Gabriele GiordanoM. Scardocci
Vom Orden der Prediger
Presbyter und Theologe

( Klicken Sie auf den Namen, um alle Artikel zu lesen )
Pater Gabriele

Der Kaufmann auf der Suche nach der Perle des Reiches Gottes

Homiletik der Väter der Insel Patmos

DER HÄNDLER AUF DER SUCHE NACH DER PERLE DES KÖNIGREICHS GOTTES

„Das Himmelreich ist auch wie ein Händler, der sich auf die Suche nach kostbaren Perlen macht; eine Perle von großem Wert gefunden, VA, er verkauft seinen ganzen Besitz und kauft ihn»

 

Autor:
Gabriele GiordanoM. Scardocci, o.p.

.

Artikel im PDF-Druckformat

 

 

 

Liebe Leserinnen und Leser der Insel Patmos,

Die Sommerzeit kann ein günstiger Zeitpunkt sein, um zu versuchen, unseren Glauben und seine Inhalte zu vertiefen. Es ist eine Zeit der Freiheit, die eine heilige Zeit ist, wie Gott, lass uns ausruhen. Aus diesem Grund wird es eine Zeit, in der diese Ruhe auch dem Lesen und Beten gewidmet werden kann. Unsere Suche nach Gott, dass unser Zusammensein mit ihm nie aufhört. Pater Henri De Lubac schrieb:

„Der menschliche Geist ist so geschaffen, dass er keine Wahrheit haben und festhalten kann, wenn nicht suchend und immer suchend. Der Rest des Gedankens ist gleichbedeutend mit seinem Tod.“.

In den Gleichnissen Jesu, die schon seit einigen Sonntagen über das Königreich reden, an diesem XVII. Sonntag im Jahreskreis Wir konzentrieren uns auf die kontinuierliche Suche nach dem Königreich. Eine Forschung, die für uns unaufhörlich weitergeht. Tatsächlich bringt Jesus drei Gleichnisse zum Ausdruck. Was mir zentral erscheint, ist genau das des Kaufmanns und der Perle von großem Wert, in der der Herr erzählt:

„Das Himmelreich ist auch wie ein Händler, der sich auf die Suche nach kostbaren Perlen macht; eine Perle von großem Wert gefunden, VA, er verkauft seinen ganzen Besitz und kauft ihn»

Jesus verwendet die Analogie des Kaufmanns. Eine Figur, die den Zuhörern des Herrn damals wohl bekannt gewesen sein muss. Zuerst haben wir einen Händler, der sich auf die Suche begibt. Ein suchender Händler ist eine Person, die sehr aufmerksam auf das Gebiet achtet, in dem sie sucht, auf die Bewegungen anderer Goldsucher und Händler. Er ist ein Mensch, der sich genau informiert hat, bevor er sich auf den Weg macht, recherchierte Orte, an denen man vor der Reise nach Perlen suchen konnte.

Der Kaufmann ist die Metapher des Gläubigen der konsequent Gott sucht. Wir Katholiken haben drei große „Wegweiser“ auf dem Weg des Glaubens: Die Tradition, Heilige Schrift und Lehramt. Dies sind unsere vorherigen Quellen, mit denen wir dann unseren Glaubensakt aufbauen. Jeder hat sein persönliches Ja zum Herrn, in dem er seine eigene Spiritualität und seine Art, den Glauben zu glauben und zu leben, aufbaut.

Der Händler sucht nach Perlen. Bis er die kostbare Perle findet, die er dann kaufen möchte. Eine Perle, die für den damaligen Hörer ein Stein von unschätzbarem Wert ist, weil aus Indien importiert. Daher ist der Händler derjenige, der sich auf die Suche nach verschiedenen kostbaren Perlen macht und schließlich die Perle findet, der Unbezahlbare, für den er alles verkauft.

Weil Jesus das Bild der Perle verwendet (Margaritas in Griechenland)? Die Perle ist ein biblisches Bild, das an mehreren Stellen zu finden ist. Z.B, im Hohelied (Ct 1,10) Perlen sind die Juwelen, die die Geliebte um den Hals trägt. Während in der Apokalypse, Die Perle ist eines der Materialien, mit denen das neue Jerusalem gebaut wird (Ap 21,21).

Die Perle, die der Gläubige erwerben möchte es ist das Reich Gottes. Dieses Reich Gottes wird der Perle des Hoheliedes gleichgesetzt, Wir werden sagen können, dass es die Kirche ist. In der Tat, Der Gesang wird traditionell als Dialog der Liebe zwischen dem Geliebten, der Christus ist, und dem Geliebten, der die Kirche ist, betrachtet. Wenn stattdessen die Perle das Material ist, aus dem das himmlische Jerusalem gebaut wird, Wir werden sagen, dass das Reich Gottes, das man sich in jeder Hinsicht aneignen kann, der Himmel ist.

Gilt alles für uns Gläubige wir suchen Gott, Man könnte sagen, dass die kostbare Perle darin besteht, das ewige Leben im Paradies zu erlangen, Wandern in der katholischen Kirche, Er befreit uns von allem, was unseren Glauben behindert. So was, auch die anderen Perlen, die aus zweiter Hand sind, Es handelt sich also um jene sowohl materiellen als auch spirituellen Güter, die nur dem Anschein nach so erscheinen, die uns aber tatsächlich von der Gemeinschaft in der katholischen Kirche und mit Gott distanzieren, und das führt uns nicht zum Königreich Gottes im Himmel.

Die Metapher des Kaufmanns, der alles verkauft und geht, Schließlich zeigt es, dass der Herr uns auf einen Weg des Glaubens führt, auf dem er uns auffordert, alles zu geben, um das Reich Gottes zu erreichen, lädt uns ein, so weit wie möglich danach zu streben, im Glauben konsequent zu sein, Machen Sie mit und wissen Sie, dass Sie alles verlieren, um alles zu gewinnen (Fil 3, 8: R, Mähnen 211). Das heißt, wir gehen auf dem Weg zum Reich Gottes alle Opfer, die wir gebracht hätten, um in den Himmel zu kommen, auch jetzt wird es spirituelle Gewinne sein, Hundertfach erlangt durch die Gnade Gottes.

Wir bitten den Herrn, Kaufleute zu sein immer begierig darauf, die Perlen Gottes zu erlangen, lernen, die ganze Welt mit der Freude eines Menschen zu lieben, der den Schatz des Himmels empfangen hat.

So sei es!

Novelle Santa Maria in Florenz, 29 Juli 2023

.

.

.

Abonniere unseren Kanal Jordanien der theologische Club geleitet von Pater Gabriele, indem Sie auf das Bild klicken

 

DIE NEUESTEN EPISODEN SIND IM ARCHIV VERFÜGBAR: WHO

.

Besuchen Sie die Seiten unserer Buchhandlung WHO und unterstützen Sie unsere Ausgaben, indem Sie unsere Bücher kaufen und verteilen.

.

.

.

______________________

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Dieses Magazin erfordert Verwaltungskosten, die wir immer nur mit Ihren kostenlosen Angeboten hatten. Wer unsere apostolische Arbeit unterstützen möchte, kann uns seinen Beitrag bequem und sicher zukommen lassen PayPal indem Sie unten klicken:

Oder wenn Sie bevorzugen, können Sie unsere verwenden
Bankkonto im Namen:
Editions Die Insel Patmos

n Agentur. 59 Aus Rom
IBAN:
IT74R05034032590000000301118
Für internationale Banküberweisungen:
Kodex SWIFT:
BAPPIT21D21

Bei Banküberweisung senden Sie bitte eine E-Mail an die Redaktion, Die Bank gibt Ihre E-Mail-Adresse nicht an und wir können Ihnen keine Dankesnachricht senden:
isoladipatmos@gmail.com

Wir danken Ihnen für die Unterstützung, die Sie unserem apostolischen Dienst anbieten möchten.

Die Väter der Insel Patmos

.

.

.