Von Rendering gerecht “betrothed”, das rechte Gebet gerichtet an Gott, den Vater

Homiletik der Väter der Insel Patmos

VON JUSTIZ YIELD Betrothed, RECHT AUF Gebet zu Gott Vater Revolt

.

„Der Zöllner schlug an seine Brust und sprach:: „Oh Dio, erbarme dich mir Sünder ". Ich sage es dir: diese, im Gegensatz zu den anderen [Pharisäer], er kehrte gerechtfertigt in seine Heimat zurück, Denn wer sich selbst erhöht, wird gedemütigt, wer sich aber erniedrigt, wird erhöht werden“ [LC 18,14].

.

Autor:
Gabriele GiordanoM. Scardocci, o.p.

.

.

Artikel im PDF-Druckformat
.

.

.

Liebe Brüder und Schwestern,

Die unvergessliche und verstorbene Anna Marchesini [1953-2016] mit den Begleitern des Trios Solenghi-Marchesini-Lopez, in einer berühmten satirischen Ausgabe von die Verlobten der achtziger Jahre [Klick auf das Bild, um das Video zu öffnen]

Ich erinnere mich mit großer Zuneigung und Freude an eine der Nebenfiguren von die Verlobten. Agnes, Lucia Mondellas Mutter, der Lucia und Renzo rät, durch eine Überraschungshochzeit zu heiraten. Mit diesem bescheidenen Rat und, trotz allem, voller Weisheit, Agnese versucht, der Verlobten und Gottes Plan gerecht zu werden, Wir handeln in diesem Sinne als Beispiel für Demut und Hingabe.

.

Versuchen wir nun, die Demut zu begreifen des Gebets in den Lesungen dieses XXX. Sonntags im Jahreskreis [siehe Liturgie des Wortes, WHO]. In der ersten Lesung aus dem Alten Testament lesen wir:

.

„Der Herr ist Richter, und für ihn gibt es keine Bevorzugung von Menschen. Er ist nicht parteiisch gegenüber dem Nachteil der Armen und erhört die Gebete der Unterdrückten.“ [SR 35,15].

Der Autor des Buches der Weisheit richtet sich an das jüdische Volk, Der Versuch, ein mentales und religiöses Formalismusmuster einer Zeit zu durchbrechen, in der einige dachten, die Armen und Unterdrückten seien aufgrund eines persönlichen Verschuldens in diesen Zustand versetzt worden, zum Beispiel Stolz. Das Konzept, dass man arm ist, es ist von selbst so, wir finden es in einem bestimmten calvinistischen Gedanken, insbesondere in dem, was sich ab dem 17. Jahrhundert in der liberalistischen Gesellschaft der Vereinigten Staaten von Amerika entwickelte. Ganz anderer Meinung ist Siracide, der genau das Gegenteil behauptet: Stattdessen wird den Armen zugehört. Gerade weil er es versteht, mit großer Herzensarmut ein Wort der Treue zu Gott zu erheben. Deshalb weiß er, wie man authentischer betet.

Versuchen wir auch, über unsere Art zu beten nachzudenken. Wenn wir zu förmlich sind oder auf gewohnheitsmäßige Weise wiederholen, Wir bitten den Herrn, uns zu helfen, stattdessen das Gebet mit größerer Tiefe und Authentizität zu leben.

.

In der zweiten Lesung Tatsächlich erleben wir die Nähe des Herrn für diejenigen, die auf authentischere Weise und mit einem Akt der Hingabe an ihn beten:

.

„Bei meiner ersten Verteidigung vor Gericht hat mir niemand geholfen; Alle haben mich verlassen […] Aber der Herr war mir nahe und gab mir Kraft.“ [2TM 4, 16].

.

Der heilige Paulus erinnert an die Stärke und Nähe Gottes in den schwersten und deprimierendsten Momenten seines Lebens als Christ und Prediger Jesu Christi. Von den Juden wegen Gotteslästerung und dann von den Römern wegen Missachtung des Gebots, das Geheimnis des auferstandenen Jesus nicht zu verkünden, angeklagt, Paulus erinnert Timotheus daran, dass die Hingabe an Gott ein Akt der Demut war. Diese Demut ließ ihn die Nähe und Stärke des Herrn spüren. Die größte Lehre darüber gibt uns Jesus im Lukasevangelium, wo wir es lesen:

.

„Der Zöllner schlug an seine Brust und sprach:: „Oh Dio, erbarme dich mir Sünder ". Ich sage es dir: diese, im Gegensatz zu den anderen [Pharisäer], er kehrte gerechtfertigt in seine Heimat zurück, Denn wer sich selbst erhöht, wird gedemütigt, wer sich aber erniedrigt, wird erhöht werden“ [LC 18,14].

.

Wenn Sie die beiden Gebete vergleichen, beide wenden sich an Gott. Im Fall des Pharisäers, er verrichtet ein rituell und liturgisch perfektes Gebet, Ich danke Gott, dass ich nicht wie der Zöllner bin. Es kommt eine Art Verachtung zum Ausdruck, auf gar nicht so versteckte Weise, gegenüber dem Wirt. Dieses Gebet, stilistisch perfekt, Es ist inhaltlich absolut nutzlos. Weil der Pharisäer nicht weiß, wie er die Samen des Guten erfassen soll, die der Herr in den Zöllner gelegt hat, über das Unrecht hinaus, das er möglicherweise tatsächlich begangen hat. Der Zöllner hingegen erkennt sich selbst als Sünder. Er vergleicht sich nicht mit anderen; es bietet kein rituell perfektes Gebet. Nur kleine Worte, bescheiden, aber voller Bedeutung. Hier weil, sagt Jesus, Der Zöllner wird erhöht. Weil es das Wenige bietet, was es hat, er sei ein zerbrechlicher und sündiger Mann, zum Herrn. Und in diesem wahren und authentischen Opfer kann der Herr Großes bewirken.

.

Das ist auch für uns eine Einladung nicht zu viel Aufmerksamkeit auf uns selbst zu richten: um dem Herrn für die empfangenen Talente und Gaben zu danken, Aber wie Humus fruchtbar, Bringe sie demütig Gott dar. Und in diesem Angebot von uns, Gott wird uns erhöhen. Es wird uns zu seinem heiligen Ferment machen, in dem wir vor Freude aufblühen können.

.

Der italienische Literat und Patriot Niccolò Tommaseo schrieb:

.

„Wer möchte sich schon im klaren Wasser spiegeln sehen?, es ist besser für ihn, sich zu bücken. Ohne Demut kennt man keine reinen Seelen..

.

Möge der Herr uns die Demut schenken, uns über seine Geheimnisse zu beugen und auf die Menschen, die er uns schickt, klare Spiegel seiner trinitarischen Liebe zu sein.

So sei es.

.

Roma, 27 Oktober 2019

.

.

.

Es wird verteilt Arianismus. das neue Buch von Editions Die Insel Patmos. Besuchen Sie unsere Shop-Seite WHO. Unterstützen Sie unsere Editionen durch den Kauf unserer Bücher

.

Nachrichten aus der Dominikanische Provinz Roman: besuchen Sie die offizielle Website der Dominikaner, WHO

.

.

«Sie werden wissen, die Wahrheit und die Wahrheit, die Sie wird freigelassen» [GV 8,32],
aber bringen, verbreiten und die Wahrheit verteidigen, nicht nur von
Risiken, sondern auch die Kosten. Helfen Sie uns, die Unterstützung dieser Insel
mit Ihren Angeboten über das sicheres Paypal-System:









oder Sie können das Bankkonto verwenden:

zahlbar an Editions Die Insel Patmos

IBAN IT 74R0503403259000000301118
in diesem Fall, Schicken Sie uns eine E-Mail-Warnung, weil die Bank
Es bietet nicht Ihre E-Mail und wir konnten nicht senden Sie eine
Danksagung [ isoladipatmos@gmail.com ]

.





4 Kommentare
  1. Iginio
    Iginio sagte:

    Perché il commento elogiativo sulla Marchesini e le sue parodie? Non di rado erano volgari e anche blasfeme, come quando il Trio fece la parodia della Sacra Famiglia.

    • Ariel S. Levi di Gualdo
      Ariel S. Levi di Gualdo sagte:

      Dovrebbe rispondere l’Autore dell’articolo, mi permetto però di rispondere io, avendo messo io stesso la foto di Anna Marchesini con collegamento allo spezzone di una satira su die Verlobten.

      Nino Manfredi e Gigi Proietti hanno recitato in film pseudo-storici nei quali il Beato Pontefice Pio IX veniva presentato come una via di mezzo tra un mostro criminale e un tiranno, per non parlare del fatto che quelle sceneggiature, marcatamente anticlericali, non corrispondono affatto alla reale storia né del Papato né del Risorgimento italiano.

      Personalmente non mi sognerei mai di dare un giudizio negativo su questi attori, di cui oggi sopravvive solo Gigi Proietti. Si tratta infatti di due autentiche colonne del teatro italiano (e anche del cinema) dotati di un talento straordinario, oserei dire oggi purtroppo irripetibile.

      O per dirla ancòra in altri termini: un mio compagno d’infanzia, da adolescente e da giovane fu un grande bestemmiatore, oggi è un mio confratello sacerdote, ed è un modello di autentica vita sacerdotale.
      Non crede che sarebbe davvero disumano rinfacciargli oggi le bestemmie che diceva da giovane scapestrato, prima di divenire tutt’altra persona?

      Anna Marchesini ha sofferto una grave malattia, si è avvicinata di nuovo alla fede ed è morta in giovane età; a quanto ne sappiamo è morta in grazia di Dio. Rimanendo, nei nostri ricordi, una artista di eclettico e indubbio talento.

  2. ohne Angst vor dem Wort
    ohne Angst vor dem Wort sagte:

    Attenti al rischio di direSignore ti ringrazio di non essere come codesto fariseo ipocrita, ma di essere come un pubbicano peccatore”. E siamo da capo a dodici.
    Prendiamo atto che l’umiltà è la più inafferrabile e indefinibile delle virtù: L’Unica veramente umile, l’Unica che ha compreso l’infinita Gloria di Dio e l’infinita piccolezza della creatura, è Maria Santissima “bescheiden und hoch über”.

Kommentare sind deaktiviert.