2
Kommentare
Kommentare sind deaktiviert.
Die Website dieses Magazins und die Ausgaben nehmen Name von der ägäischen Insel, auf der sich die Seligen befinden Apostel John hat das Buch geschrieben der Apokalypse, isolieren auch bekannt als „Der Ort der letzten Offenbarung“
«Gott offenbart die Geheimnisse der anderen ALTIUS»
(in höher als die anderen, John hat die Kirche verlassen, die arkanen Geheimnisse Gottes)
Die Lünette, die als Deckblatt unserer Homepage dient, ist ein Fresko aus dem 16. Jahrhundert von Correggio. in der Kirche bewahrt von San Giovanni Evangelista in Parma
Schöpfer und Herausgeber dieser Website des Magazins:
MANUELA LUZZARDI
Als er noch Kardinal Ratzinger war, In dem 1997 Das bayerische Fernsehen hat ihm genau diese Frage gestellt:
"Der Heilige Geist ist für die Wahl eines Papstes verantwortlich?”.
Seine Antwort könnte einige überraschen:
„Ich würde nicht sagen, In dem Sinne, dass der Heilige Geist den Papst wählt ... würde ich sagen, dass der Geist nicht genau die Kontrolle über die Angelegenheit übernimmt, sondern eher, Wie ein guter Pädagoge, nur sagen, Es lässt uns viel Platz, viel Freiheit, ohne uns vollständig zu verlassen. Die Rolle des Geistes muss daher in einem viel elastischeren Sinne verstanden werden: Es ist nicht so, dass der Kandidat, für den Sie stimmen. Wahrscheinlich ist die einzige Garantie, die es bietet, dass dies nicht vollständig ruiniert werden kann ... es gibt zu viele Fälle, die den Päpsten widersprechen, die der Heilige Geist offensichtlich nicht gewählt hätte!”.
Das nützlichste Wort in dieser Erklärung könnte "Kontrolle" sein. Gebet und Magie sind oft verwirrt. Es gibt eine natürliche menschliche Anziehungskraft für Magie, Zum Teil, weil seine zentrale Idee die Kontrolle ist. In einer Welt voller Unsicherheiten, Die Kontrolle wird zu einer zutiefst attraktiven Idee. Es gibt Dinge, die wir geschützt sein wollen und Dinge, die wir passieren wollen. Es ist allzu leicht, das Gebet mit Magie zu verwechseln. Aber das Gebet ist keine Kontrolle, es ist das Gegenteil. Es ist ein Akt der Verlassenheit. Erfordert den Verzicht unseres Willens und die Berufung „Ihr Königreich kommt, Dein Wille ist gemacht ".
Absolut gemeinsamer Artikel. Subtil signifikant.😊 Sehr empfindlicher Moment. Ich hoffe ehrlich gesagt ein konkretes und konstruktives “Rezension” von vielen letzten Entscheidungen und Verhaltensweisen. Die Wahl des neuen Papstes, im tal senso, hat beträchtliches Gewicht. Meiner Meinung nach nicht nur zum Wohl der Kirche, Aber von den Gläubigen. Ich erlaube es mir, ein Pulver’ , eine Menge, in Verwirrung.