- Die Video-Insel Patmos -
GEHEN AUF DER WEG ZUR WEIHNACHTS KATHOLISCHE. VIDEO S-MEDITATIONS VON ARIEL. LEVI von GUALDO auf Advent
.
Um unsere Leser auf dem Weg zu einem heiligen katholischen Weihnachten zu begleiten, Wir bieten in dieser Zeit des Advents Meditations Ariel gehalten vom Vater und widmet sich zwei Passagen aus dem Evangelium und einer biblischen Lesung aus dem Buch Genesis, in dem sie drei Schlüsselbegriffe gezeigt: die Willen des Vaters, die ist Mary, die Christus Mitleid.
.
.

Ariel S. Levi Gualdo
.
.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
desto besser für Sie zu einem Weihnachtsfest zu begleiten, dass sie katholisch sein kann wirklich, Ich möchte drei Adventsmeditationen im Dezember statt bieten 2015, aber immer noch behalten sie ihre volle Bedeutung.
Ich nutze diese Gelegenheit, um seine Leser die Hoffnung unserer jungen Autor und Dominikanertheologe Giordano Gabriele M zu vermitteln. Scardocci diese sonntag Pause [sehen Wer].
.
die Insel Patmos, 15 Dezember 2019
III Sonntag im Advent, Gaudete
.
.
THE CHANNEL YOUTUBE DELL’Insel Patmos
Zum Öffnen des Videos klicken Sie auf die Bilder
.
ERSTE MEDITATION: Den Willen des Vaters
.
ZWEITE MEDITATION: Mary ja
.
DRITTE MEDITATION: Christus Mitleid
.
.
.
.
.
.
.
E se Giovanni, col brano delle nozze di Cana (in Canaam si celebrò la Pasqua del Deuteronomio, memoriale dell’Esodo), volesse indicarci nell’Incarnazione le mistiche nozze tra l’Uomo (Maria sposa di Giuseppe: “non sono più due, sondern ein Fleisch” MC 10.8) und Dio?
Tatsächlich, in un contesto matrimoniale:
– “…seine Mutter Maria, mit Joseph verlobt sein, prima che andassero a vivere insieme si trovò incinta per opera dello Spirito Santo.” MT 1.18 (Ehe “rato” viene misticamente “consumato” von Gott),
– ” … uno sposalizio a Cana di Galilea e c’era la madre di Gesù. GV 2.1 (questa festa precede la “consumazione” del matrimonio);
sia l’Incarnazione che la trasformazione, il passaggio dell’acqua (Reinigung, AT) in vino (Party, NT) avvengono se si fa quello che viene detto:
– ” Allora Maria disse: «Eccomi, sono la serva del Signore, avvenga di me quello che hai detto»” LC 1. 38,
– “La madre dice ai servi: «Fate quello che vi dirà »” GV 2.5.