertriebenes Missverhältnis zwischen den Zahlen besteht (leider immer noch sehr hoch) von Scheidungen (Zumindest in der westlichen Welt) und die sehr geringe Anzahl der eingeführten kanonischen Nichtigkeitsgründe (eine Zahl, die auch unter Berücksichtigung der Auflösungen ausgesprochen gering bleibt). Offensichtlich muss dieser Aspekt mit einiger Vorsicht betrachtet werden, ohne oberflächliche Schlussfolgerungen zu ziehen, die aus dem einfachen numerischen Missverhältnis zwischen den beiden Daten abgeleitet werden: Bedenken Sie in diesem Zusammenhang, dass nicht alle Ehen (an sich schon zahlenmäßig begrenzt, Beispielsweise liegt die Heiratsrate in Italien bei 2,2-2,3 jährliche Hochzeiten pro tausend Einwohner: halb so groß wie Europa, allerdings wiederum bescheiden im Vergleich zu anderen Teilen der Welt) sie sind kanonisch, Daher sind nicht alle kanonischen Ehen, die mit einer Trennung oder Scheidung enden, nichtig, und nicht alle, die eine Nichtigehe geschlossen haben, haben ein Interesse an einem Nichtigkeitsverfahren, weil sie nicht das Interesse oder die Kraft haben, eine neue Gewerkschaft zu gründen oder weil sie aus verschiedenen Gründen kein Interesse an einer objektiven Beurteilung vergangener Erfahrungen haben.

Trotz solcher Beobachtungen, Es ist eine Tatsache, dass die Gläubigen große Schwierigkeiten haben, wenn sie beurteilen müssen, ob es angemessen ist, ein Urteil über die Nichtigkeit ihrer Ehe zu beantragen. Dies wird durch die zahlreichen Antworten belegt, die von den Bischofskonferenzen – aber auch von anderen kirchlichen Subjekten, die an der Konsultation beteiligt waren – anlässlich der beiden Bischofssynoden zum Thema Familie eingeholt wurden: das Außergewöhnliche von 2014 und das gewöhnliche von 2015. Insbesondere wurden die im Rahmen der Konsultation erhobenen Daten hervorgehoben, noch bevor die Schwierigkeit besteht, alle notwendigen Formalitäten zu erledigen, ein ausgeprägtes und weit verbreitetes Misstrauen der Gläubigen gegenüber kirchlichen Gerichten, was zu der Entscheidung führt, seinen Beitrag vorher abzulehnen. Es gibt verschiedene Aspekte dieses Misstrauens:

– die übermäßigen Kosten, die einem solchen Verfahren zugeschrieben werden: Allerdings sind die Kosten in den meisten Fällen weitaus geringer als bei anderen Gerichtsverfahren und einige Länder bieten seit langem erhebliche Formen der wirtschaftlichen Unterstützung an, Dies ist nach wie vor die verbreitete Meinung;

– der Glaube, dass dies sehr lange und ermüdende Prozesse sind (Leider ist es in vielen Fällen nicht nur ein Eindruck, Allerdings gilt dies nicht für alle Prozesse und alle Standorte);

– Es entsteht der Eindruck, dass es sich hierbei um sehr kalte Strukturen handelt, die weit entfernt von der Erfahrung der Gläubigen liegen, wird manchmal dadurch verstärkt, dass der Gerichtssitz selbst geografisch weit entfernt liegt (Und nicht in allen Ländern ist das Reisen gleich einfach);

– Die psychologische Schwierigkeit, die Neuinterpretation des eigenen Lebens Dritten anzuvertrauen, wird als möglicherweise respektlos gegenüber dem Einzelnen angesehen (Dabei erscheinen die Erfahrungen einiger Zivilgerichte mitunter nachteilig);

– die Überzeugung (manchmal übertrieben und fehl am Platz) dass kirchliche Gerichte in ihrem Handeln willkürlich sind und letztendlich wirtschaftliche Interessen beeinträchtigen.

Die böswilligen Urteile wurden gerade enthüllt und die zuvor erwähnten operativen Schwierigkeiten führen letztendlich dazu, dass sich die Gläubigen von den kirchlichen Gerichten distanzieren und der Weg, die Überprüfung der Nichtigkeit der Ehe zu beantragen, für viele schwierig erscheint. Bei der Bewältigung dieser Schwierigkeiten war und ist die Arbeit vieler Anwälte und Mäzene – in besonderer Weise auch der Stallmäzene – eine Stütze, mit den Gläubigen zusammenzuarbeiten und ihre Zweifel und Vorverständnisse auszuräumen, aber das reicht nicht aus, und weil diese Zahlen auch einigen der oben genannten Vorurteile unterliegen – kirchliche Anwälte sind oft nicht bekannt oder werden wegen des Honorars, das sie verlangen können, gefürchtet und von vielen als nachteilig übertrieben angesehen, allerdings in einigen Ländern, wie in Italien, Für die vorherige Kostenbegrenzung gelten ganz bestimmte Kriterien (vgl.. Sanfter Richter, Herr Jesus, WE) ―, und weil sie auf jeden Fall nicht dem Ziel gerecht werden, den unsicheren und zweifelnden Gläubigen eine gerichtliche Lesart ihrer Geschichte zugänglich zu machen. Es ergibt sich daher die Pflicht, einige weitere Schritte zugunsten eines freieren und gelasseneren Umgangs der Gläubigen mit dem kirchlichen Urteil zu skizzieren, wie schon Benedikt XVI. erinnerte:

«[...] Es ist eine ernsthafte Verpflichtung, den Gläubigen die institutionelle Arbeit der Kirche vor Gericht immer näher zu bringen..

Die Vorberatung gliedert sich in drei mögliche Stufen:

  1. Allgemeine Informationen zum Fortschritt des Prozesses, Kosten, Timing, zuständige Gerichte, Zentren oder Personen, die mit der Vorberatung beauftragt sind, Stallkunden und Anwälte, an die Sie sich für konkrete Beratung wenden können;
  2. Hören Sie sich die Geschichte genauer an, mit einer Diskussion auch über moralische oder spirituelle Aspekte, Weiterleitung spezifischerer Ratschläge an bestimmte Zentren oder Personen;
  3. Vorherige Untersuchung, bei der die pastorale Untersuchung nützliche Elemente für die mögliche Klageerhebung durch die Ehegatten oder ihren Bevollmächtigten vor dem zuständigen Gericht sammelt. Untersuchen Sie, ob die Parteien sich darauf einigen, die Nichtigkeit zu beantragen. Sammle alle Gegenstände, Die Ermittlungen enden mit der Verleumdung, präsentieren, Ich kenne den Fall, an das zuständige Gericht.

Merkmale der Voruntersuchung:

1) Sie verfügen über den wesentlichen Stil des Zuhörens und der Begleitung;

2) Helfen Sie den Gläubigen, ihre konkrete Situation zu verstehen;

3) Helfen Sie den Gläubigen, ihre eigene Erfahrung und die des anderen Ehepartners nachzuvollziehen, Der Versuch, persönliche Überzeugungen zu überwinden, die eine möglichst objektive Lektüre der Geschichte nicht ermöglichen, Dies hilft ihm auch beim Reisen der Weg der Nächstenliebe darauf hinweist das nachsynodale Apostolische Schreiben (vgl.. Die Freude der Liebe n. 306);

4) um das kanonische Verfahren und die Schwierigkeiten, auf die die Person stoßen kann, um ihre Entwicklung richtig zu verstehen, besser zu verstehen;

5) möglicherweise zur Erstellung der Broschüre führen, Einführung des Nichtigkeitsgrundes.

6) Es ist möglich/angemessen, dass ein Richter eine Beratungsleistung erbringt? Was dem Richter vorgelegt wird, kann gemeldet werden, mit den notwendigen Anpassungen, an den Verteidiger der Anleihe, an den Zuhörer, an den Stallpatron. Was den Anwalt betrifft, Das mögliche Problem könnte die Identifizierung zwischen einer professionellen Person und der Person sein, die „offiziell“ dazu bestimmt zu sein scheint, sich um die Ursachen der Ehenichtigkeit zu kümmern.

Eigentliche pastorale Untersuchung.

Wie die Kunst in gewisser Weise bereits andeutet. 1 RP Die Voruntersuchung fällt eindeutig in die pastorale Sorge um die Gläubigen in Schwierigkeiten, zu deren Ausübung der Diözesanbischof kraft des Kanons berufen ist. 383 § 1 (in der Technik ausdrücklich erwähnt. 1 RP, der jedoch die Norm allgemein dem Bischof meldet). Dieses Anliegen gehört auch zu den Aufgaben, die das Kirchenrecht im genannten Kanon speziell den Pfarrern zuweist. 529 §1, wo an die Methoden zur Ausübung der Seelenpflege erinnert wird[1]. In dieser Phase tauchen große Problemaspekte auf, die es schwierig machen, sich eine seelsorgerische Untersuchung vorzustellen, die einem Richter anvertraut wird (auch wenn sich dabei die Frage stellt, ob mehr Menschen für einen qualifizierten Dienst ausgebildet werden können). Zu diesem Zweck, seit dem Inkrafttreten von Motu proprio Sanfter Richter, Herr Jesus mit dem der Heilige Vater Franziskus einführte, aus Gründen der Ehenichtigkeit, die Formel „Kurzversuch“., wurden damals identifiziert, basierend auf den Implementierungshinweisen, die Figuren der Pfarrer als Hauptgesprächspartner der Untersuchung vor der Einführung des Prozesses zur Nichtigkeit der kanonischen Ehe. In diesem Zusammenhang wurde festgestellt, dass der Weg für das Verfahren zur Nichtigerklärung der Ehe im Hinblick auf Auf eigenen Wunsch der sanfte Richter, Herr Jesus der 15 August 2015, Die Reform des Ehenichtigkeitsverfahrens sieht zwei Vorphasen vor:

  1. Nachdem der Antragsteller den Pfarrer seines Wohnorts kontaktiert und ein erstes Gespräch mit ihm geführt hat, Letzterer bittet um einen Termin mit dem Rechtsberater des Diözesangerichts, Die Gültigkeit des Antrags wurde festgestellt, vor allem aber der Wunsch, ein Nichtigkeitsverfahren einzuleiten, wird die Broschüre vorbereiten, die dem Gerichtsvikar vorgelegt werden soll. An denselben Berater, Die Parteien können das zuvor vom Pfarrer ausgefüllte Informationsblatt übermitteln.
  2. Nach Prüfung der Situation kann der Gerichtsvikar die Verleumdung auf dem Formular zulassen Ein kürzerer Prozess (kann. 1683-1687) oder, durch die Form des ordentlichen Verfahrens[2], das Gerichtsverfahren an ein kollegiales Gericht erster Instanz leiten.

An diejenigen, die argumentieren: „…aber wir sind rechtlich geschieden.“!», wie bisher von der Kirche erklärt, Mutter und Lehrer, sowie Spender von Gnade und Barmherzigkeit, Er hat mir nie die Tür vor der Nase zugemacht, gestern wie heute. Wenn überhaupt, sind es bestimmte Katholiken, Gib mir den Ausdruck: ebenso stumpfsinnig wie stur, die sich Türen vor der eigenen Nase verschließen, während sie ihnen auf jede erdenkliche Weise geöffnet werden. Dann heute, con i soziale Medien, auf die viele als Quelle unbestrittener Wahrheit zurückgreifen, Unser Dienst ist noch komplizierter geworden, sehr viel! Und wie es in den Kolumnen unserer Insel Patmos schon mehrfach erklärt wurde, wenn der typische Katholik, den man auf jede erdenkliche Weise zu erklären versucht, als Antwort antwortet er dir, oder besser gesagt, er widerlegt dich, indem er es bejaht: „… so ist es nicht, denn ich habe im Internet gelesen, dass…“, An diesem Punkt besteht die Gefahr, dass die schreckliche Warnung, die Dante und Virgil am Tor der Hölle lesen, in unseren Ohren nachhallt:

„Gib alle Hoffnung auf, der du eintrittst“.

Velletri von Rom, 18 Juni 2024

 

 

HINWEIS

[1] Sehen. Costantino-M. Fabris: Voruntersuchung oder pastorale Untersuchung im Motu Proprio Sanfter Richter, Herr Jesus. Regulatorische Neuigkeiten und problematische Profile, in: Das Recht der Kirche, XXVIII, 2016, PP. 479-504.

[2] Um tiefer in die Materie einzutauchen: Zambon, An, Die Voruntersuchung und der Prozess der Ehenichtigkeit, Turin, 24 Februar 2024, Eröffnung des Gerichtsjahres.

 

.

.

Besuchen Sie die Seiten unserer Buchhandlung WHO und unterstützen Sie unsere Ausgaben, indem Sie unsere Bücher kaufen und verteilen.

.

______________________

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Dieses Magazin erfordert Verwaltungskosten, die wir immer nur mit Ihren kostenlosen Angeboten hatten. Wer unsere apostolische Arbeit unterstützen möchte, kann uns seinen Beitrag bequem und sicher zukommen lassen PayPal indem Sie unten klicken:

Oder wenn Sie bevorzugen, können Sie unsere verwenden
Bankkonto im Namen:
Editions Die Insel Patmos

n Agentur. 59 Aus Rom
IBAN:
IT74R05034032590000000301118
Für internationale Banküberweisungen:
Kodex SWIFT:
BAPPIT21D21

Bei Banküberweisung senden Sie bitte eine E-Mail an die Redaktion, Die Bank gibt Ihre E-Mail-Adresse nicht an und wir können Ihnen keine Dankesnachricht senden:
isoladipatmos@gmail.com

Wir danken Ihnen für die Unterstützung, die Sie unserem apostolischen Dienst anbieten möchten.

Die Väter der Insel Patmos

.

.

.

Schütten wir das Baby nicht mit dem Bade aus: die Institution des Paten in den Sakramenten der Taufe und der Firmung

Wir werfen das Baby nicht mit dem schmutzigen Wasser weg: Das Institut des Paten in den Sakramenten der Taufe und Konfirmation

Angesichts der aktuellen Situation, Das glaube ich in der pastoralen Praxis, Es wäre lohnenswert, weitere Anstrengungen zu unternehmen, um der Figur des Paten wieder Würde und Wert zu verleihen, unter Berücksichtigung seiner pädagogischen Funktion aber, schon vorher, der typisch kirchlichen Konnotation seiner Anwesenheit.

– Theologie und Kirchenrecht –

AutorTeodoro Beccia

Autor
Teodoro Beccia

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Artikel im PDF-Druckformat

 

 

Die Institution der Paten geht auf die frühe Kirche zurück, als die Pflicht zur Kindertaufe eingeführt wurde, obwohl, vermutlich, Zu Beginn wurden die Kinder direkt von ihren Eltern vorgestellt. Tertullian bezieht sich auf die SSponsoren oder Bürgen, aber die in der Antike verwendeten Begriffe sind unterschiedlich und sehr eindrucksvoll: Empfänger, schwangere Frauen, FIdeen, Protestanten die an der Kindertaufe teilnehmen (vgl.. Von der Taufe, 18, 11, in PL ich, 1221). Das Bedürfnis nach Paten hing möglicherweise mit der Taufe zusammen, die als Neugeburt aufgefasst wurde, was daher neue Väter erforderte.

In Kontinuität mit dieser Reflexionslinie, Später erinnerte sich der heilige Thomas daran, dass die durch die Taufe bewirkte spirituelle Erneuerung der fleischlichen ähnelt, denn hier braucht das Kind eine Krankenschwester und einen Pädagogen, Im geistlichen Bereich besteht also Bedarf an jemandem, der ihn im Glauben und im christlichen Leben unterweist (Summa Th. III, Q. 67, ein. 7). Das Institut, oder Patendienst, scheint sicherlich mit dem Katechumenat der Erwachsenen zusammenzuhängen. Unter Berücksichtigung der Situation, in der sich Christen während der Verfolgung durch das Römische Reich befanden, um zu verhindern, dass Eindringlinge in die Gemeinden eindringen, Es war erforderlich, dass der Taufkandidat von einem bekannten Gläubigen vorgestellt wurde, der die Ernsthaftigkeit seiner Absichten garantierte und ihn während des Katechumenats und der Spendung des Sakraments begleitete, sowie die anschließende Sicherstellung der Treue zu der eingegangenen Verpflichtung.

Kommen wir in die Gegenwart, Priester, die sich um Seelen kümmern, geraten heute oft in Schwierigkeiten, wenn sie sich mit der Frage der Wahl der Paten auseinandersetzen müssen. Die Fälle sind sehr vielfältig. Es gibt Eltern, die, um keinem Angehörigen zu schaden, anlässlich der Taufe oder Firmung ihrer Kinder auf Paten verzichten möchten.. Manchmal werden wir stattdessen mit dem Vorschlag von Paten konfrontiert, die sich in einer „unregelmäßigen“ Situation befinden und daher nicht aufgenommen werden können. Außerdem, mit dem intensiven Migrationsphänomen, das unsere Zeit kennzeichnet, Es kommt auch vor, dass ein Antrag gestellt wird, Gläubige, die Kirchen oder kirchlichen Gemeinschaften angehören, die nicht in voller Gemeinschaft mit der katholischen Kirche stehen, als Pate oder Patin anzunehmen, mit Ausnahme der orthodoxen Kirchen (vgl.. kann. 685 § 3 des Eastern Code, Cceo und andere Dinge).

All dies führt dazu, dass einige Fragen gestellt werden: Paten sind wirklich notwendig und es ist sinnvoll, weiterhin um ihre Anwesenheit zu bitten, Angesichts der Tatsache, dass ihr Amt oft zu einer „liturgischen Lüge“ geworden ist, wie manche es nannten? Welche Funktion haben sie?? Was sind die Voraussetzungen, um für diese Stelle zugelassen zu werden??

Paten sind notwendig? Wir versuchen, eine Antwort auf diese Frage durch die Gesetzgebung des Codex des kanonischen Rechts zu geben, wo es um den Paten geht (oder Patin) der Taufe nach cann. 872-874 und der Pate (oder Patin) der Bestätigung in Cann. 892-893. Lass es die Dose sein. 872 dass der Hund. 892, in Bezug auf die Verpflichtung, dem Täufling oder Konfirmierten einen Paten zu geben, sie verwenden den gleichen Ausdruck: so viel wie möglich (möglichst): Die Regel ist weder erschöpfend noch präzeptiv, wie es im vorherigen Kodex nicht der Fall war 1917, aber es darf auch nicht als bloß optional angesehen werden.

Bezüglich der Taufe, Die Gründe dafür werden in einer kurzen, aber ausführlichen Passage der Allgemeinen Einführung in den Ritus der Kindertaufe angemessen dargelegt (vgl.. 8) und der Ritus der christlichen Initiation Erwachsener (vgl.. 8):

„Der Taufpate erweitert die Familie des Täuflings im spirituellen Sinne und vertritt in seiner Rolle als Mutter die Kirche.“.

Seine Funktion, damit, es ist nicht nur liturgisch ― nicht auf eine rein choreografische Präsenz reduziert werden ― sondern auch pädagogisch, wie der Kanon erinnert. 872 §1, das, zusätzlich zu der Aufgabe, den zu taufenden Erwachsenen zu unterstützen und das zu taufende Kind kennenzulernen, fordert die Mitwirkung, damit das Patenkind ein christliches Leben im Einklang mit dem Sakrament führt und die damit verbundenen Verpflichtungen treu erfüllt.

Eine wirkungsvolle Beschreibung der Aufgabe des Paten, im Falle der Taufe eines Erwachsenen, sondern schlägt Beurteilungskriterien vor, die analog auch auf die Paten von Neugeborenen anwendbar sind, ist unter Nr. angegeben. 43 des Einführung in zum Ritus der christlichen Initiation Erwachsener:

„Der Pate, vom Katechumenen als Vorbild ausgewählt, für seine Talente und seine Freundschaft, von der örtlichen christlichen Gemeinde delegiert und vom Priester genehmigt, begleitet den Kandidaten am Wahltag, in der Feier der Sakramente und in der Mystagogie. Seine Aufgabe ist es, dem Katechumenen in freundlicher Vertrautheit die Praxis des Evangeliums im individuellen und gesellschaftlichen Leben nahezubringen, hilf ihm in seinen Zweifeln und Ängsten, Gib Zeugnis von ihm und kümmere dich um die Entwicklung seines Tauflebens. Schon vor der „Wahl“ gewählt, wenn er vor der Gemeinde Zeugnis vom Katechumenen ablegt; Sein Amt behält auch als Neuling seine ganze Bedeutung, empfing die Sakramente, braucht immer noch Hilfe und Unterstützung, um den Versprechen der Taufe treu zu bleiben..

Auch für die Firmung, Was die Anwesenheit des Paten erfordert, ist nicht die Feier als solche, sondern die christliche Bildung des Konfirmandenkandidaten, wie der Kanon erinnert. 892, Dies bezieht sich auf die doppelte Funktion, sicherzustellen, dass sich die konfirmierte Person als wahrer Zeuge Christi verhält und die mit diesem Sakrament verbundenen Verpflichtungen treu erfüllt (kann. 892). Es handelt sich also nicht um einen bloßen Schmuckauftritt neben dem Konfirmationskandidaten zum Zeitpunkt der Feier, sondern ein Amt, das im Sakrament gründet und das auch den Paten um Kontinuität der geistlichen Präsenz bittet, als Berater und Wegweiser, der zur pädagogischen Verantwortung gegenüber einem Bruder berufen ist, der im Glauben und in der Arbeit die als Geschenk empfangene und existenziell zu erwerbende Reife zum Ausdruck bringen muss.

Die Angabe des Kodex es orientiert sich daher nicht an minimalen Entscheidungen, aber für eine erneuerte Seelsorge. Außer in Ausnahmefällen muss der Konfirmationspate anwesend sein (die Wissenschaft, darüber, eine Antwort der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung (vgl.. Information 11 [1975], PP. 61-62).

Die Anforderungen. Die Dose. 874 ist verantwortlich für die Vorlage der notwendigen Voraussetzungen für die Zulassung zum Patenamt sowohl bei der Taufe als auch bei der Konfirmation (vgl.. kann. 893 § 1). Beschränken wir uns hier auf einige wenige Punkte, ausgehend von früheren Rechtsvorschriften:

1) für beide Sakramente, Der Pate muss alle drei Initiationssakramente empfangen haben (bedeutet die innige Verbindung zwischen ihnen), nicht nur derjenige, für den er als Pate fungiert;

2) der Hund. 893§ 2 Erinnere dich an die Gelegenheit (zweckmäßig) dass der Pate der Konfirmation derselbe ist wie der der Taufe (um die tiefe Verbindung zwischen den beiden Sakramenten hervorzuheben), während dies zuvor verboten war;

3) ein Pate des gleichen Geschlechts wie der Täufling/Konfirmierte ist nicht mehr erforderlich;

4) Das Verbot für Geistliche und Ordensmänner und -frauen, als Paten und Patinnen aufzutreten, besteht nicht mehr, ohne ausdrückliche Genehmigung des Ordinarius oder zumindest des örtlichen Oberen. Allerdings könnten religiöse Institute ihre eigenen Regeln aufstellen.

5) Bezüglich des Alters (16 Jahre), Mit einem bestimmten Gesetz kann der Bischof ein anderes erlassen, aber auch der Pfarrer oder der Pfarrer, aus gerechtem Grund, kann die Ausnahme einführen, unter Berücksichtigung eines eher weit gefassten Kriteriums, das jedoch niemals den ekklesiologischen Grund verdecken sollte, der die Anwesenheit des Paten motiviert.

6) Der Pate muss ein gläubiger Katholik sein. Der Grund für diese scheinbare „ökumenische Einschränkung“ liegt nicht nur in der Gefahr des Indifferentismus, wovor der Rat selbst gewarnt hat (vgl.. An die Heiden 15 e Ostkirchen 26), aber noch mehr im kirchlichen Wert von Geschenk des Paten: aus der Natur der Sache Sie können keine kirchliche Gemeinschaft vertreten, mit der Sie nicht in voller Gemeinschaft stehen, noch nicht einmal den Glauben daran zum Ausdruck bringen. In dieser Perspektive, Die Bestimmung des Kodex steht im Einklang mit dem Bewusstsein, das die Kirche über ihre eigene Identität hat, und deshalb ist es auch zutiefst ökumenisch. Wenn das der Fall, Mitglieder von kirchlichen Gemeinschaften, die von der katholischen Kirche getrennt sind, sind von der Rolle der Paten ausgeschlossen, die zusammen mit einem katholischen Paten als Zeugen auftreten können.

Was die „Orthodoxen“ betrifft, mit uns verbindet eine sehr enge Bindung (UR 15) der Hund. 685 § 3 des Eastern Code (Cceo) gibt zu, dass einer ihrer Anhänger die Rolle des Paten übernehmen kann, aber immer zusammen mit einem katholischen Paten. Bei der Taufe eines Katholiken, aufgrund der engen Gemeinschaft zwischen der katholischen Kirche und den östlichen orthodoxen Kirchen, es ist also erlaubt, aus einem triftigen Grund, Nehmen Sie einen östlichen Gläubigen mit der Rolle des Paten zusammen mit einem katholischen Paten auf (oder eine Patin), sofern die Eignung des Paten anerkannt wird. Allerdings wird die christliche Erziehung in erster Linie in der Verantwortung des katholischen Paten liegen, denn sie vertritt die christliche Gemeinschaft und ist Garant für den Glauben und Wunsch des Getauften und/oder seiner Eltern nach kirchlicher Gemeinschaft (vgl.. Vademecum für die Seelsorge katholischer Gemeinden gegenüber nichtkatholischen Orientalen, Die, n. 16).

Auch andere Anforderungen angegeben durch can. 874 § 1, 3° Sie sind sehr geeignet, das Profil des Paten zu definieren. Pflichtbewusst respektiert, haben einen tiefgreifenden Einfluss sowohl auf die Bezeichnung der Person, und auf dem Weg zum Verständnis der Aufgabe.

Es liegt an der jeweiligen Gesetzgebung Bestimmen Sie, was es bedeutet, „ein Leben im Einklang mit dem Glauben zu führen“.: Unterschiedliche Umgebungen und Situationen führen zu unterschiedlichen Bestimmungen. Die Fallgeschichte ist so umfassend wie eh und je: Wir decken das gesamte Spektrum der Möglichkeiten für Menschen ab, die sich in einer irregulären Ehesituation befinden, an diejenigen, die sich zum Atheismus und Agnostizismus bekennen; von denen, die sich magischen Künsten verschrieben haben, bis hin zu denen, die berüchtigte Mitglieder einer Sekte sind, einer Vereinigung, die gegen die katholische Kirche plant (vgl.. kann. 1374: so zum Beispiel die Freimaurerei), oder einer kriminellen Gruppe anzugehören scheint (wie die Mafia, in N'drangheta, die Camorra oder andere mafiaartige kriminelle Gruppen).

Endlich, gegen die Praxis, Paten durch Eltern zu ersetzen, ohne Grundlage und Rechtfertigung, er erinnert sich (kann 874, § 1,5) dass weder Vater noch Mutter als Paten fungieren können, denn es wäre absurd zu glauben, dass Eltern ihren Kindern als Paten zur Seite stehen. Über die Nummer, der Hund. 873 besagt, dass nur ein Pate ausreicht, während es in dem Fall zwei sind, sie müssen unterschiedlichen Geschlechts sein. Die Dose. 892, in dem es um den Konfirmationspaten geht, Stattdessen ist nur ein Pate oder eine Patin vorgeschrieben.

Die Rolle des Zeugen: Es darf nicht vergessen werden, dass zu den Aufgaben des Paten auch der Nachweis gehört, dass die Taufe oder Firmung stattgefunden hat. Dürfen. bezieht sich auf diese Funktion. 875: es stellt die Figur vor Zeuge der Taufe das, im Gegensatz zu dem des Paten, Es ist an keine Bedingungen geknüpft und hat eine ähnliche Funktion wie der Trauzeuge (vgl.. kann. 1108 §2) wenn auch ohne zu sein, wie in diesem Fall, Anzeige Gültigkeit. Um eine gültige Eheeinwilligung zu erhalten, Anzeige Gültigkeit die gleichzeitige Anwesenheit von zwei Zeugen ist erforderlich, der Assistent als qualifizierter Zeuge und die gültige Zustimmung des Brautpaares. Im Falle einer Taufe oder Firmung hat der Zeuge lediglich die Aufgabe, die Spende zu beurkunden, daher ist es für die Gültigkeit des Sakraments nicht notwendig (vgl.. Cann. 875-877). Die Angabe des Zeugen ist daher an keine Bedingungen geknüpft. Voraussetzung ist lediglich, dass die als Zeuge ausgewählte Person über Vernunft verfügt und aussagen kann.

Die Möglichkeit besteht also um mit einigen besonderen Situationen umzugehen, in denen die ausgewählte Person sonst nicht die Rolle des Paten übernehmen könnte: so zum Beispiel im Fall eines Gläubigen, der einer protestantischen Kirchengemeinschaft angehört (vgl.. kann. 874 §2), oder lebt zusammen, geschieden, wiederverheiratet oder in einer anderen unregelmäßigen Ehesituation, oder erklärt sich selbst zum Agnostiker oder Atheisten, oder durch das sogenannte „Banging“ den katholischen Glauben offiziell und öffentlich aufgegeben hat. Dies ist eine Lösung, die möglicherweise zu Unklarheiten führen kann, Missverständnisse und irreführende Interpretationen, Es muss mit Umsicht und Vorsicht angenommen werden, wohingegen, auf der anderen Seite, es wird notwendig sein, mit absoluter Klarheit zu erklären, dass der Taufzeuge keineswegs „eine Art Pate“ ist., aber eine ganz andere Figur.

Das CEI-Dokument Wir treffen Jesus, der 29 Juni 2014, Zustände:

„Die regionalen Bischofskonferenzen werden gebeten, die Angelegenheit zu prüfen und die pastorale Möglichkeit zu prüfen, die von der Familie benannten Personen – nur als Zeugen des sakramentalen Ritus – zu unterstützen, obwohl keine vorgeschriebenen Anforderungen vorliegen, Sie drücken immer eine positive elterliche Nähe aus, affektiv und lehrreich“.

An zu diesem Zweck sind sie online zu finden verschiedene Stellungnahmen zu diesem Thema. Wir zitieren beispielsweise die Bestimmungen der sardischen Bischofskonferenz und der Diözese Aosta. Deswegen, so weit wie möglich, occorre dare una formazione ai Padrini\Testimoni per accompagnare i Battezzati nella scelta di vita cristiana, unbeschadet der Freiheit des Zeugen, der nicht gezwungen werden kann, diese Lebensentscheidung zu teilen oder anzunehmen.

Die Nützlichkeit der Figur des Zeugen es ist lediglich legal oder entspricht der Notwendigkeit einer Bescheinigung der Verleihung der Taufe oder Firmung. Aus pastoraler Sicht stellt das Dokument es auch als eine mögliche Lösung dar, um Situationen zu begegnen, in denen die Anforderungen an die Rolle des Paten unvereinbar sind.

Das Alter des Zeugen bei der Taufe oder Konfirmation es wird nicht wie im Fall der Ehe spezifiziert, wo die Volljährigkeit erforderlich ist, oder bei Paten, bei denen das Alter des Kindes erforderlich ist 16 Jahre. Logischerweise könnte für das Alter des Zeugen die Einschätzung des Pfarrers oder des Diözesanbischofs als Kriterium herangezogen werden., wie im Fall der Paten kann. 847 §1 Nr.2. Während der Feier, anders als der Pate und die Patin, Dem Zeugen darf keine aktive Mitwirkung gewährt werden, da ihm ausschließlich die Rolle des Bürgen für die Beurkundung der Spendung des Sakraments obliegt. Jeder Diözesanbischof kann weitere Bestimmungen zum feierlichen Kontext erlassen

Was die Registrierung der Taufurkunde betrifft Im Kirchenbuch muss das unterstrichen werden, im Falle des Zeugnisses einer in can. 874 §2, Der Vor- und Nachname des Zeugen sowie die Personalien sind entsprechend den kanonischen Vorschriften zu notieren. 877 [5].

Das Zertifikatsproblem. Der Kodex des kanonischen Rechts, in den Kanons, die dem Paten der Taufe und Konfirmation gewidmet sind, Er erwähnt nie die Notwendigkeit zu produzieren, vom Paten, oder der Pfarrer, jeglicher Art von Zertifikaten / Zertifikat / Selbstzertifizierung. Wir stehen vor einem Fall, in dem die Praxis nun eine Bedeutung erlangt hat abgesehen vom Gesetz, oft damit verbunden, dass der Seelsorger nicht über umfassende Kenntnisse verfügt, um die Eignung einer Person für das Amt des Paten festzustellen, weil er ihn nicht kennt, kommt aus einer anderen Gemeinde, oft weit weg usw. etc…

„Kanonisierung“ der Zivilordnung, Wir können wie bereits in verschiedenen Diözesen und Pfarreien beobachten, der „Eignungsnachweis“ wurde durch eine „Eigenbescheinigung zur Eignung“ ersetzt. Aber schauen wir mal, was Selbstzertifizierung ist: Das Zivilrecht hat die Möglichkeit eingeführt, der öffentlichen Verwaltung und Privatpersonen eine von einem Bürger abgegebene und unterzeichnete Erklärung zur Verfügung zu stellen, die einige Verwaltungsbescheinigungen vollständig und endgültig ersetzt. Deshalb wird sie auch „Ersatzerklärung“ genannt.. UND, damit, eine Möglichkeit, Bürokratie und unnötige Zeitverschwendung zu vermeiden, vor allem, wenn Sie sich für eine Selbstzertifizierung entscheiden online. Laut Gesetz, Öffentliche Ämter sind verpflichtet, eine Selbstzertifizierung für die erforderlichen Praktiken zu akzeptieren. Wenn nicht, eine Amtspflichtverletzung darstellen würde. Anders sieht es bei Privatpersonen aus: Es obliegt ihnen, diese Erklärung anzunehmen oder nicht. Deswegen, Die Selbstauskunft hat die gleiche rechtliche und administrative Bedeutung wie das Zertifikat oder Dokument, das sie ersetzt. Solange die Wahrheit gesagt wird: wenn sich herausstellt, dass die in der Selbstauskunft enthaltenen Daten falsch sind, Der Interessent verliert sämtliche Vorteile.

Selbstzertifizierung, Da es sich um eine vom Betroffenen persönlich abgegebene Erklärung handelt, könnte sie sich offenbaren, sofern in der lokalen Gesetzgebung der Diözese umgesetzt, eine wesentliche Vereinfachung der Arbeit für Priester, die sich um die Seelen kümmern: Der Interessent kann direkt vor dem Pfarrer, der das Sakrament spenden soll, das Vorliegen der Voraussetzungen für die Zulassung zum Patenamt erklären und sich in diesem Sinne gegenüber der Kirche verpflichten, ohne vom Pfarrer des Wohnorts eine Bescheinigung anzufordern, die der Pfarrer selbst aus den oben genannten Gründen oft nicht ausstellen konnte, Das heißt, die Unmöglichkeit für den Priester, eine Situation zu bescheinigen, von der er möglicherweise nichts weiß, und zwar aus einer ganzen Reihe von Gründen, die uns gut bekannt sind.

Angesichts der aktuellen Situation, Das glaube ich in der pastoralen Praxis, Es wäre lohnenswert, weitere Anstrengungen zu unternehmen, um der Figur des Paten wieder Würde und Wert zu verleihen, unter Berücksichtigung seiner pädagogischen Funktion aber, schon vorher, der typisch kirchlichen Konnotation seiner Anwesenheit. Wir können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Abweichungen der Vergangenheit auf der Figur des Paten lasten, aber das kann die emotionale Reaktion derjenigen nicht rechtfertigen, die es jetzt für nutzlos halten, noch von denen, die leicht auf die bequeme Lösung zugreifen können, ohne die Anwesenheit von Paten zu erfordern, weil er keine passenden findet. Falls es keine gibt, sie müssen geschult werden, durch geeignete Wege, die dieses Büro bereichern, die die Merkmale und die Würde eines wahren Laiendienstes aufweist (vgl.. Laienchristen 23).

Unter den verschiedenen Vorschlägen, Es gibt diejenigen, die vorschlagen, die Paten mit der Wache zu beauftragen, wenn auch diskret, zur Ausbildung von Patenkindern, Warnung des Pfarrers über Mängel und Abweichungen, um bereitzustellen, im Rahmen der Möglichkeiten und Grenzen, für eine Rückkehr zum Guten. Jemand anderes, dann, glaubt, dass ihnen die Aufgabe übertragen werden könnte, sich im Falle einer frühen Waise um den Patensohn zu kümmern. Vielleicht eine Erinnerung an diese spirituelle Verwandtschaft, de facto, kommt zwischen Pate und Patensohn zustande, und zu dem der Kodex von 1917, in Anerkennung seines hohen sakramentalen und pastoralen Wertes, es verband sich mit einem Ehehindernis, Heute ist es im lateinischen Gesetzbuch nicht mehr in Kraft, wird aber im Codex der Kanoniker der Ostkirchen als Ehegesetz vollständig verstanden und umgesetzt.

 

Velletri von Rom, 11 November 2023

.

.

Besuchen Sie die Seiten unserer Buchhandlung WHO und unterstützen Sie unsere Ausgaben, indem Sie unsere Bücher kaufen und verteilen.

.

______________________

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Dieses Magazin erfordert Verwaltungskosten, die wir immer nur mit Ihren kostenlosen Angeboten hatten. Wer unsere apostolische Arbeit unterstützen möchte, kann uns seinen Beitrag bequem und sicher zukommen lassen PayPal indem Sie unten klicken:

Oder wenn Sie bevorzugen, können Sie unsere verwenden
Bankkonto im Namen:
Editions Die Insel Patmos

n Agentur. 59 Aus Rom
IBAN:
IT74R05034032590000000301118
Für internationale Banküberweisungen:
Kodex SWIFT:
BAPPIT21D21

Bei Banküberweisung senden Sie bitte eine E-Mail an die Redaktion, Die Bank gibt Ihre E-Mail-Adresse nicht an und wir können Ihnen keine Dankesnachricht senden:
isoladipatmos@gmail.com

Wir danken Ihnen für die Unterstützung, die Sie unserem apostolischen Dienst anbieten möchten.

Die Väter der Insel Patmos

.

.

.

Religiöse Ehe annulliert oder ungültig? Die Reform des kanonischen Eheprozesses

RELIGIÖSE EHE ABGESAGT ODER NICHTIG? Die Reform des kanonischen Eheprozesses

Wir sind uns wirklich sicher, dass „nur die Reichen es sich leisten können, nach Rom zum Tribunal der Heiligen Rota zu gehen, um high zu werden.“ stornieren Hochzeiten und erneutes kirchliches Heiraten“?

– Theologie und Kirchenrecht –

AutorTeodoro Beccia

Autor
Teodoro Beccia

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Artikel im PDF-Druckformat

 

 

Diejenigen, die sich der Pflege der Seelen widmen, Er ist oft gezwungen, auf den verschiedenen Blogs von zu lesen kluge Allrounder, oder Aussagen dieser Art direkt aus dem Mund bestimmter naiver oder schlecht informierter Gläubiger zu hören: „Nur die Reichen können es sich leisten, nach Rom zum Tribunal der Heiligen Rota zu gehen, um sich steinigen zu lassen stornieren Hochzeiten und erneutes kirchliches Heiraten“.

eine Ehe, Sowohl der Vertrag zwischen zwei reichen Menschen als auch der Vertrag zwischen zwei armen Menschen, Niemand hat die Macht, es rückgängig zu machen, denn die Sakramente sind keine verfügbaren Güter, geschweige denn anfechtbar. Wenn das Geld reichte, um die Hochzeit eines reichen Mannes abzusagen, Der Kirche wäre das englische Schisma erspart geblieben 1533, stammte von Heinrich VIII., der seine Frau Katharina verließ, um Anne Boleyn zu heiraten. Dann hätten wir nicht einmal einen berühmten Märtyrerheiligen gehabt, Thomas More, zum Tode verurteilt, weil er die vom Souverän über die katholische Kirche von England ausgeübte Herrschaftshandlung für rechtswidrig erklärt hatte, was zu einer Spaltung führte, gerade weil niemand die Macht hatte, ein Sakrament aufzuheben.

Eine Ehe kann für nichtig erklärt werden, nicht storniert, in der Tat erklären die Nichtigkeit es ist etwas ganz anderes als stornieren. A verificare se sussistono gli elementi di nullità matrimoniale non è la “costosa” Sacra Rota Romana indicata come “tribunale per i ricchi”, ma i tribunali ecclesiastici diocesani. Il Tribunale della Sacra Rota è uno dei tre organismi giudiziari della Santa Sede e ha sede presso il Supremo Tribunale della Segnatura Apostolica, che nel sistema giuridico ecclesiastico equivale alla Suprema Corte di Cassazione del nostro sistema giuridico italiano:

«La Segnatura Apostolica, quale Tribunale amministrativo per la Curia Romana, giudica i ricorsi contro atti amministrativi singolari, sia posti dai Dicasteri e dalla Segreteria di Stato che da essi approvati, tutte le volte che si discuta se l’atto impugnato abbia violato una qualche legge, nel deliberare o nel procedere» [sehen WHO].

Affermare che «i matrimoni vengono sciolti dalla Rota» equivarrebbe a dire che una causa, anziché presso il tribunale ordinario (die erste Klasse) o il tribunale di appello (zweiter Grad) sia discussa direttamente presso la Suprema Corte di Cassazione (!?).

Molti fedeli cattolici uniti in sacro vincolo matrimoniale, vuoi per superficialità vuoi per ignoranza, non si sono mai premurati di rivolgersi ai parroci o direttamente ai vescovi per rappresentare le situazioni dei loro matrimoni falliti e chiedendo se vi fossero gli elementi necessari per poter intervenire con una sentenza di nullità, che compete al Tribunale Diocesano. La gran parte divorziano e si sposano in seconde nozze, poi semmai vanno in giro dicendo, alcuni persino piangendo, che «solo i ricchi possono permettersi di pagare per farsi annullare i matrimoni dalla Chiesa» (sic!).

Le spese per una causa di nullità matrimoniale sono veramente risibili, se confrontate con i costi e le parcelle degli avvocati civilisti italiani che trattano le cause di divorzio. Per evitare qualsiasi genere di abuso la Santa Sede ha fissato un preciso tariffario per le spese vive di queste cause che possono ammontare da un minimo di 1.600 a un massimo di 3.000 Euro. Inoltre è previsto e concesso il gratuito patrocinio per le persone non abbienti. Le cause in appello dinnanzi alla Rota Romana, a seguito del Rescritto del Sommo Pontefice Francesco del 7 Dezember 2015 sono gratuite:

«La Rota Romana giudichi le cause secondo la gratuità evangelica, cioè con patrocinio ex officio, salvo l’obbligo morale per i fedeli abbienti di versare un’oblazione di giustizia a favore delle cause dei poveri» [sehen WHO].

Le Lettere apostoliche in forma di Motu Proprio: Sanfter Richter, Herr Jesus e Mitis et misericors Iesus (rispettivamente per le chiese di rito latino e per le chiese di rito orientale), promulgate da Sua Santità Francesco il 15 August 2015, sono intervenute a riformare la materia processuale matrimoniale in risposta principalmente al ritardo con cui solitamente veniva definito il giudizio, a scapito dei fedeli che si vedevano costretti a una lunga attesa per la definizione del proprio stato di vita, nonché per soddisfare la necessità, sollevata in ambito ecclesiastico, di rendere più accessibili e agili le procedure per il riconoscimento dei casi di nullità.

A tal proposito occorre ribadire che il processo matrimoniale non “annulla” il matrimonio (come erroneamente spesso viene indicato) ma interviene per accertare la nullità di un matrimonio, seppur celebrato con le dovute forme esterne. In tale ottica, Papa Francesco ha voluto condividere coi Vescovi diocesani il compito di tutelare l’unità e la disciplina del matrimonio. Altresì la riforma, puntando ad una maggiore celerità dei procedimenti, può assicurare pienamente l’esigenza di ottenere una risposta in tempi ragionevoli alle istanze di giustizia.

Nella riforma possiamo evidenziare alcuni principi tesi a mettere al centro del procedimento la cura e l’accompagnamento pastorale dei fedeli che hanno vissuto il fallimento del loro matrimonio. Con il Motu Proprio il Papa prevede la centralità della figura del Vescovo quale “giudice naturale” e chiede che ogni Vescovo diocesano abbia personalmente un Tribunale collegiale, o un Giudice Unico, e che giudichi personalmente nel processo breviore. Damit: il Vescovo stesso è giudice e ciò emerge specialmente nel processo breve. Il processo giudiziale richiede, wenn möglich, il giudice collegiale ma è potestà del Vescovo nominare un Giudice Unico.

L’esigenza di semplificare e snellire le procedure ha condotto a rivedere, quando ricorrono le circostanze stabilite dal documento pontificio, il processo ordinario. In diesem Sinne, le innovazioni più significative sono state:

1) l’abolizione della doppia sentenza conforme obbligatoria: se non si propone appello nei tempi previsti, la prima sentenza, che dichiara la nullità del matrimonio, diventa esecutiva;

2) l’istituzione di un nuovo processo, breviore, che opera nei casi più manifesti di nullità, con l’intervento personale del Vescovo al momento della decisione. Quest’ultima forma di processo trova applicazione nei casi in cui l’accusata nullità del matrimonio è sostenuta dalla domanda congiunta dei coniugi e da argomenti evidenti, essendo le prove della nullità matrimoniale di rapida dimostrazione. La decisione finale, di dichiarazione della nullità o di rinvio della causa al processo ordinario, appartiene al Vescovo stesso. Sia il processo ordinario che quello breviore sono comunque processi di natura prettamente giudiziale, il che significa che la nullità del matrimonio potrà essere pronunciata solo qualora il giudice consegua la “certezza morale” sulla base degli atti e delle prove raccolte.

I documenti pontifici dell’agosto 2015 hanno quindi condotto a una semplificazione delle procedure per la eventuale dichiarazione di nullità matrimoniale. Il Santo Padre ha voluto che il Vescovo, nella cui chiesa particolare a lui affidata è pastore e capo, sia anche giudice tra i fedeli a lui affidati. Nell’ambito pastorale il Vescovo affiderà a persone idonee l’indagine pregiudiziale, che servirà a raccogliere gli elementi utili per l’introduzione del processo giudiziale, ordinario o breviore, sostenendo e aiutando i coniugi tramite soggetti giuridicamente preparati. L’indagine previa si concluderà con la stesura della domanda, o libello, da presentare al Vescovo o al tribunale competente. Normalmente sono i coniugi a impugnare il matrimonio, magari congiuntamente, ma può farlo anche il promotore di giustizia secondo il dettato del kann. 1674. Il giudice prima di accettare la causa dovrà avere certezza che il matrimonio sia irrimediabilmente fallito, in modo da risultare impossibile il ristabilimento della convivenza coniugale. Il tribunale competente sarà normalmente scelto secondo le previsioni del kann. 1672 (il tribunale del luogo in cui il matrimonio fu celebrato; il tribunale del luogo in cui una o entrambe le parti hanno il domicilio o il quasi-domicilio; il tribunale del luogo in cui di fatto si debba raccogliere la maggior parte delle prove).

Nel processo matrimoniale il Vicario giudiziale competente, una volta ricevuto il libello tramite decreto notificato alle parti e al difensore del vincolo, deve innanzitutto ammetterlo se vi ravvisa un qualche fondamento. Anschließend, dovrà notificarlo al difensore del vincolo e alla parte che non ha firmato il libello, la quale ha un termine di quindici giorni per rispondere. Decorso tale termine, il Vicario giudiziale fissa la formula del dubbio, determinando il capo di nullità della causa; stabilisce se la causa si tratterà con rito ordinario o breviore; nel caso di processo ordinario, con lo stesso decreto costituisce il collegio dei giudici o, in mancanza, nomina il giudice unico.

In materia di valutazione delle prove, der Motu Proprio introduce alcune novità che di seguito si riportano. Innanzitutto si rafforza il principio del valore delle dichiarazioni delle parti, das, se godono di testi di credibilità, considerati tutti gli indizi e gli argomenti che, in assenza di confutazione, possono assumere valore di prova piena. Anche la deposizione di un solo teste può fare piena fede. Nelle cause per impotenza o difetto del consenso par malattia mentale o anomalia psichica, si dovrà ricorrere all’opera di uno o più periti, salvo che dalle circostanze appaia inutile. Noch, se nell’istruttoria della causa sorge il dubbio sulla probabile non consumazione del matrimonio, sarà sufficiente sentire le parti per sospendere la causa di nullità, completare l’istruttoria in vista della dispensa super rato e trasmettere gli atti alla Sede Apostolica, unita alla domanda di dispensa di una o di entrambe le parti e completata dal voto del tribunale e del Vescovo. In riferimento al processo in forma breviore, occorre precisare, Zusammenfassend, che in presenza di situazioni di fatto indicative della nullità evidente del matrimonio, comprovate da testimoni o documenti, il Vescovo diocesano ha la competenza a giudicare la domanda.

Questo nuovo rito, mit anderen Worten, permette al Vescovo diocesano di emettere una sentenza di nullità nelle cause in cui sussistono i seguenti presupposti:

ein) la domanda è proposta da entrambi i coniugi o da uno di essi col consenso dell’altro;

B) le circostanze di fatti e di persone rendono manifesta la nullità. Queste circostanze, normalmente riscontrate nell’indagine pregiudiziale o pastorale ed elencate in modo esemplificativo all’art. 14 delle Regole Procedurali, non sono nuovi capi di nullità. Es beschäftigt sich mit, einfach, di situazioni che la giurisprudenza ritiene elementi sintomatici di invalidità del consenso nuziale. Esse possono addirittura suggerire con evidenza la nullità del matrimonio. In particolare sono:

1) la mancanza di fede che genera la simulazione del consenso o l’errore che determina la volontà;

2) la brevità della convivenza coniugale;

3) l’aborto procurato per impedire la procreazione;

4) l’ostinata permanenza in una relazione extraconiugale al tempo delle nozze o in un tempo immediatamente successivo;

5) l’occultamento doloso della sterilità o di una grave malattia contagiosa o di figli nati da una precedente relazione o di una carcerazione;

6) la causa del matrimonio estranea alla vita coniugale o consistente nella gravidanza imprevista della donna;

7) la violenza fisica inferta per estorcere il consenso;

8) la mancanza di uso di ragione comprovata da documenti medici.

Saranno necessari per iniziare un processo breviore:

ein) la domanda proposta da entrambi i coniugi o da uno di essi col consenso dell’altro, al Vescovo o al Vicario giudiziale;

B) il libello con i fatti su cui si fonda la domanda, le prove che possono essere raccolte dal giudice, i documenti allegati alla domanda. Stante la presenza evidente di situazioni di fatto indicative di una nullità del matrimonio, comprovate da testimonianze o documenti, la competenza a giudicare in forma breviore spetta al Vescovo diocesano, in seguito alla presentazione del libello, che dovrà esporre i fatti, indicare le prove ed esibire in allegato i documenti su cui si fonda la domanda e che va presentato al Vicario giudiziale diocesano.

Come ha sottolineato a suo tempo il Decano della Rota Romana, questa riforma del processo matrimoniale incide in termini sostanziali e interviene dopo trecento anni nei quali la materia era rimasta sostanzialmente immutata. A seguito della riforma del 2015 sia i Vescovo diocesani che i Metropoliti dovranno procedere all’istituzione del tribunale diocesano. Se già esiste un tribunale, ma che non ha competenza per la nullità matrimoniale, il Vescovo potrà emettere un decreto con il quale conferisce la competenza al proprio tribunale. Außerdem, qualora fosse impossibile avere un collegio di tre giudici il Vescovo dovrà decidere di affidare le cause a un giudice unico, o decidere di aderire a un tribunale interdiocesano competente nella materia matrimoniale a norma del kann. 1673 § 2 CIC, pur ritenendo questa una norma residuale alla quale il vescovo deve ricorrere solo quando, causa della scarsità di personale adeguatamente formato, sia impossibile costituire un tribunale competente in materia matrimoniale. Ricordiamo che con l’entrata in vigore del Motu Proprio Mitis Iudex Dominus Iesus war, de facto, abrogato quanto disposto dal Motu Proprio Qua cura, promulgato a sua volta da Papa Pio XI l’8 dicembre 1938, che istituiva appunto i tribunali regionali con competenza in materia matrimoniale.

Se volete informazioni corrette e opportune, non andate su Internet a digitare su un motore di ricerca “annullamento del matrimonio religioso”, perché vi usciranno fuori pagine e pagine di commenti sbagliati e altrettanti sedicenti esperti che sui loro blog scrivono le cose a volte persino più insensate. Rivolgetevi ai vescovi e ai sacerdoti.

 

Velletri von Rom, 12 September 2023

.

.

Besuchen Sie die Seiten unserer Buchhandlung WHO und unterstützen Sie unsere Ausgaben, indem Sie unsere Bücher kaufen und verteilen.

.

______________________

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Dieses Magazin erfordert Verwaltungskosten, die wir immer nur mit Ihren kostenlosen Angeboten hatten. Wer unsere apostolische Arbeit unterstützen möchte, kann uns seinen Beitrag bequem und sicher zukommen lassen PayPal indem Sie unten klicken:

Oder wenn Sie bevorzugen, können Sie unsere verwenden
Bankkonto im Namen:
Editions Die Insel Patmos

n Agentur. 59 Aus Rom
IBAN:
IT74R05034032590000000301118
Für internationale Banküberweisungen:
Kodex SWIFT:
BAPPIT21D21

Bei Banküberweisung senden Sie bitte eine E-Mail an die Redaktion, Die Bank gibt Ihre E-Mail-Adresse nicht an und wir können Ihnen keine Dankesnachricht senden:
isoladipatmos@gmail.com

Wir danken Ihnen für die Unterstützung, die Sie unserem apostolischen Dienst anbieten möchten.

Die Väter der Insel Patmos

.

.

.